Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBd auf FritzBox 7170-openwrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIBd auf FritzBox 7170-openwrt

    Hallo zusammen bin schon seit Tagen an der Fritzboch und möchte Sie mit eibd und einem seriellen Interface FT1.2 zum Laufen Bringen.

    Leider hab ich bis jetzt keine Erfolge bei den opkg install eibd gehabt.

    Gibt es funktionierende opkg packete für die 7170 ????

    #2
    Zitat von radonky Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen bin schon seit Tagen an der Fritzboch und möchte Sie mit eibd und einem seriellen Interface FT1.2 zum Laufen Bringen.

    Leider hab ich bis jetzt keine Erfolge bei den opkg install eibd gehabt.

    Gibt es funktionierende opkg packete für die 7170 ????
    Hat den die Fritzbox überhaupt eine Serielle schnittstelle?

    Kommentar


      #3
      alle FBoxen haben eine serielle Schnitstelle mit der man eine Botloadkonsole hat und auch eine JTAG Schnitstselle mit dem man sogar wieder den Bootloader erneuern kann

      Kommentar


        #4
        Für die FritzBox mit originalem OS gibt's einen fertigen eibd hier irgendwo im Forum. Uralte Version von mir, neuere von anderen.
        Und für OpenWRT auf TP-Link Routern gibt's extra das WireGate IP Extender Repository mit einem eibd Paket (IIRC).

        FritzBox mit OpenWRT ist mir unbekannt - aber sicher nicht unmöglich. Wenn Du eh so low level unterwegs bist (JTAG...), dann sollte das Kompilieren für Dich locker zu machen sein.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          haha Ich kenne das Jatag nur zwangläufig und ich bin froh das ich die openwrt mal über nacht kompiliert und geflasht habe

          hab jetzt schon openwrt drauf und Gatewayalles eingerichtet würde es gerne versuchen mit dem config und kompilieren.

          Muss ich dann den kompletten Trunk inclusive EIBd von openwrt neu kompilieren oder kann ich das dann mit opkg jetzt nachträglich erweitern ?

          hab so eine seite gefunden:
          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...inknx-php.html

          Die auf einen Downloadbereich mit ipk Dateien:
          Index of /linknx/OpenWRT-WhiteRussian-RC6

          sind die für die opkg packetverwaltung ?

          dan hab ich noch so ein Fehler bei collected error bei opkg falsche Architektur

          Und welche referenz muss man angeben in der /etc/opkg.conf
          src/gz snapshots Index of /snapshots/trunk/ar71xx/packages/ dest root / dest ram /tmp lists_dir ext /var/opkg-lists option overlay_root /overlay

          die erste zeile brachte mir ein Fehler

          Kommentar

          Lädt...
          X