Hallo,
habe einen Linuxserver (Ubuntu) bereits laufen und möchte mich mit KNX verbinden.
Bisher erfolgte der Zugriff immer per USB-Schnittstelle (Merten) und Laptop mit ETS3.
Gesteuert werden Licht, Garage, Rollos.
Jetzt möchte ich das System um eine VISU (Android Tablet) und Uhrzeit erweitern. Da dachte ich, wäre es nicht schlecht den Linuxserver (hat ja genaue Uhrzeit per Internet und könnte eine VISU machen) für diesen Zweck einzuspannen.
Was brauche ich konkret dafür ?
Ich vermute, dass noch ein IP-Router zur Anbindung nötig ist oder ?
habe einen Linuxserver (Ubuntu) bereits laufen und möchte mich mit KNX verbinden.
Bisher erfolgte der Zugriff immer per USB-Schnittstelle (Merten) und Laptop mit ETS3.
Gesteuert werden Licht, Garage, Rollos.
Jetzt möchte ich das System um eine VISU (Android Tablet) und Uhrzeit erweitern. Da dachte ich, wäre es nicht schlecht den Linuxserver (hat ja genaue Uhrzeit per Internet und könnte eine VISU machen) für diesen Zweck einzuspannen.
Was brauche ich konkret dafür ?
Ich vermute, dass noch ein IP-Router zur Anbindung nötig ist oder ?
Kommentar