Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo kauft ihr euer ganzes Elektro-Installationsmaterial (billiger Shop gesucht)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wo kauft ihr euer ganzes Elektro-Installationsmaterial (billiger Shop gesucht)

    Hallo,
    wir wollen heuer noch zu bauen anfangen.

    Könnt ihr mir vielleicht ein paar Bezugsquellen nennen, wo ich das ganze Elektroinstallationsmaterial im Netz günstig herbekomme? Also das ganze Material für den Rohbau, nicht die Aktoren usw.


    Verteilerschrank, Kabelschutzrohre, Kabel, usw


    Ich kann zwar auch über einen bekannten Elektriker zu dessen Einkaufspreis im Großhandel einkaufen (Sonepar usw), aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich die Dinge im Netz trotzdem billiger bekomme.

    #2
    Ich würd das Zeug lieber beim Großhandel einkaufen.
    Gerade wenn man es selber macht dann fehlt schnell mal was das heute noch auf die Baustelle muss. Je öfter die Dich dort sehen umso freundlicher werden die und helfen gerne aus.
    Das Schalterprogramm hab ich auch im Netz gekauft, aber den Rest beim Großhandel bzw. Elektriker.

    Auch im Netz kostet Service etwas mehr. Und auf Lieferzeiten würde ich mich nicht verlassen die in diversen Shops stehen ... da stehste sonst ganz schnell blöd da. Die meisten Shops machen eh eine Mischkalkulation...da braucht man dann viel Zeit

    Super Service soll ja Voltus haben .
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Voltus hat definitiv einen guten Service. Die günstigsten Preise habe ich allerdings von meinem Elektriker bekommen (der hat die GH Preise 1:1 an mich weiter gegeben)... leider habe ich damals aus Zeitdruck bereits bei Voltus bestellt gehabt. War aber auch nicht viel teurer und wie gesagt, der Service bei Voltus und auch die Beratung hier im Forum ist super.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        ... aber auch nicht immer die besten Preise ...
        Aber, es ist wie du sagst: Service kostet eben auch etwas. Wir haben die Schalter, Aktoren und anderes KNX-Zeugs entweder von MDT direkt oder von EIBMarkt gekauft. Die hatten auch die besten Preise für KNX- und 1-Wire Kabel. Zählerschrank, Leitungsschütze etc. aber wieder von Elektriker vor Ort. Der war auch mit dieser "Mischerei" einverstanden, da er von KNX nichts hält und froh war, dass ich den Niedervoltkram (sprich KNX / 1-Wire Installation und Konfiguration) selber gemacht habe.

        Kommentar


          #5
          Hallo halloween,

          zum Thema Einkauf kann ich nur folgendes anmerken : Leben und leben lassen !

          Bei einem so komplexem Thema wie KNX/EIB sollte man nicht nur auf den letzten Euro sehen. Gerade ein guter Service muss hier in den Vordergrund rücken. Geiz ist Geil, ist zwar gut bei Massenware, aber bei einer Hausautomatisierung nicht gerade produktive.
          Bei einem Volumen von 10.000 Euro und mehr ist ein guter Service und eine gute Beratung ihr Geld wert. Nicht zu vergessen ist eine schnelle und unkomplizierte Garantieabwicklung, hier sind Stunden und Tage ihr Geld wert.
          Wenn ich mir ein paar Stunden Arbeit und Nervenzeit sparen kann dann bin ich auch gerne bereit etwas mehr zu bezahlen. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.

          Meine Meinung : Service hilft, entlastet und schont die Nerven, aber er koste auch etwas.

          MfG vietgilles
          Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

          Kommentar


            #6
            Mir gehts jetzt vorerst nur um die Rohbau-Materialien. Also Hauptsächlich Kabelschutzrohr, zum einlegen in die Decke, Kaiserdosen für die Filigrandecke usw. Das pressiert. Kabel, Unterputzdosen, und das ganze restliche Zeug kommt dann später. Da ist kein Zeitdruck mehr.

            Kommentar


              #7
              Hallo halloween,

              das Installationsmaterial fällt bei mir unter Massenware (keine Beratung und kein Service notwendig). Diese Teile kannst Du ohne schlechtes Gewissen da kaufen wo der Preis stimmt.
              Viel Spaß bei der Arbeit und gutes Gelingen. Möge der Wettergott und Dein Eli mit Dir sein.

              MfG vietgilles
              Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

              Kommentar


                #8
                Ich finde auch da den Service nicht unwichtig. Wir haben am Bau z.B. zweierlei Leerrohre verwendet, weil das eine bei der Verkabelung der Decke irgendwann nicht mehr vorrätig war. Die Alternative war aber deutlich schlechter, da nicht so stabil. Dadurch hatte ich später beim Eingipsen und Kabeleinziehen Probleme... wenn ich die Zeit rechne, die ich dabei kaputt gemacht habe wäre es günstiger gekommen, dort was teureres zu nehmen. Gut, in meinem Fall ging es nicht anders, da die Rohre einfach nicht mehr vorrätig waren. Hätte ich aber nur nach dem Preis geschaut und überall die vermeintlich günstigeren Leerrohre genommen wäre ich hinterher wahrscheinlich wahnsinnig geworden.

                EDIT: aber auch gerade weil man solche Sachen zeitnah braucht würde ich es im GH holen und nicht im Internet!
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Hallo 2ndsky,

                  recht hast Du mit Deiner Aussage! Ich hoffe aber das helloween alles im Einvernehmen mit seinem Eli einkauft. Das benötigte Material hat nichts mit KNX/EIB zu tun, wohl aber mit einschlägigen Vorschriften für das verwendete.
                  Flexrohr für eine Betondecke benötigt eine Zulassung. Wenn der Händler nicht mehr das Rohr von Firma X vorrätig hat dann nehme ich das Rohr von Firma Y, Hauptsache die Vorschrift wird eingehalten.
                  Ich selber habe drei Altbauten renoviert und alle Teile beim Großhandel meines Vertrauens gekauft. Manchmal habe ich ein paar DM/€ mehr bezahlt als bei einem anderen, dafür bekam ich aber spezielles Werkzeug für einen Tag kostenlos geliehen. Eine Hand wäscht hier die andere.
                  Verstehen kann ich halloween schon ganz gut. Er muss jeden Euro umdrehen um zu sparen. Wenn er mit seinem Eli einig ist kann er durch Suchen viel Geld sparen, aber er muss halt auf seinen Eli hören und keinen Fehler machen beim Material.

                  MfG vietgilles
                  Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vietgilles Beitrag anzeigen
                    Wenn der Händler nicht mehr das Rohr von Firma X vorrätig hat dann nehme ich das Rohr von Firma Y, Hauptsache die Vorschrift wird eingehalten.
                    Wie bereits geschrieben, gibt es auch bei den zugelassenen Rohren deutliche Unterschiede. Aber generell stimme ich dir zu!
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn Du ausreichend Zeit hast, würde ich für die wesentlichen Sachen einen Suchagenten bei ebay starten.

                      Aus dem Verkauf meiner Restbestände weiß ich, dass dafür kein guter Preis zu erzielen ist.

                      Wenn Du also überwiegend aus Restbeständen kaufst ist Dein Preis dramatisch günstiger als bei GH oder Webhändler. Dies erfordert aber eine gewisse Vorlaufzeit.

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn Du Zugang zu einem GH hast und er Dir einen guten Projektpreis bietet, bist Du meiner Erfahrung nach für gewöhnliches Elektromaterial (Leerrohre, Leitungen etc.) allemal günstiger als irgendein mir bekannter WEB-Shop.

                        edit: Bei der Suche über die Bucht fressen die Versandkosten meist den Benefit auf. Nur mit viel Glück ersteigert man große Bestände in anholbarer Nähe - dann und nur dann mag es sich rentieren.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich konnte sowohl die E-Technik als auch Sanitär über befreundete Handwerker im GH kaufen. Der GH war in beiden Fällen immer deutlich teurer als Eibmarkt & Co.

                          Zwischen Sanitär-GH und Reuter Badshop lagen >15% Unterschied. Bei 3-5% Mehrpreis hätte ich noch aufgrund des erhofften Services im GH gekauft, aber 15% waren mir deutlich zu viel.

                          Ein Umtausch im Elektro-GH war ein Verwaltungsakt wie eine Einbürgerung, beim Internethändler ein Standardprozess.

                          Wenn ich bei ebay für eine Rolle Leerohr nur 20-30% des Neupreises zahle, spielen Versandkosten keine Rolle.

                          Kommentar


                            #14
                            Moin,
                            ich kaufe Standardinstallationsmaterial als Privatmann bei EP.
                            Als Projektpreis bin ich da günstiger als die abgefragten Onlineshops. Weiterhin kann ich da in der Abteilung bis 16:30 bestellen und dann bis 18:00 Uhr abholen. Alternativ liefern die am nächsten Morgen auch direkt auf die Baustelle. Umtausch nicht benötigter Mengen ging bisher völlig unproblematisch.
                            Beim Onlineshops hab ich nach mehr als 2 Wochen wahrscheinlich Probleme beim Umtausch. Bei EP werd ich das wohl nicht haben.

                            Das KNX-Geraffel kaufe ich woanders. Da war man bei EP aber auch froh, das man sich da nicht mit bechäftigen muss.

                            Gruß, Sebastian
                            Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                            Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                              Der GH war in beiden Fällen immer deutlich teurer als Eibmarkt & Co.
                              Eibmarkt bestellt und beliefert die Endkunden bei sämtlichen Elektroinstallationsmaterialien über den GH Fega & Schmitt. Alle Preise, welche ich von Fega & Schmitt bekomme liegen hier STETS unter den Preisen von Eibmarkt. Ist auch logisch, denn die Margen sind nicht exorbitant und Eibmarkt muss auch leben. Da schätze ich eher, dass die dir eingeräumten Konditionen einfach schlecht waren - möglicher Weise weil dein Spezi, allein aus steuerlichen Gründen, halt auch etwas verdienen muss.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X