Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Strip für DALI Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Strip für DALI Control

    Hi,

    folgende Fragestellung.

    Für meine Bettvorwand benötige ich einen ca. 7,20 m LED Strip.

    Anforderungen wären: 120 SMD LEDs pro m
    12 oder 24 Volt ?
    Ausreichend Leuchtkraft pro LED
    Dimmbar
    Warmweiß 2700 - 3000 k
    Innenraum (wasserfest kein muss)
    3M Klebestreifen dabei
    Fertig verlötet mit Stecker etc.. - somit kein gebastet meinerseits (hab 2 linke Hände)

    Im Internet finde ich trotz intensiver Suche immer nur 5 Meter Rollen... oder halt 60 LEDs pro Meter...

    Der einzigen Treffer war hier:

    Flexibler SMD LED Streifen Wasserfest nach IP65 in Epoxy vergossen ...

    Wobei hier wohl die Leuchtkraft 8 Watt pro Meter nicht das "non plus ultra" sind? Kann ich ehrlich gesagt nicht bewerten, ob das i.O. ist... ich habe mal was von max. 14 Watt pro Meter gelesen...
    Ich habe auch schon ein wenig im Forum gestöbert, aber richtig schlau geworden bin ich bei diesem doch komplexen Thema nicht.

    Ansonsten habe ich ein KNX Bussystem und auch einen DALI Control.
    Ein 5 adriges Kabel liegt für den Streifen auch bereit.

    Was ich soweit verstanden habe:

    1.) 12 oder 24 Volt Netzteil mit ausreichender Ampere Zahl?

    2.) Dali Control zwischen Netzteil und dem Streifen....
    Beispielsweise:
    eldoLED LIN210D1 8A Dimmable Constant Voltage LED Driver 1 ballast

    Nun die Fragen:
    Wo finde ich einen guten Strip ?
    Ist das alles so korrekt, oder habe ich was falsch verstanden?
    Könnt Ihr mir ein passendes Netzteil (Treiber) empfehlen (für meine Anforderung) ?
    Gibt es eine etwas preisgünstigere Alternative zum Eldoled - das Gerät scheint auch für RGB zu sein, allerdings möchte ich ja nur einen simplen Strip mit Warmweiß ..

    Vielen Dank!

    Gruss,
    D3

    #2
    Hallo D3,

    ab Morgen habe ich unsere ersten High Brightness Strips in 2700K am Lager.

    VOLTUS 30177 LED WW Strip 24V, 5m, IP20, CRI80, High Brightness

    Diese werden bei geschätzten 1800Lumen/Meter liegen. Sie sollten allerdings in einem Profil bzw auf eine gut wärmeleitende Unterlage geklebt werden.

    Alternativ kommen diese (auch sehr hellen) ohne Kühlung in frage: VOLTUS 30166 WW Strip, 24V, 5m, IP20, CRI80, Warmweiß

    Um verbinden, bzw. Löten wirst Du aber nicht herumkommen. Alle lichtstarken Strips, werden mit max 5 Meter am Stück zugelassen, weil der Spannungsfall durch den geringen Querschnitt der Leiterbahnen erheblich ist. In Deinem Fall würde ich einfach von 2 Seiten oder von der Mitte einspeisen. Wir liefern Anschlussstecker mit.

    Bei der Beleuchtung im Schlafzimmer würde ich möglichst 2700K verwenden. 3000 K könnten schon zu kalt sein. Auch sollte die Farbwiedergabestufe und die K Abweichung definiert sein. Im Schlafzimmer möchtest Du doch nicht wie ein altes Stück Fleisch aussehen? Auch sollte der 2. Abschnitt dieselbe Lichtfarbe wie der 1. haben. Hier ist das Binning wichtig.

    Den Treiber hast Du richtig herausgesucht. Er ist perfekt geeignet. Diese Version ist nicht für RGB, da nur 1 Kanal Einen günstigeren Dali Treiber kann ich mir kaum vorstellen. Mal von Chinaware mit ungewisser EMV abgesehen. Beim Eldoled brauchst Du dir über das Thema EMV keine Gedanken machen.

    LED/Meter sind übrigens nur bedingt aussagefähig. Wir arbeiten bei dem HB Strip z.B. mit einem 4014er Chip und 90 LED/Meter. Hängt ja stark von der Lichtausbeute des Chips ab.

    Als Netzteil schlage ich Dir ein Meanwell HLG-100-24A vor.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      hi,

      so ganz klar ist mir das noch nicht..

      wieviel leds pro meter hat denn:

      VOLTUS 30166 WW Strip, 24V, 5m, IP20, CRI80, Warmweiß


      ansonsten wäre die komponentenliste:

      2x
      VOLTUS 30166 WW Strip, 24V, 5m, IP20, CRI80, Warmweiß

      1x
      eldoLED LIN210D1 8A Dimmable Constant Voltage LED Driver 1 ballast
      (2 ballasts version)

      1 oder 2x ?
      Meanwell HLG-100-24A

      du siehst an der frage, das mir die verkabelung noch nicht ganz klar ist...

      netzteil a -- dimmer a -- strip 1
      netzteil a -- dimmer a -- strip 2

      netzteil a -- dimmer x -- strip 1
      netzteil b -- dimmer x -- strip 2

      Kommentar


        #4
        soweit ich das nun gesehen habe, kann man pro eldoled treiber nur ein netzteil anschließen.

        in dem zusammenhang:

        wie passt das zusammen - 24v/4a netzteil von firma meanwell zu 8a max. output ?
        http://www.voltus.de/out/pictures/do...LIN210D1-2.pdf


        weitere frage:

        http://www.voltus.de/beleuchtung/led...warmweiss.html

        wieviel led pro meter hat denn das von dir hervorgehobene produkt?
        wieviel lumen pro meter?


        also wie gesagt, die verkabelung ist mir nicht ganz klar

        Kommentar


          #5
          Hallo d3,

          Der 30166 hat 60 LED/Meter. Er wird zwischen 850 und 950 Lumen/Meter liegen ( Einmessung wenn Ware da).

          Das Netzteil wählst Du einfach Anhand der Gesamt Maximalleistung der Strips aus. 20% Leistungsreserve beim Netzteil wären gut.

          Du brauchst nur 1 Netzteil:

          netzteil a -- dimmer a -- strip 1
          netzteil a -- dimmer a -- strip 2

          Am besten Mal den Schaltplan von Eldoled anschauen. Wenn unser Elektromeister Herr Lindner wieder da ist (wird bestimmt noch 2 Wochen dauern) kann er Dir sicher auch noch weitere Hinweise zur Verdrahtung geben.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            alles klar.

            letzte frage

            falls ich mich doch für einen rgb strip entscheiden sollte, kann ich über den eldoLED über DALI und den GIRA Homeserver entsprechend die farbe steuern?

            danke schon einmal soweit... blicke schon etwas mehr durch

            Kommentar


              #7
              Dafür müsstest Du den 720d nehmen. Der hat 4 Dali Adressen mit je 6A:

              Eldoled LIN720D2 LINEARdrive DC, 720W, 48V Full-Colour Dimmable LED Driver

              Persönlich würde ich die 50,-€ Ausgeben um gegebenenfalls auf RGB+WW umstellen zu können. Wobei Du auch bereits jetzt auf RGB+WW gehen kannst:

              VOLTUS 30175 RGB+WW Strip, 24V, 5m, IP20, CRI80

              Hier ein Video zu dem Produkt:

              Voltus RGB-WW LED Strip mit 2700 Kelvin Chip - YouTube


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar

              Lädt...
              X