Hallo Leute,
Ich bin grad in den letzten zügen meiner Lichtplanung die sich nun schon etwas hinzieht. Nun taucht hier im Forum DMX immer mal wieder im zusammenhang mit RGB LED bzw. LED allgemein auf.
Bis jetzt habe ich RGB-LED mit DALI geplant (K211er).
Was sind nun Vor bzw. Nachteile gegenüber dem einsatz von DALI für LED's?
Auch wie sieht eine entsprechende Treiber-Strecke (Interface KNX bzw. LAN -> Netzteil -> LED-Steuergerät) aus und welche Geräte sind da zu empfehlen.
Und dann noch die Kostenfrage: Macht es sinn neben einem DALI Bus (Ich hab noch ne ganze reihe TE105 für Halogen geplant) noch einen DMX bus aufzuziehen. Bedeutet ja bestimmt wieder extra DMX-Buskabel etc.
Wenn jemand von den DMX einsetzenden mal berichten könnte wäre das echt toll. Evtl. wäre das dann auch was fürs Lexikon.
Grüsse,
Markus
Ich bin grad in den letzten zügen meiner Lichtplanung die sich nun schon etwas hinzieht. Nun taucht hier im Forum DMX immer mal wieder im zusammenhang mit RGB LED bzw. LED allgemein auf.
Bis jetzt habe ich RGB-LED mit DALI geplant (K211er).
Was sind nun Vor bzw. Nachteile gegenüber dem einsatz von DALI für LED's?
Auch wie sieht eine entsprechende Treiber-Strecke (Interface KNX bzw. LAN -> Netzteil -> LED-Steuergerät) aus und welche Geräte sind da zu empfehlen.
Und dann noch die Kostenfrage: Macht es sinn neben einem DALI Bus (Ich hab noch ne ganze reihe TE105 für Halogen geplant) noch einen DMX bus aufzuziehen. Bedeutet ja bestimmt wieder extra DMX-Buskabel etc.
Wenn jemand von den DMX einsetzenden mal berichten könnte wäre das echt toll. Evtl. wäre das dann auch was fürs Lexikon.
Grüsse,
Markus
Kommentar