Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meinungen zum Thema "RaumController" gefragt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
    Du unterschätzt die Komplexität des Produkts das du herstellen willst.
    Hmm vielleicht... wahrscheinlich sogar.

    Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
    Ein Gerät das fest in ein Haus eingebaut wird muss andere Qualitätsanforderungen erfüllen als ein "China-Touch". Um in die Preisregion von 200.- zu kommen müsste jeder KNX-Neubau weltweit deine Touches einbauen und selbst dann wird es knapp.

    Was meinst du was Elsner beim Corlo allein für die solide und zuverlässige Touchfolie bezahlt?
    Das Teil kostet ca. 600€ soviel ich weiß, das heißt es geht für ca. 300€ an Wiederverkäufer und die Hardwarekosten dürften bei ca. 100€ liegen. Stark abhängig von der Stückzahl.

    Die Hardwarekosten meine ich zumindest einigermaßen abschätzen zu können, da ich ein klein wenig Erfahrung mit Hardware-Entwicklung habe und ja sehe, was die Komponenten beim Distributor kosten. Die teuersten sind dabei das Display + Touchscreen.

    Zu den Stückzahlen, sind 10.000 Stück pro Jahr viel? Die harten Fakten zu Verkaufszahlen und Verbreitung von KNX habe ich (noch) nicht gecheckt, wollte mir erst mal ein Gefühl dafür verschaffen.

    Kommentar


      #17
      Zitat von yogle Beitrag anzeigen
      einen kleineren (ca. 4"), per Touch bedienbaren Controller verwenden/kaufen, wenn er preisgünstig ist.
      Wie wäre es mit einem Zennio Z38i? Kostet etwas über 200 EUR und hat sogar 4 Binäreingänge an Bord (für die Oma - den normalen Lichtschalter).

      OK - an der Optik der Bedienoberfläche darf gerne noch was getan werden

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #18
        Ich hab den Thread gelesen und dachte mir so: Gibts doch schon....

        Arcus-EDS: KNX Touch Panel 3,5" Display Touch_IT Schalterdose Unterputz UP

        Das dürfte nicht all zu weit weg sein von deinen Vorstellungen. Listenpreis von unter 400€

        Kommentar


          #19
          Meiner Meinung nach fehlt tatsächlich ein preiswerter "Raumcontroller" :

          - 2 Dimmer
          - 1 oder 2x Jalousie
          - 8 Binäreingänge ( Tasten, Kontakte )
          - Temperaturfühler
          - Schnittstelle für Erweiterungen

          ähnlich dem LCN-UPP nur mit KNX passend für eine Electronicdose

          als Basisausstattung Raum im EFH oder Wohnung.

          Dieser Kontroller könnte die jetzigen Leitungsorgien am Verteiler entschärfen und wäre dezentral im Sinne des KNX.

          Gruß Micha

          Kommentar


            #20
            Zitat von lobo Beitrag anzeigen
            Wie wäre es mit einem Zennio Z38i? Kostet etwas über 200 EUR und hat sogar 4 Binäreingänge an Bord (für die Oma - den normalen Lichtschalter).

            OK - an der Optik der Bedienoberfläche darf gerne noch was getan werden
            Ja, zumindest vom Preis her sehr konkurrenzfähig, obwohl man wie du schon sagtest, an der Oberfläche was machen könnte. Daher ja wahrscheinlich auch der Z41. Hat der Z38i eigentlich ein resistives oder kapazitives Touchpanel?


            Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
            Ich hab den Thread gelesen und dachte mir so: Gibts doch schon....

            Arcus-EDS: KNX Touch Panel 3,5" Display Touch_IT Schalterdose Unterputz UP

            Das dürfte nicht all zu weit weg sein von deinen Vorstellungen. Listenpreis von unter 400€
            Auch gut, schreibe ich mir alles mal in meine Liste


            Zitat von Micha Beitrag anzeigen
            Meiner Meinung nach fehlt tatsächlich ein preiswerter "Raumcontroller" :

            - 2 Dimmer
            - 1 oder 2x Jalousie
            - 8 Binäreingänge ( Tasten, Kontakte )
            - Temperaturfühler
            - Schnittstelle für Erweiterungen

            ähnlich dem LCN-UPP nur mit KNX passend für eine Electronicdose

            als Basisausstattung Raum im EFH oder Wohnung.

            Dieser Kontroller könnte die jetzigen Leitungsorgien am Verteiler entschärfen und wäre dezentral im Sinne des KNX.
            Du meinst also die Schnittstelle zum Benutzer und Regelungstechnik in einem, oder "nur" die Regelung für Unterputz? Die Regelungstechnik kostet ein bisschen was, vielleicht interessant wirklich als kleine Variante für einzelne Räume, damit man sich die weitere KNX Verkabelung in den einzelnen Räumen sparen könnte.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Micha Beitrag anzeigen
              Meiner Meinung nach fehlt tatsächlich ein preiswerter "Raumcontroller" :

              - 2 Dimmer
              - 1 oder 2x Jalousie
              - 8 Binäreingänge ( Tasten, Kontakte )
              - Temperaturfühler
              - Schnittstelle für Erweiterungen
              Meinst du sowas in klein und billiger?

              Zitat von Micha Beitrag anzeigen
              KNX passend für eine Electronicdose
              Öhm, die von dir genannten Funktionalitäten in einem Gerät für eine Elektronikdose unterbringen? Da habe ich leichte Zweifel zu der technischen Realisierbarkeit, die Benutzerschnittstelle mag ja noch angehen, aber...


              Zitat von Micha Beitrag anzeigen
              Dieser Kontroller könnte die jetzigen Leitungsorgien am Verteiler entschärfen und wäre dezentral im Sinne des KNX.
              Zumindest diese Anforderung wäre mit dem obigen Controller erfüllt...
              Gruß
              Thorsten

              Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

              Kommentar


                #22
                Öhm, die von dir genannten Funktionalitäten in einem Gerät für eine Elektronikdose unterbringen? Da habe ich leichte Zweifel zu der technischen Realisierbarkeit, die Benutzerschnittstelle mag ja noch angehen, aber...
                Das geht schon : LCN-UPP Schalt- und Dimmodul für die Unterputzdose

                Ich stelle mir ein Basismodul vor, dass in Standardzimmern alle Grundfunktionen übernimmt (und bei einem vernünftigen Preis damit große Stückzahlen erreicht).

                Gruß Micha

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  Du meinst "Elsner Corlo Touch" für 1/3 Preis?
                  Auf keinen Fall.

                  Das ganze Geraffel von KNX Herstellern ist viel zu teuer, weil stets 50% Marge für Objektbau und mehrstufigen Vertrieb eingepreist sind. Andere Branchen arbeiten hier mit <10%.

                  KNX Geräte sind meistens limitiert in den Nutzungsmöglichkeiten (max. X Seiten mit y Button).

                  Ich warte auf reine IT-Technik mit den zuvor genannten Specs auf Basis von Android oder anderem verbreitetem Betriebssystem.

                  Die Touch-Oberfläche wird garantiert nur 5% von der meines Smartphones genutzt. Da wird keine bessere Qualität benötigt.

                  3,5" Smartphones mit sämtlichen Empfangstechnologien sind schon heute unter 100€ im VK zu haben. Da sollte ein 7" Tablet ohne HSDPA, UMTS, Edge und Co. nicht viel teurer sein.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X