Hallo!
Ich benötige Hilfe für meine Back-Up Drainageschachtpumpe ohne Schwimmer.
Installiert sind im Drainageschacht 2 Wassersensoren, Wasser wird über einen Binäreingang erkannt:
Binäreingang: MDT BE-16000.01 (potenzialfrei)
Kanal A: Wasserstand hoch
Kanal B: Wasserstand niedrig
Anzeige des Status Kanal A+B läuft über ein Arcus Touch it.
Die Pumpe hängt an einem Schaltaktor von merten: 649208
Vorhanden sind somit die Logik-Funktionen des Touch it bzw. der Aktoren.
Logikansatz:
Pumpe geht an wenn Kanal A = 1
Pumpe geht aus wenn Kanal B=0
Wie macht man das? Hab leider noch keine Logikerfahrung und mit diesen Objekten dazu gearbeitet.
Wer hat da mal einen Tipp für mich?
Dankeschön!
Steve
Ich benötige Hilfe für meine Back-Up Drainageschachtpumpe ohne Schwimmer.
Installiert sind im Drainageschacht 2 Wassersensoren, Wasser wird über einen Binäreingang erkannt:
Binäreingang: MDT BE-16000.01 (potenzialfrei)
Kanal A: Wasserstand hoch
Kanal B: Wasserstand niedrig
Anzeige des Status Kanal A+B läuft über ein Arcus Touch it.
Die Pumpe hängt an einem Schaltaktor von merten: 649208
Vorhanden sind somit die Logik-Funktionen des Touch it bzw. der Aktoren.
Logikansatz:
Pumpe geht an wenn Kanal A = 1
Pumpe geht aus wenn Kanal B=0
Wie macht man das? Hab leider noch keine Logikerfahrung und mit diesen Objekten dazu gearbeitet.
Wer hat da mal einen Tipp für mich?
Dankeschön!
Steve
Kommentar