Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Re: Wetterstation

    Danke, habe ich schon gedacht

    ABER ohne GPS lassen sich Lat/Long nur mit einem Integer setzen (z.B. Lat 47°, Long 7°) was nicht sehr genau ist. Also je nach Wohnort.

    Theben hat das sicher absichtlich gemacht sonst würden sie gar keine Meteodata mit GPS verkaufen.

    Gruss
    Cyril

    Kommentar


      #32
      Zitat von lostcontrol Beitrag anzeigen
      ABER ohne GPS lassen sich Lat/Long nur mit einem Integer setzen (z.B. Lat 47°, Long 7°) was nicht sehr genau ist. Also je nach Wohnort.
      Gruss
      Cyril
      Am Telefon (Theben-Hotline) sagte man mir, daß man die Koordinaten auch mit Dezimalstellen eingeben könnte. Ich probiere das gleich mal selbst aus...

      EDIT: Du hast Recht :-(
      Ich wohne aber noch nicht mal 3 Meilen vom nächsten Punkt mit ganzzahligen Koordinaten.

      Kommentar


        #33
        Zitat von JetA1 Beitrag anzeigen
        Ich wohne aber noch nicht mal 3 Meilen vom nächsten Punkt mit ganzzahligen Koordinaten.
        Ich bin ~35 km (ziemlich senkrecht) vom nächsten Punkt entfernt. Nicht optimal aber ich könnte wahrscheinlich damit gut leben.

        Schön wäre, wenn das ein "Bug" von Theben ist, das in einem späteren Software Release gefixt wird... Ich rechne aber nicht damit.

        Gruss,
        Cyril

        Kommentar


          #34
          Hallo.

          Wir liegen auf einem "ungünstigen" Längengrad mit x,58° und somit ist der nächste ganzzahlige Breitengrad ca. 40 km weiter im Osten.

          Stellt die Station die Lamellen so dermaßen akkurat und hart am Limit ein, dass hier ein paar Kilometer Abweichung schon ein Problem darstellen können?

          Gruß,
          Martin

          Kommentar


            #35
            Das ist VÖLLIG unerheblich.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #36
              Außerdem kannst du das Verhalten noch über die Angaben der Parameter Lamellenbreite (und/oder Lamellenwinkel) fein abstimmen, sollte die Sonne durchscheinen...

              Gruß,
              Philipp

              Kommentar


                #37
                Der dritte Teil der Frage scheint bis jetzt irgendwie untergegangen zu sein. Weil es auch mich interessiert, hole ich die Frage noch einmal hoch:
                Zitat von flinkflash Beitrag anzeigen
                Sind die thermischen Windsensoren besser/schlechter im Vergleich zu den Ausführungen mit "kleinen Schaufelrädern"?
                Tessi

                Kommentar


                  #38
                  Moin Tessi,

                  :-)

                  Mittlerweile hab ich mich für die Schaufelräder entschieden. Warum? Weil ich noch einen anderen Thread gelesen habe der sich mit dem Thema "Warum brauche ich eine Wetterstation und was mach ich mit der Info?" beschäftigt. Ich brauch ne Windwarnung für die Jalousie --> messe direkt über kleine Windschaufelräder die sich drehen - fertig. Kostengünstig/einfach - leicht zu ersetzen. Das ist jetzt wichtig geworden weil mein Sohn mittlerweile anfängt Fussball zu spielen und nen Windsensor in 3m Höhe ist ein lohnendes Ziel....

                  In diesem Sinne

                  flinkflash

                  Kommentar


                    #39
                    Nun, um mit einem Fußball ein 3m hoch hängenden Windsensor zu treffen und zu beschädigen muss man wohl ein gewisses Alter erreicht haben. In dem Alter ist es normalerweise schon möglich, seinem Sprössling klar zu machen, das die Freude über den Treffer die folgenden Konsequenzen nicht aufwiegen wird.

                    Davon mal abgesehen stelle ich mir jetzt vor, das da mechanische Systeme bei einem Treffer eher funktionsunfähig werden, als thermische...

                    Und an sich sollen die meisten Windmesser höher als das Gebäude angebracht werden, um sich frei im Wind zu befinden. 3m deutet aber eher auf Wandmontage hin, da herrschen aber andere Windverhältnisse, so das der Wert letztlich nur für unmittelbar angrenzende Jalousien brauchbar ist.

                    Wenn es aber eh nicht so genau auf den Wert ankommt, und weil man bei aller Erziehung versehentliche Treffer kaum ganz ausschließen kann, würde ich über einen grobmaschigen Schutzkorb aus hinreichend dickem Stahldraht (je nach Maschengrösse) nachdenken.
                    Tessi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X