Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Liste der EIB Geräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Liste der EIB Geräte

    Hallo,

    wir sehen vor, in unserem Neubau EIB zu verbauen. Die Funktionen sollten wie folgt sein:
    • Licht Dimmen
    • Rolladensteuerung
    • HS (eventuell)
    • Einzelraumsteuerung der Heizung, sowie Lüftungsanlage

    Folgende Liste der Merten Produkte steht im Angebot des Elektrikers, wobei der HS hier nicht angeboten wurde:

    Stück Art.-Nr. PG Bezeichnung





    1 670802 9 Tasterschnittstelle 2fach plus,
    polarweiß

    1 617219 9 Taster 2fach plus, polarweiß glänzend,
    System M

    4 617419 9 Taster 4fach plus, polarweiß glänzend,
    System M

    2 617519 9 Taster 4fach plus mit IR-Empfänger,
    polarweiß glänzend, System M

    2 625199 9 EIB-Tastermodul 1fach, System M

    2 619119 9 Wippe für Tastermodul 1fach, polarweiß
    glänzend, System M

    1 625299 9 EIB-Tastermodul 2fach, System M

    1 619219 9 Wippen für Tastermodul 2fach, polarweiß
    glänzend, System M

    9 627319 9 Multifunktions-Taster 2fach mit Raumtemp
    eraturregler, polarweiß glänzend, M-PLAN

    9 623299 9 UP-Modul für Multifunktionstaster mit
    Raumtemperaturregler

    2 631719 9 KNX ARGUS 180/2,20 m UP, polarweiß
    glänzend, System M

    2 649212 9.3 Schaltaktor REG-K/12x230/10 mit
    Handbetätigung, lichtgrau


    2 649202 9.3 Schaltaktor REG-K/2x230/10 mit
    Handbetätigung, lichtgrau


    2 649330 9.3 Universal-Dimmaktor REG-K/2x230/300 W,
    lichtgrau


    3 649704 9.3 Rollladenaktor REG-K/4x/10 mit
    Handbetätigung, lichtgrau


    1 576398 8 Rollladen-Mehrfachsteuerrelais UP


    2 645129 9.3 Heizungsaktor REG-K/6x230/0,05A,
    lichtgrau


    9 639125 9 Thermoelektrischer Stellantrieb 230 V,
    polarweiß

    2 631519 9 INSTABUS-ARGUS 220 Connect, polarweiß

    1 677290 9.3 KNX Zeitgeber REG-K, lichtgrau




    1 625199 9 EIB-Tastermodul 1fach, System M

    1 619119 9 Wippe für Tastermodul 1fach, polarweiß
    glänzend, System M

    2 625299 9 EIB-Tastermodul 2fach, System M

    2 619219 9 Wippen für Tastermodul 2fach, polarweiß
    glänzend, System M

    3 627319 9 Multifunktions-Taster 2fach mit Raumtemp
    eraturregler, polarweiß glänzend, M-PLAN

    3 623299 9 UP-Modul für Multifunktionstaster mit
    Raumtemperaturregler

    1 631619 9 KNX ARGUS 180 UP, polarweiß glänzend,
    System M

    2 649208 9.3 Schaltaktor REG-K/8x230/10 mit
    Handbetätigung, lichtgrau


    2 649704 9.3 Rollladenaktor REG-K/4x/10 mit
    Handbetätigung, lichtgrau


    1 576398 8 Rollladen-Mehrfachsteuerrelais UP

    0 645129 9.3 Heizungsaktor REG-K/6x230/0,05A,
    lichtgrau


    3 639125 9 Thermoelektrischer Stellantrieb 230 V,
    polarweiß


    Die EIB Artikel sind für unsere Wohnung, sowie die Einliegerwohnung.

    Ist die Liste gut so? Eventuell anderer Hersteller? Hilft einem Neuling


    Vielen Dank.

    Grüße
    Torsten

    #2
    Ohne alles genau studiert zu haben:

    Ein HS ersetzt einen KNX Zeitgeber.

    Frage: Rollladen oder Jalousien (Raffstores)?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Ohne alles genau studiert zu haben:

      Ein HS ersetzt einen KNX Zeitgeber.

      Frage: Rollläden oder Jalousien (Raffstores)?
      Rolläden

      Kommentar


        #4
        Wieviele?
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          23 Rolläden, wobei einige Türen/Fenster davon Schliesskontakte im Tür/Fenstergriff haben.

          Kommentar


            #6
            warum nur einige? Sehe die Fenster/Türenkontakte in jedem Fenster vor,
            zwecks Öffnungsüberwachung für die Heizungsabschaltung und Rolladen fahrt bei AB auf Lüftungsposition wenn Fenster offen, und, und, und
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #7
              Gefällt euch das Design von Merten? Ich würde empfehlen die Schalter einmal in die Hand zu nehmen und auszuprobieren! Die Taster müssen nicht zwangsläuftig vom selben Hersteller sein wie die Geräte die in die Verteilung kommen! Guck euch ruhig mal an was es am Markt von anderen Herstellern gibt z.B. Gira, Berker, BJ etc.

              Kommentar


                #8
                Hallo Thorsten,
                Hallo Kollegen,

                die Liste ist erstmal so in Ordnung, denn um deine genannten Wünsche zu erfüllen reichen sie im Grunde aus.

                Aber!
                Welche Wünsche und Anforderungen stellst du an die KI Elektrotechnik??

                Das ist die zentrale Frage um was sich alles dreht! Heizung und Licht ein- und auszuschalten sowei Jalaousien hoch und runter zu fahren ist ziemlich langweilig und erfüllt nicht die Anforderungen die an eine KI Elektroinstllation (=intelligente Elektroinstallation mit KNX/ EIB) gestellt werden.

                Es wird meist von Pflichtenhefte und realisierbaren Funktionen gesprochen. Darauf solltest du bei der Auftragsvergabe sehr achten. Sonst bekommst du unter umständen eine konventionelle Elektroinstallation die mit einer Businstallation realisiert wird. In deinem Post vermisse ich deine Wünsche an den Funktionsumfang.

                Wichtige und zeitgemäße Funktionen sind u.a.:
                - Heizungsregelung nach An/Abwesenheit sowie Ereignissen wie Fenster offen oder Standby (Fensterkontakt, Schaltuhr, etc.)
                - Lichtregelung nach Anwesenheit und Stimmung (Bewegungsmelder, Lichtszenen, etc.)
                - Rollladensteuerung nach Wetterdaten und Stimmung (Szenen, Schaltuhr, Dämmerung, Sonne, etc.)
                - Lüftung nach Raum- und Heizungsdaten (Fühler, Logik, etc.)

                Es gibt noch eine vielzahl mehr an realisierbaren und vor allem Standart Funktionen. Hast du ein Pflichtenheft? Hast du eine Vorstellung wie deine Anlage im Endzustand funktionieren soll?

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Axel,

                  Ein Pflichtenheft haben wir nicht. Wirkliche Vorstellungen was unser Haus können soll haben wir eigentlich auch nicht richtig. Die Türkontakte an den Terrassentüren haben wir nur vorgesehen, wegen der Rolladensteuerung. So ware es nicht möglich, uns auf der Terrasse auszusperren.

                  Sicher gibt es noch Funktionen die wir gerne hatten, aber da muss auch der Geldbeutel mitspielen

                  Wie schon gesagt, ein HS wird es sicher geben und ich denke das wir so ein gutes "Grundgerüst" haben, das wir zu jederzeit aufrüsten können.

                  Lichtregelung per Bewegungsmelder ist vorgesehen.

                  Mit der Lüftungsanlage sind wir noch nicht wirklich einig. Wir wissen bis Dato noch nicht, was damit möglich ist. Imho gibt es von Viessmann nur eine Schnittstelle, die Read Objekte auslesen kann, allerdings nichts schreiben.


                  Wir haben die Merten Schalter in der Hand gehabt, jedoch keine anderen Hersteller. Ware Gira allgemein gesehen die bessere Wahl? Wir sind da ziemlich offen drin, die EIB Gerate, sowie die Taster/Schalter/Rahmen etc. kaufen wir selbst.

                  EDIT: Komplettzitat entfernt

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von sharkx Beitrag anzeigen
                    Hallo Axel,

                    Wir haben die Merten Schalter in der Hand gehabt, jedoch keine anderen Hersteller. Wäre Gira allgemein gesehen die bessere Wahl? Wir sind da ziemlich offen drin, die EIB Geräte, sowie die Taster/Schalter/Rahmen etc. kaufen wir selbst.
                    Hallo,
                    die aktuellen Modelle der großen Hersteller sind alle auf dem neuesten Stand! (BJ - Triton dagegen nicht)
                    schau dir mal den
                    Berker B.IQ xfach IR an
                    - große Wippen
                    - Infrarot Empfang
                    - 2 RTR integriert (1 Tempwert muß von ausse hinzugeführt werden)
                    - Display mit Hifsfunktionen
                    - usw..

                    Nachteil
                    - eine richtige Beschriftung mit den Flügeln sieht sch.. aus!
                    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                    Kommentar


                      #11
                      Die Berker Tastsensoren gefallen uns nicht wirklich. Da ist das Merten Design schöner.

                      Liebäugeln tu ich auch mit Gira, jedoch ist der Support in unserer Gegend von Merten bedeutend besser.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Wasserkocher Beitrag anzeigen
                        Gefällt euch das Design von Merten? Ich würde empfehlen die Schalter einmal in die Hand zu nehmen und auszuprobieren!
                        Also wir haben die im Einsatz, und ich kann nicht klagen...
                        Es grüßt der Alex!

                        Kommentar


                          #13
                          Unsere Installation in der jetzigen Wohnung (konventionell) ist auch mit Merten Schalter (Octocolor), die find ich eigentlich schon recht ansprechend.

                          Kommentar


                            #14
                            Haptische Erfahrung mit meinem Lichtschalter

                            Vom Funktionsumfang sind die meisten Taster ahnlich. Wichtig ist einfach dass sie einem gefallen! Immerhin sind diese Taster das einzige was du taglich von deiner Installation sehen, nutzen und erfahren wirst!!! Wenn du oder deine Frau sich jeden Tag über die Taster argern ist das ein schlechter return on Investment :-) (Psychologische Wertschatzung deiner Installation)

                            Dies ist nicht nur eine Designfrage! Mich persnlich stört an den meisten EIB Tastern dass sie nicht mehr das Lichtschalterfeeling haben (haptische Erfahrung). Man muss bei den kleineren Wippen schon zielen um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Darum finde ich die B.IQ so klasse was ihre größe angeht, gerade auch für altere Nutzer/Besucher!!!

                            Die Tatsache dass man die Taster nicht "ordentlich" beschriften kann ist absolute Geschmacksache und muss man für sich entscheiden. Früher hat man Lichtschalter ja auch nicht beschriftet und man hat den richtigen Schalter gefunden ... mir persönlich gefallen z.B. Schalter/Taster ohne Beschriftung am besten. Man selber guckt nach einem Monat eh nicht mehr auf das Kleingedruckte

                            viele Grüße
                            Fabian

                            Kommentar


                              #15
                              Schalter

                              Schalter ist sicher eine Geschmacksfrage, eine andere Frage ist, wieviele Du wirklich brauchst.

                              Mit einem intelligenten Haus kannst Du Dir eine Menge Schalter - die bedient werden wollen - sparen. Der Witz ist nur, dass Du Deinem Haus die Chance geben musst zu erkennen, was Du gerade von Ihm willst. Kurz Du brauchst Sensoren, die erkennen was gebraucht wird.

                              D.h. Nebenräume, die man im Prinzip immer nur kurz betritt (Abstellraum, WC,...) und für die es klare Indikatoren gibt, kannst Du prima ohne Schalter planen. Beispielsweise kannst Du einen Abstellraum mit einem Präsenzmelder mit Helligkeitssensor bestücken. Das Licht soll nur angehen, wenn jemand im Raum ist und es zu dunkel ohne Licht wäre. Ausschalten muss der Präsenzmelder dann, nachdem der Raum verlassen worden ist.
                              Das wird Dir übrigens auch der Teil Eurer Lebensgemeinschaft danken, der immer mit vollen Händen da rein muss.

                              Gäste-/Kinder- Wc dito, wenn Ihr Kinder habt, wisst Ihr, dass die Licht immer nur einschalten, aber nie aus. Also könnt Ihr auch hier wunderbar mit Präsenzmeldern arbeiten. Vorsicht wenn in dem Raum auch eine Duschkabine ist, müsst Ihr den Melder so anbringen lassen, dass er auch bei geschlossener Kabine erkennen kann ob jemand in dem Raum ist. Imho sind die Biester auch nicht für Naßräume spezifiziert, deshalb "Verschleiss" einplanen oder nach einem Naßraumpräsenzmelder suchen.


                              Letzte Woche habe ich von jemandem gehört, der Lichtschalter komplett für Schnickschnack hält und der so lange über sein Leben und das seiner Familie nachgedacht hat, dass er Schalter mit seinem intelligenten Haus weitestgehend überflüssig machen konnte.

                              Ich glaube Matthias S. ist auch schon so weit, wenn Du suchst findest Du hier im Forum noch eine ganze Reihe weiterer toller Ideen von Ihm und anderen, die einem das Bedienen des Hauses abnehmen.
                              Grüße Marc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X