Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elevation, Azimut stimmt einfach nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Elevation, Azimut stimmt einfach nicht

    Hallo,

    meine Beschattung funktioniert nicht mit der BMS Quadra und es liegt wohl daran dass der Sonnenstand falsch berechnet wird, was wiederum wohl daran liegt, dass ich die falschen Daten zum Standort angegeben habe.

    Ich habe östliche Länge und nördliche Breite zum einstellen.

    Hole mir meine Koordinaten von hier:
    Online-Umrechner in nahezu alle Koordinatensysteme wie UTM, WGS, WGS84 und CH1903, Gauss-Krueger mit grosser Karte

    meine Quadra gibt mir momentan folgendes aus (15.04.13, 21:24 Uhr):
    Azimut: 298°
    Elevation: -10°

    Irgendwie glaube ich dass diese nicht stimmen, da meine Raffstoren immer vom Winkel her geschlossen sind. Aber diese sollen ja eigentlich auch mal etwas geöffnet sein, dass man rausschauen kann aber die Sonne nicht rein kommt. Den ganzen Tag jedoch geschlossen ist blöd.

    In der Quadra habe ich Sonnennachlauf Standard eingestellt mit folgenden Werten (laut Anleitung)

    Elevation >0° = Winkel 90%

    Elevation >15° = Winkel 60%

    Elevation >28° = Winkel 30%

    Elevation >38° = Winkel 10%

    die Höhe ist immer bei 100%, das möchte ich so haben.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, sonst hängt der Hausfrieden schief

    EDIT: ALso meine Standortdaten stimmen anscheinend doch. Habe gerade auf einer Seite meine Daten eingegeben und dort habe ich die gleichen Werte für Elevation Azimut erhalten, also stimmen wohl meine Werte für den Lamellenwinkel nicht

    #2
    hast du denn mal getestet ob dein jalousieaktor die lamellen auf den richtigen winkel kippt wenn du diesen per ets schickst?

    Kommentar


      #3
      Naja so halb (Auf die Idee kam ich gar nicht da zu testen)

      bei 50% fahren diese so auf 60-70%
      bei 0% so auf 10-20%
      bei 100% sind Sie zu.

      Woran liegt das?
      Jalousieaktor ist ein MDT.

      Stimmen aber meine Winkelangaben bei der Beschattung? Oder sollte ich da auch was anderes einstellen?

      Toll, jetzt habe ich zwei Probleme.

      p.s. Referenzfahrt habe ich durchgeführt. Das Problem mit den % Angaben bei absolute Lamellenposition besteht weiterhin.

      Kommentar


        #4
        Der Aktor muss vorher auf die Jalousie eingelernt werden. Hast du das gemacht?

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe die Verfahrzeit eingestellt.

          Muss ich noch irgendwas einlernen? Wenn ja wie?

          Kommentar


            #6
            Der Aktor muss wissen wie lange die Jalousie zum Kippen braucht. Schau mal in die Anleitung, kenne den MDT nicht.

            Kommentar


              #7
              Hmm,

              ich kann beim MDT nur die Zeit für das Verfahren einstellen, aber nicht für das kippen der Lamellen...
              Auch in der Anleitung find eich dazu nichts

              Aber meinst du es liegt nur daran oder stimmen meine Werte bei der Beschattung nicht?

              Kommentar


                #8
                Es gibt Aktoren die das nicht können, wundert mich aber, dass das Einstellen des Winkels dann überhaupt möglich ist.

                Versuch doch mal in der Quadra die Parameter anzupassen. Also wenn in der Anleitung beispielsweise 30° steht trägst du da nicht 30° ein, sondern den Wert den du senden musst, dass die Lamellen tasächlich auf 30° fahren...

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  hab am WE auch den 4fach Jal Aktor in Betrieb genommen. Zeiten für Verfahren UND Lamelle sind einstellbar. Steht auch im Datenblatt. Hast du eventuell Rollo eingestellt?

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    okok, habe es gefunden und hatte ich auch eingestellt.

                    1200ms Verstellzeit und ein Schritt bei der Verstellung sind 100ms. SOmit habe ich 12 Schritte.

                    Werde das heute abend nochmal überprüfen.

                    Das muss doch irgendwie klappen.
                    Habe ebenfalls heute nochmald ie kompletten Einstellungen der Quadra verworfen und <vorerst- auf dem Blatt Papier alles aufgeschrieben.

                    Passt das so nach eurer Meinung?

                    Einstellungen Quadra ETS:

                    Windprogramm:
                    Grenzwert: 10m/s
                    Rückstellung: -10%
                    Alarm: 3s
                    Rückstellung Alarm: 15min

                    Dämmerungsprogramm:
                    Grenzwert Dunkel: 30 Lux
                    Hell: 100% (60 Lux)
                    Verzögerungszeit Hell: 600s
                    Grenzwert unterschritten (Abends):
                    - Fahrbefehl: Ab
                    - Beschattungsprogramm: Aus
                    - Temperaturprogramm: Aus
                    Grenzwert überschritten (Tagsüber):
                    - Fahrbefehl: Auf
                    - Temperaturprogramm: Ein
                    Programm ausschalten:
                    - nichts

                    Temperaturprogramm:
                    Grenzwert: 18°C
                    Grenzwert unterschritten (Abends):
                    - Beschattungsprogramm: Aus
                    - Fahrbefehl: Auf
                    Grenzwert überschritten (Tagsüber):
                    - Beschattungsprogramm: Ein
                    Programm ausschalten:
                    - nichts

                    Beschattungsprogramm:
                    Grenzwert: 30.000 Lux
                    3 Stück für Norden, Süden und Westen (Im Osten sind keine Fenster)
                    Beschattungsprogramm 1: Süd
                    Beschattungsprogramm 2: West
                    Beschattungsprogramm 3: Nord
                    Grenzwert unterschritten (Abends):
                    - Raffstoren: Auf
                    Grenzwert überschritten (Tagsüber):
                    - Position: Höhe 100%, Winkel 50%
                    - Sonnennachlauf: Standard
                    o Elevation > 0°: Winkel = 90%
                    o Elevation > 15°: Winkel = 60%
                    o Elevation > 28°: Winkel = 30%
                    o Elevation > 38°: Winkel = 10%
                    Programm ausschalten:
                    - nichts

                    Zeitprogramm 1:
                    Zeitbefehl 1:
                    Zeit: Mo-So - 23:30 Uhr
                    Automartiksperre Ein

                    Zeitbefehl 2:
                    Zeit: Mo-So – 07:00 Uhr
                    Automatiksperre Aus

                    Zeitbefehl 3:
                    Zeit: Mo-So – 17:00 Uhr
                    Beleuchtungsprogramm: Ein

                    Zeitbefehl 4:
                    Zeit: Mo-So – 22:00 Uhr
                    Beleuchtungsprogramm: Aus


                    Zeitprogramm 2:
                    Zeitbefehl 1:
                    Zeit: Mo-So - 21:20 Uhr
                    Automartiksperre Ein

                    Zeitbefehl 2:
                    Zeit: Mo-Fr – 08:00 Uhr
                    Automatiksperre Aus

                    Zeitbefehl 3:
                    Zeit: Sa-So – 10:00 Uhr
                    Automatiksperre Aus

                    Zeitbefehl 4:
                    Zeit: Mo-So – 21:30 Uhr
                    Fahrbefehl: Ab

                    Zeitbefehl 5:
                    Zeit: Mo-Fr – 08:00 Uhr
                    Temperaturprogramm: Ein

                    Zeitbefehl 6:
                    Zeit: Sa-So – 10:00 Uhr
                    Temperaturprogramm Ein




                    Sektoren:
                    Sektor 1: Süd
                    Sektor 2: West
                    Sektor 3: Nord
                    Sektor 4: Schlafzimmer Süd

                    Programmzuweisung

                    Sektor 1 Süd:
                    - Windprogramm
                    - Beschattungsprogramm 1 Süd
                    - Dämmerungsprogramm
                    - Temperaturprogramm
                    - Zeitprogramm 1

                    Sektor 2 West:
                    - Windprogramm
                    - Beschattungsprogramm 2 West
                    - Dämmerungsprogramm
                    - Temperaturprogramm
                    - Zeitprogramm 1

                    Sektor 3 Nord:
                    - Windprogramm
                    - Beschattungsprogramm 3 Nord
                    - Dämmerungsprogramm
                    - Temperaturprogramm
                    - Zeitprogramm 1

                    Sektor 4 Schlafzimmer Süd:
                    - Windprogramm
                    - Beschattungsprogramm 1 Süd
                    - Dämmerungsprogramm
                    - Temperaturprogramm
                    - Zeitprogramm 2


                    Tagesabläufe (Beispiele):

                    Sommer (immer über 18 Grad)

                    Morgens:
                    >60Lux
                    1. Dämmerungsprogramm = Fahrbefehl auf
                    2. Dämmerungsprogramm schaltet Temperaturprogramm ein
                    3. Temperaturprogramm schaltet Beschattungsprogramm ein
                    a. >30kLux: Beschattung
                    b. <30kLux: nichts

                    Abends:
                    <30Lux
                    1. Dämmerungsprogramm = Fahrbefehl ab
                    2. Dämmerungsprogramm schaltet Temperaturprogramm Aus
                    3. Dämmerungsprogramm schaltet Beschattungsprogramm Aus


                    Sommer (Abends vor Dämmerung unter 18 Grad)

                    Morgens:
                    >60Lux
                    1. Dämmerungsprogramm = Fahrbefehl auf
                    2. Dämmerungsprogramm schaltet Temperaturprogramm ein
                    >18°C
                    3. Temperaturprogramm schaltet Beschattungsprogramm ein
                    c. >30kLux: Beschattung
                    d. <30kLux: nichts


                    Nachmittags:
                    <18°C
                    1. Temperaturprogramm schaltet Beschattungsprogramm Aus
                    2. Temperaturprogramm: Fahrbefehl Auf

                    Abends:
                    <30Lux
                    1. Dämmerungsprogramm = Fahrbefehl ab
                    2. Dämmerungsprogramm schaltet Temperaturprogramm Aus
                    3. Dämmerungsprogramm schaltet Beschattungsprogramm Aus


                    Sommer (Abends nach Dämmerung unter 18 Grad)

                    Morgens:
                    >60Lux
                    1. Dämmerungsprogramm = Fahrbefehl auf
                    2. Dämmerungsprogramm schaltet Temperaturprogramm ein
                    >18°C
                    1. Temperaturprogramm schaltet Beschattungsprogramm ein
                    e. >30kLux: Beschattung
                    f. <30kLux: nichts
                    Abends:
                    <30Lux
                    1. Dämmerungsprogramm = Fahrbefehl ab
                    2. Dämmerungsprogramm schaltet Temperaturprogramm Aus
                    3. Dämmerungsprogramm schaltet Beschattungsprogramm Aus

                    Nachts:
                    <18°C
                    Keine Reaktion -> Temperaturprogramm ist ausgeschaltet.

                    Kommentar


                      #11
                      Bei mir klappt es mit der Darstellung der Elevation in der Visu von der Quadra auch nicht:

                      Ich bekomme jetzt 16:00Uhr mitten im Sommer eine Elevation von 5° angezeigt, eigentlich sollte der laut Sonnenverlauf - Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Schattenlaenge, Sonnenposition, Sonnenphase, Sonnenhoehe, Sonnenrechner, Elevation, PV-Anlage, Photovoltaik sollten es aber gerade 43.11° sein...

                      Kann jemand helfen? Danke!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Bei mir schaut der Wert von Elevation generell sehr falsch aus.
                        Oder hat jemand ähnliche Werte?


                        15.10.2016 ; 21:45 ; -2621.44 ;
                        15.10.2016 ; 22:00 ; -2621.44 ;
                        15.10.2016 ; 22:15 ; -983.04 ;
                        15.10.2016 ; 22:30 ; -983.04 ;
                        15.10.2016 ; 22:45 ; 0 ;
                        15.10.2016 ; 23:00 ; 0.01 ;
                        15.10.2016 ; 23:15 ; 0.05 ;
                        15.10.2016 ; 23:30 ; 0.06 ;
                        15.10.2016 ; 23:45 ; 0.1 ;
                        16.10.2016 ; 00:00 ; 0.1 ;
                        16.10.2016 ; 00:15 ; 0.15 ;
                        16.10.2016 ; 00:30 ; 0.15 ;
                        16.10.2016 ; 00:45 ; 0.19 ;
                        16.10.2016 ; 01:00 ; 0.19 ;
                        16.10.2016 ; 01:15 ; 0.23 ;
                        16.10.2016 ; 01:30 ; 0.24 ;
                        16.10.2016 ; 01:45 ; 0.27 ;
                        16.10.2016 ; 02:00 ; 0.27 ;
                        16.10.2016 ; 02:15 ; 0.3 ;
                        16.10.2016 ; 02:30 ; 0.3 ;
                        16.10.2016 ; 02:45 ; 0.33 ;
                        16.10.2016 ; 03:00 ; 0.33 ;
                        16.10.2016 ; 03:15 ; 0.35 ;
                        16.10.2016 ; 03:30 ; 0.35 ;
                        16.10.2016 ; 03:45 ; 0.36 ;
                        16.10.2016 ; 04:00 ; 0.36 ;
                        16.10.2016 ; 04:15 ; 0.37 ;
                        16.10.2016 ; 04:30 ; 0.37 ;
                        16.10.2016 ; 04:45 ; 0.37 ;
                        16.10.2016 ; 05:00 ; 0.37 ;
                        16.10.2016 ; 05:15 ; 0.35 ;
                        16.10.2016 ; 05:30 ; 0.35 ;
                        16.10.2016 ; 05:45 ; 0.34 ;
                        16.10.2016 ; 06:00 ; 0.33 ;
                        16.10.2016 ; 06:15 ; 0.31 ;
                        16.10.2016 ; 06:30 ; 0.31 ;
                        16.10.2016 ; 06:45 ; 0.28 ;
                        16.10.2016 ; 07:00 ; 0.28 ;
                        16.10.2016 ; 07:15 ; 0.24 ;
                        16.10.2016 ; 07:30 ; 0.24 ;
                        16.10.2016 ; 07:45 ; 0.2 ;
                        16.10.2016 ; 08:00 ; 0.2 ;
                        16.10.2016 ; 08:15 ; 0.16 ;
                        16.10.2016 ; 08:30 ; 0.16 ;
                        16.10.2016 ; 08:45 ; 0.12 ;
                        16.10.2016 ; 09:00 ; 0.11 ;
                        16.10.2016 ; 09:15 ; 0.07 ;
                        16.10.2016 ; 09:30 ; 0.06 ;
                        16.10.2016 ; 09:45 ; 0.02 ;
                        16.10.2016 ; 10:00 ; 0.02 ;
                        16.10.2016 ; 10:15 ; -655.36 ;
                        16.10.2016 ; 10:30 ; -655.36 ;
                        16.10.2016 ; 10:45 ; -2293.76 ;
                        16.10.2016 ; 11:00 ; -2293.76 ;
                        16.10.2016 ; 11:15 ; -3932.16 ;
                        16.10.2016 ; 11:30 ; -3932.16 ;
                        16.10.2016 ; 11:45 ; -5570.56 ;
                        Zuletzt geändert von eriche; 17.10.2016, 09:12.

                        Kommentar


                          #13
                          Azimut 298° um 21 Uhr heißt nichts anderes, als daß die Sonne um diese Zeit im mittleren Atlantik im Süden steht. Ist das korrekt? Welche Positionsdaten sind in die Wetterstation eingegeben?

                          Kommentar


                            #14
                            Hier noch Diagramme zur Veranschaulichung.
                            Das kann doch nicht passen

                            Quadra_AE.jpg

                            Kommentar


                              #15
                              Also der Azimut passt schon mal. Die Sonne wandert von 0° bis 360° und springt dann auf 0°.
                              Bei der Elevation scheint mir die Kurve spiegelverkehrt zu sein.
                              Die Achsenbeschriftungen sind definitiv falsch - Azimut geht von 0° bis 360° und die Elevation von -90° bis 90°.
                              Zuletzt geändert von evolution; 17.10.2016, 16:52.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X