Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabelverlegung Grundverständnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das Du das weisst is mir klar..... Das große Problem ist halt hier wie in vielen anderen Internetforen auch das Leute die net vom Fach sind Fachliche Beiträge schreiben und dann die anderen, die auch net vom Fach sind drauf hören und im schlimmsten Fall Ihrem Eli dann auf der Baustelle noch was erzählen wollen. Manchmal ist das es echt zum Kopfschütteln hier.
    Das wäre dann so, als ob ich dem Nils was vom Programmieren erzählen würde.............

    Gruß Thorsten

    Kommentar


      #17
      Habs dann jetzt auch kappiert
      Ich dachte schon ich hätte Null-Ahnung
      Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

      Oliver Wetzel

      Kommentar


        #18
        Zitat von ThorstenW Beitrag anzeigen
        DManchmal ist das es echt zum Kopfschütteln hier.
        Meinst du etwa mich?
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          Nein sicher net.Das wäre dann ja fachlich auch daneben......

          Kommentar


            #20
            hallo,
            da die meisten Motoren heute mit elektronischer Einstellung arbeiten,sollte man ein 5 adriges Kabel oder Leitung nehmen kostet eigentlich auch nicht mehr.Dann hat man den Einstelldraht direkt in der Schalterdose bzw in der Abzweigdose .
            mfg
            alex

            Kommentar


              #21
              Klärt mich auf. Wo ist der Knackpunkt? Wegen 4-adrig??
              Angehängte Dateien
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Zitat von alexbn Beitrag anzeigen
                hallo,
                da die meisten Motoren heute mit elektronischer Einstellung arbeiten,sollte man ein 5 adriges Kabel oder Leitung nehmen kostet eigentlich auch nicht mehr.Dann hat man den Einstelldraht direkt in der Schalterdose bzw in der Abzweigdose .
                mfg
                alex
                Wenn man automatische Laufzeitberechnung möchte, nimmt man mechanische Endschalter - weil es idR nur damit funktioniert. ich verbaue nur welche mit mechanischen Endschaltern. Auch wegen der Problematik mit vergessenen Endlagen...
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  Ich kläre mal:

                  Früher NYM-J 4x1,5 ein Draht schwarz, einer Braun, einer Blau, einer gelb/grün Zuordnung klar.

                  Heute NYM-J 4x1,5 ein Draht schwarz , einer Braun, einer Grau einer gelb/grün.

                  Der Neutralleiter ist aber bekanntlich in Blau auszuführen.
                  Ergo man muss 5x1,5 nehmen um die Norm zu erfüllen.

                  Gruß Thorsten

                  Kommentar


                    #24
                    Achso, klar. Darum ging es ja auch mir nicht, sondern nur darum, dass man vier Leiter braucht. Dass die die richtige Frabe haben müssen, versteht sich von selbst. Ich habe gerade ein Objekt gesehen, da gabe es 4x1,5 mit blau. Das steht in der Norm auch noch drin (4a). War wohl aber ein Restbestand.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #25
                      Normenauszug

                      Ne andere Norm wie im Anhang ist mir jetzt nicht bekannt. Das soll aber net heissen das es 100% keine andere gibt.

                      Gruß Thorsten
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #26
                        Quelle: Lapp
                        Angehängte Dateien
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #27
                          bei NYM-J 4x1,5, das Thorsten ins Spiel gebracht hat, stimmt´s ja auch. Aber es gibt natürlich 4-adrige Leitungen mit blauem Leiter.
                          Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

                          Oliver Wetzel

                          Kommentar


                            #28
                            Also ich habe noch mal nachgesehen,

                            die 4a gilt nur für Sonderfälle die nicht näher definiert sind.Hier ist die Leitung mit einem Mantelaufdruck zu Kennzeichnen, um Verwechslungen auszuschliesen.Bei meinem Großhandel nicht mal gelistet.Wenn einer im Shop 4x1,5 kauft, wird er wohl immer das ohne Blau bekommen.
                            Weiterhin wird das preislich ganz sicher über dem des nornmalen 5x1,5 liegen.
                            Norm hin oder her wer natürlich 4x1,5 mit blau verlegt, brennt deswegen OBER SICHER mit seinem Haus nicht ab...
                            Aber das zeigt wieder einmal wie komplex das Elektrogewerke ist und darauf bezog sich auch vorhin meine Aussage mit den Laien.
                            Mit mal schnell nen paar Fragen im Forum gestellt und dann mach ich das alles selber ist es eben zu 95% nicht getan.....

                            Gruß Thorsten

                            Kommentar


                              #29
                              Im letzten Jahr habe ich NYM 4x1,5 mit der alten Farbkennzeichnung (also mit blauem Leiter) gesucht - vergeblich. Kein einziger (Groß-)händler konnte mir diese besorgen. Lediglich Restbestände ersteigerte ich derzeit noch privat. Die Suche ist mir zu mühsam und ich verwende dafür, je nach Anwedungsfall, entweder NYM 5x1,5 oder Ölflex 4G1,0.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                #30
                                Ich hab zwar keine Ahnung mehr, wovon ihr redet, aber eine weitere Frage in dem Zusammenhang:

                                Wenn man sowieso von jedem Jalousiemotor eine Leitung zum Stromkasten (Wie nennt der Fachmann das Ding eigentlich?) legen muss, kann man diese dann nutzen, um einen Fensterkontaktschalter mit aufzuschalten?

                                Grüße

                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X