Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sind 64 Teilnehmer zu viel für ein 320mA Netzteil?
Es gibt immer wieder solche Firmen, habe auch vor kurzem ein Gebäude geplant mit mehr als 300 Busteilnehmern, den Zuschlag hat eine Firma bekommen, die das letzte Busprojekt 2005 gebaut hat u. der Programmierer ist nicht mehr in selbiger tätig.
Öffentliche Ausschreibung=der Billigste gewinnt
die armen Nutzer
Das Unternehmen gehört zu den größten im Rhein-Main-Gebiet, wenn nicht sogar das Größte! Also ausreichend Erfahrung sollten die eigentlich schon haben!
Aber dann haben Sie ne Jahreszeitschaltuhr eingebaut die nur für 2 Schaltpunkte genutzt wird und noch nicht einmal eine DCF-Antenne bekommen hat. Das hätte man auch mit der verbauten Wetterstation machen können...
Der Planer sieht das vor, der Elektrobetrieb baut. Zumindest hätte der Elektrobetrieb seine Bedenken anmelden müssen, denn aus ausführender haftet er mit.
Größe allein ist kein Qualitätsmerkmal, allerhöchstens ein Indiz.
Das Unternehmen gehört zu den größten im Rhein-Main-Gebiet, wenn nicht sogar das Größte!
Fängt mit D an und höhrt mit r auf???
Wenn ja bei uns kommt immer ein Monteur mit dem ich etwas spreche dem kann ich z.B. ein sehr gutes Fachwissen und auch Erfahrung zusprechen. Aber leider ist ja auch er nur ein Ausführendes Organ.
Fängt mit D an und höhrt mit r auf???
Wenn ja bei uns kommt immer ein Monteur mit dem ich etwas spreche dem kann ich z.B. ein sehr gutes Fachwissen und auch Erfahrung zusprechen. Aber leider ist ja auch er nur ein Ausführendes Organ.
MfG
Den Namen möchte ich hier nicht nennen. Denn ich denke auch, dass es wahrscheinlich schon falsch geplant wurde, es hätte aber keinesfalls so ausgeführt werden dürfen.
Aber danke für dein Angebot, wir werden die 3 Netzteile nun reklamieren und dann werden diese sicherlich bald ersetzt.
Nicht immer - auf hoher See u. vor Gericht ist man stets in Gottes Hand.
Sprich: wegen dem hier vorliegenden Fall sicher, wenn es "Gröberes" ist, MUSS die Fa. die Ausführung verweigern u. die weiteren nötigen Schritte einleiten.
Also es wurde direkt eingestanden, dass die abschließende Messung der Laststroms vergessen wurde. Nächste Woche wird das nachgeholt und es werden nochmals je ein 320mA Netzteil pro Linie zu den bestehenden 320mA Netzteilen parallel geschaltet.
Als Begründung warum nicht ein 640mA Netzteil verwendet wird wurde angeführt, dass die auch nur einen verdrosselten 320mA Ausgang haben...ist das denn so ok?
Sind 64 Teilnehmer zu viel für ein 320mA Netzteil?
Man kann laut Spec. keine 2 Netzteile einfach so parallel schalten. Da müssen 200m Kabel dazwischen sein. Einzi die neuen Sie Ems sollen das können. Warum sollte eine 640mA Spannungsversorgung auch mehr wie einen Anschluss besitzen?
Er hat Siemens getippt, sein Tab hat es "korrigiert".
Ganz verstanden habe ich auch nicht, was du schriebst. Eine Möglichkeit wäre aber noch die Eibmarkt-SV: Sie hat ein Netzteil mit -ich glaube- bis zu 2A. Daran können dann mehrere Strombegrenzer-Bausteine und Drosseln angeschlossen werden -falls halt zu wenig Platz in der UV ist. (Edit: Nee, zuwenig Platz kann nicht sein, wenn noch ein zweites 320er daneben kommen soll)
Man kann laut Spec. keine 2 Netzteile einfach so parallel schalten. Da müssen 200m Kabel dazwischen sein.
Moin,
Peter hat vor 3 Wochen in "Parallelbetrieb der Spannungsversorgung möglich? - Beitrag 11" ausführlich erklärt, warum das nicht nur nach Spec nicht geht, sondern warum quasi immer 200m Leitung zwischen beiden Netzteilen sein müssen.
Gruß, Sebastian
Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten) Ruhri? -> Komm zum Stammtisch
..ausführlich erklärt, warum das nicht nur nach Spec nicht geht, sondern warum das allgemein nicht geht.
Dir ist aber nicht entgangen, daß Peter sich auf ein EFH bezog?
Es soll ja "ausgedehntere" Installationen geben (aber halt nicht EFH) - und selbst dort vermeidet man das.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar