Hallo HS Experten,
überlege mir, einen HS4 zu kaufen. Muss aber vorher noch genauer das VISU Prinzip verstehen. Habe verstanden, dass es zwei VISU Alternativen:
A: freie (Ajax-) Visu, freie Gestaltung im Experten möglich, Entwicklung wurde aber vor mehreren Jahren seitens Dacom/Gira eingestellt. Anzeige der VISU ist über (fast) jeden Browser möglich. Erweiterungen sind über xxAPI möglich, Entwicklung wurde von Forums-Usern gemacht, wird aber auch nicht weiter entwickelt
B: Quad-Visu. Nur hier finden scheinbar die Weiterentwicklungen durch Gira statt (siehe neue Templates und plugins im Experten 4). Diese VISU kann nur in einem Windows-Client angezeigt werden und windows-basierten Gira Terminals. Über eine gesondert zu bezahlende App kann die Quad-Visu im iPhone/iPad genutzt werden (je 79 €).
Habe ich das richtig verstanden?
Zu meinen Fragen:
- Nachdem die Quad-Client Templates und Plugins (bzw. nur ein kleiner Teil) nicht für die freie VIsu zur Verfügung stehen, müsste ich das selbst nachbauen, wenn ich das gleiche Look&Feel und FUnktionen möchte. Korrekt?
- Stehen alle (Quadclient-) Templates und Plugins auch für die iPhone/iPad App zur Verfügung?
- Was sind "dynamische Templates?
- Brauche ich zur Nutzung des Quadclient und iPad App über Internet das Gira-Portal oder reicht dafür einfach ein dyndns Dienst und Freischalten der Ports?
- Wäre Quadclient / iPhone App auch über VPN möglich?
Vielen Dank,
Thomas
überlege mir, einen HS4 zu kaufen. Muss aber vorher noch genauer das VISU Prinzip verstehen. Habe verstanden, dass es zwei VISU Alternativen:
A: freie (Ajax-) Visu, freie Gestaltung im Experten möglich, Entwicklung wurde aber vor mehreren Jahren seitens Dacom/Gira eingestellt. Anzeige der VISU ist über (fast) jeden Browser möglich. Erweiterungen sind über xxAPI möglich, Entwicklung wurde von Forums-Usern gemacht, wird aber auch nicht weiter entwickelt
B: Quad-Visu. Nur hier finden scheinbar die Weiterentwicklungen durch Gira statt (siehe neue Templates und plugins im Experten 4). Diese VISU kann nur in einem Windows-Client angezeigt werden und windows-basierten Gira Terminals. Über eine gesondert zu bezahlende App kann die Quad-Visu im iPhone/iPad genutzt werden (je 79 €).
Habe ich das richtig verstanden?
Zu meinen Fragen:
- Nachdem die Quad-Client Templates und Plugins (bzw. nur ein kleiner Teil) nicht für die freie VIsu zur Verfügung stehen, müsste ich das selbst nachbauen, wenn ich das gleiche Look&Feel und FUnktionen möchte. Korrekt?
- Stehen alle (Quadclient-) Templates und Plugins auch für die iPhone/iPad App zur Verfügung?
- Was sind "dynamische Templates?
- Brauche ich zur Nutzung des Quadclient und iPad App über Internet das Gira-Portal oder reicht dafür einfach ein dyndns Dienst und Freischalten der Ports?
- Wäre Quadclient / iPhone App auch über VPN möglich?
Vielen Dank,
Thomas
Kommentar