Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea und Rollläden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das mit den Hager-Aktoren kann ich teilweise bestätigen: Der 4fach Jalousieaktor TXA224 funktioniert nicht, der TXA228 macht das richtig. Warum das so ist weiß ich nicht.

    Grüße
    Armin

    Kommentar


      #17
      Hager Domovea und Rollläden

      Hallo zusammen, hat jemand von Euch schon mal daran gedacht dem Hager Support anzurufen, resp vorbei kommen zu lassen? Da werden Sie geholfen:-)

      PS: TXA224/TXA228 > haben diese beide oben rechts ein a2 in einem Quadrat auf dem Gehäuse aufgedruckt?

      Kommentar


        #18
        Dass der Prozent-Status auf "geöffnet" geht wenn man auf hoch/runter drückt ist auch normal ,
        da der prozentuale Status ja dann unbekannt ist da der Aktor ja erst nach beendeter Fahrt den richtigen prozentualen Wert wieder sendet.

        Welche Objekte von euren ABB aktoren habt ihr wirklich verwendet ?

        Kommentar


          #19
          Zitat von Arminus Beitrag anzeigen
          Das mit den Hager-Aktoren kann ich teilweise bestätigen: Der 4fach Jalousieaktor TXA224 funktioniert nicht, der TXA228 macht das richtig. Warum das so ist weiß ich nicht.

          Grüße
          Armin

          Der TXA 224 ist eine abgespeckte Version und daher für Rolladen bedingt geeignet, Aufgaben wie Statusmeldungen etc müssen aber gehen, ansonsten müsstest du mal prüfen, ob das nicht eventuell ein älteres Modell ist, schau mal die Parameterobjekete durch, nach Ausgang 4 kommt noch einmal eine Liste dessen Werte wieder bei Ausgang 1 - 4 beginnen....und da steht dann drin Ausgang 4 Zustand (1-Byte)

          Kommentar


            #20
            Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
            Hey BURNEE,
            So habe ich es auch vor knapp zwei Wochen eingerichtet, sprich nach der Anleitung in “anderen“ Forum und klappt soweit.

            Wie viele Rollläden hast du in einer Sequenz gepackt? Bei meiner USB Domovea, dauert es leider einige Sekunden bis der Client die Daten aktualisiert anzeigt :-(

            Übrigens, selbst mit Hager Rollladenaktoren muss man es so basteln

            Gruß
            Sven
            Hey Sven,

            Also ich habe für jede Jalousie die einzeln gefahren wird eine Sequenz angelegt. Und für alles Jalousienpaare (von doppelflügeligen Fenstern).

            Hab mal gerade durchgezählt: hier bei uns in der Hauptwohnung komme ich auf 26 Jalousien, dafür habe ich dann immerhin noch 16 Sequenzen benötigt. Das ist schon eine Menge finde ich, zumal ja die Anzahl der Sequenzen auf max. 50 (?) beschränkt ist.

            Hast du da eine Möglichkeit gefunden, mehrere Jalousien in einer Sequenz zusammen zu fassen?


            Mit den Reaktionszeiten ist es bei mir so:
            Wenn der Aktor den Status der Höhe nach dem verfahren auf den Bus sendet, vergeht noch ca. 1 Sec. bis das Icon auf dem iPhone aktualisiert wird. Das geht schon recht fix wie ich finde.

            Das Schlimme an dem ganzen ist, ich bin mir 100% sicher, dass es früher mit einer der 2.x.x.x Versionen funktioniert hat ohne den großen Umweg über die Sequenzen. Und wenn selbst nicht mal die Hager-Aktoren es hinbekommen passende Status-Werte zu senden, dann frag ich mich schon was die sich hier in Blieskastel zu recht programmieren. Ist ja gerade bei mir um die Ecke (20 Min. Auto)

            Außerdem, was ich mich schon die ganze Zeit frage ob von Seitens Hager die Weiterentwicklung der Software und Apps eingestellt wurde. Nicht mal das größere Display vom iPhone 5 wird unterstützt. Ärgerlich!

            Gruß
            BURNEE

            Kommentar


              #21
              Hallo BURNEE
              ich habe einfach alles in eine Sequenz gepackt, da ich nicht weis ob ich die restlichen 49 nicht später für etwas anderes gebrauchen kann.

              Du schreibst Hager ist nicht weit weg von Dir sprich Blieskastel, aber soweit ich weis kommt die Domovea aus Frankreich sprich wird dort gebastelt.

              Auf mein "Ticket" an Hager habe ich auch seit über einer Woche nichts gehört. Letztes mal vergingen nur wenigen Stunden, wobei der Rückruf dann auch nicht sehr kompetent war, da man mich nicht einmal nach dem Log vom Client fragte. Diesen habe ich jetzt per Zufall selber gefunden und Fehler hin geschickt. Vermutlich zu schwer für die Jungs oder sie haben es nach Frankreich weiter geschickt und mir nichgt Bescheid geben. Mhhhh ....

              Gruß
              Sven
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                :-) Sven, etwas in deiner letzten Kommentar lies mir keine Ruhe. :-)

                Es können maximal 16 Rolläden in eine Sequenz gepackt werden!!!!!!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                  Hallo BURNEE
                  ich habe einfach alles in eine Sequenz gepackt, da ich nicht weis ob ich die restlichen 49 nicht später für etwas anderes gebrauchen kann.

                  Du schreibst Hager ist nicht weit weg von Dir sprich Blieskastel, aber soweit ich weis kommt die Domovea aus Frankreich sprich wird dort gebastelt.

                  Auf mein "Ticket" an Hager habe ich auch seit über einer Woche nichts gehört. Letztes mal vergingen nur wenigen Stunden, wobei der Rückruf dann auch nicht sehr kompetent war, da man mich nicht einmal nach dem Log vom Client fragte. Diesen habe ich jetzt per Zufall selber gefunden und Fehler hin geschickt. Vermutlich zu schwer für die Jungs oder sie haben es nach Frankreich weiter geschickt und mir nichgt Bescheid geben. Mhhhh ....

                  Gruß
                  Sven
                  Servus nochmal!

                  Erschließt sich mir auch, so wie du es gemacht hast Sven. Aber könnte es evtl. an der langen Sequenz liegen, weshalb du die "langen" Verzögerungen drin hast?

                  Weiß einer von euch evtl. wie die Domovea genau arbeitet? Ist das auch zyklisch wie man es aus der Industrie bei Step 5 oder 7 kennt?

                  Ich hatte nämlich mal folgende Sequenz programmiert:

                  Eine Lampe sollte über mehrere Schalter im 1-Taster-Betrieb sowie eine Präsenzmelder und auch per Gesamt- und Etagenschaltung aus angesteuert werden.
                  Dabei hatte ich das Problem, dass die Mertentaster nicht mehr gewusst haben ob die Lampe jetzt an oder aus ist.
                  Kein Problem dachte ich und programmierte mir ein Sequenz die bei Tasterbetätigung den Status des Aktors abgefragt, um die Lampe ein oder aus zu schalten.
                  Hat auch funktioniert, ich hatte aber ein Delay von ca. 1 Sekunden drin.

                  Jetzt nun die Frage ob das am Bus liegt, oder ist die Steuerung (Domovea) einfach zu langsam?




                  Cheers
                  BURNEE

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von BURNEE Beitrag anzeigen
                    Servus nochmal!

                    Erschließt sich mir auch, so wie du es gemacht hast Sven. Aber könnte es evtl. an der langen Sequenz liegen, weshalb du die "langen" Verzögerungen drin hast?

                    Cheers
                    BURNEE
                    Also ich habe es vorher schon getestet gehabt als weniger Rollläden in der Sequenz waren und auch da hatte ich die Verzögerung :-(
                    Aber wenn ich so überlege, muss ich sofort die Prozente sehen wenn ich die Rollläden gefahren habe? Eigentlich fahren die Rollläden automatisch. Alle nach Sonnenaufgang/untergang mit Verzögerung und im Schlafzimmer in 10% Schritten zum langsamen wach werden :-)

                    Zum Rest von Deinem Beitrag kann ich nichts zu beitragen

                    Kommentar


                      #25
                      Bei mir ist es so:

                      Die Jalousien an sich haben keine Endschalter die extern abgefragt werden können. Wenn ich jetzt aus einer Zwischenposition über Tastendruck in Endlage fahre dauert die Statusrückmeldung trotzdem so lange wie die Laufzeit des Antriebes eingestellt ist, weil der Aktor erst nach Laufzeitende des Status rausschickt.

                      Wenn ich best. Postionen anfahre, oder im Schritt-Stop-Betrieb fahre kommt die Statusrückmeldung sofort, da der Aktor ja den Stopbefehl bekommt.

                      Kommentar


                        #26
                        Sitze eh noch im Büro und habe es mal getestet. Icon wird recht zeitnah aktualisiert sprich fast echtzeit, aber die Prozente dauern 3-4-5 Sekunden bis sie angezeigt werden.

                        Eben beim schließen dauerte es locker 10-15 Sekunden bis Anzeige sich geändert hatte. Stand vorher auf einem Prozentwert da halb offen/geschlossen, dann wurde nachdem geschlossen für einen Bruchteil erst geöffnet und dann sofort geschlossen angezeigt.

                        Naja, ist halt kein HS aber dafür komme ich wenigstens Grundlegend klar

                        Kommentar


                          #27
                          Status Jalousie in domovea

                          Hallo,

                          ich schließ mich mal an diesem Beitrag an.

                          Folgendes Problem:
                          - domovea Version 3.3.0.2;
                          - Visu auf versch. Geräten installiert: Windows Touch Panel PC; IPAD, IPhone.

                          Status der Jalousie wird bei jedem Gerät anders angezeigt. Beim Touch Panel PC (Windows) holt er sich den Status manchmal gar nicht; beim IPad und IPhone zeigt er teilweise "open" an, obwohl geschlossen, mal abgesehen von der Sprache; dann fehlt mal ein Prozentwert und mal wieder fehlt das komplette Symbol oder die Statusanzeige (geschlossen/geöffnet).

                          Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dieser Version?

                          Ich selbst Tippe auf einen Softwarefehler...

                          Gruß,
                          Fabian
                          Viele Grüße,
                          Fabian

                          Kommentar


                            #28
                            Welche rolloaktoren hast du ? Was liefern sie als wert als geschlossen /zu?

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              es sind Merten-Aktoren. Aber am gesendeten Wert liegt es nicht, das habe ich zwischenzeitlich prüfen können. Schon damals bei der Installation habe ich mit Hager gesprochen; sie haben mir erklärt, dass man den Status über Sequenzen regeln muss, da die von den Aktoren gesendeten Werte nicht mit den Geräten in der domovea übereinstimmen.

                              Sorry, oben genanntes hätte ich womöglich noch hinzufügen sollen.

                              Das hat auch die ganze Zeit funktioniert - auch nach einem Neustart, stehen die Status nach geraumer Zeit wieder zur Verfügung.

                              Problem ist ja (und bleibt nach einem Neustart), wie beschrieben, dass es zu unterschiedlichen Anzeigen kommt, mal abgesehen von der Spracheinstellung und manchmal fehlen die ganzen Fenstersysmbole...

                              Eventuell sieht man es ja anhand von dem Bild, welches ich beigefügt habe.

                              Meinst du, dass es tatsächlich an den Sequenzen liegt? Warum aber erst jetzt?

                              Gruß,
                              Fabian
                              Angehängte Dateien
                              Viele Grüße,
                              Fabian

                              Kommentar


                                #30
                                Hast du mal ein software update machen können ??

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X