Hallo Forumgemeinde,
habe mir in der Duschrinne einen 1-Wire Temperaturfuehler installiert. Endlich bin ich eingezogen und ich kann jetzt in den Diagrammen feststellen wann geduscht wurde ... woohoo ... der Fuehler macht einen schoenen Peak im Diagramm. So weit so gut.
Nun waere es natuerlich toll wenn ich darauf reagieren koennte um mein Haus ein bisschen smarter zu machen. Mir schwebt wie folgt vor, moechte nur mal meinen pseudocode hier vorstellen um einen Fehlstart zu vermeiden. Kritik und Vorschlaege sind erwuenscht:
<Duschplugin>
#erkennt duschen und regelt dann automatisch die KWL hoch
im Wiregate stelle ich ein, dass der sensor Aenderungen von > 0.5K an die Gruppenadresse weitergeben soll
abonniere das Plugin an diese Gruppenadresse, dadurch wird es bei Aenderung automatisch aufgerufen
kontrolliere falls ein timestamp und temperaturwert vorhanden und ob delta temp und delta time kleiner sind als meine vorgegebenen Werte X um das Duschen zu erkennen.
falls delta time > als X, neuen temp wert speichern. ende
falls delta time < als X und delta temp < X, mach nichts. ende
falls delta time < als X und delta temp >= X, duschen erkannt - > KWL regeln
wie speichere ich werte am besten permanent ab und wie kann ich ein plugin zu einem spaeteren Zeitpunkt wieder aufrufen? gibt es so was wie callLater(plugin) ... sleep wird wahrscheinlich die ausfuehrung anderer Plugins blockieren?
vielleicht hat auch schon jemand so etwas implementiert?
Danke, Gruss
Andreas
habe mir in der Duschrinne einen 1-Wire Temperaturfuehler installiert. Endlich bin ich eingezogen und ich kann jetzt in den Diagrammen feststellen wann geduscht wurde ... woohoo ... der Fuehler macht einen schoenen Peak im Diagramm. So weit so gut.
Nun waere es natuerlich toll wenn ich darauf reagieren koennte um mein Haus ein bisschen smarter zu machen. Mir schwebt wie folgt vor, moechte nur mal meinen pseudocode hier vorstellen um einen Fehlstart zu vermeiden. Kritik und Vorschlaege sind erwuenscht:
<Duschplugin>
#erkennt duschen und regelt dann automatisch die KWL hoch
im Wiregate stelle ich ein, dass der sensor Aenderungen von > 0.5K an die Gruppenadresse weitergeben soll
abonniere das Plugin an diese Gruppenadresse, dadurch wird es bei Aenderung automatisch aufgerufen
kontrolliere falls ein timestamp und temperaturwert vorhanden und ob delta temp und delta time kleiner sind als meine vorgegebenen Werte X um das Duschen zu erkennen.
falls delta time > als X, neuen temp wert speichern. ende
falls delta time < als X und delta temp < X, mach nichts. ende
falls delta time < als X und delta temp >= X, duschen erkannt - > KWL regeln
wie speichere ich werte am besten permanent ab und wie kann ich ein plugin zu einem spaeteren Zeitpunkt wieder aufrufen? gibt es so was wie callLater(plugin) ... sleep wird wahrscheinlich die ausfuehrung anderer Plugins blockieren?
vielleicht hat auch schon jemand so etwas implementiert?
Danke, Gruss
Andreas
Kommentar