Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[ebusd] Frage zu command.csv

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] [ebusd] Frage zu command.csv

    Hallo zusammen,

    ich verwende den ebusd von Roland bzw. ich starte gerade meine ersten Gehversuche. Allerdings tue ich mich noch etwas schwer in der Konfiguration.

    Ich teste mit diesem Telegramm: 10 46 11 2e 03 00 02 11

    (Der Header (10 46 11 2e 03) taucht halt bei mir relativ oft auf und ich kann daher gut damit spielen).

    Und dieser command.csv

    cyc;broad;tst;tst;1;46;112e;3;-;3;a;md;1;bcd;1.0;-;-;-;b;md;2;bcd;1.0;-;-;-;c;md;3;bcd;1.0;-;-;-

    Das Telegramm wird aber nicht erkannt. Das Ganze ist nur mal so als Test gedacht ohne großen Sinn. Also nicht fachlich hinterfragen.

    Die Frage ist: Was stimmt nicht? Warum erkennt der Parser das Telegramm nicht?


    Thx in advance

    Roland (nicht zu verwechseln mit dem Author von ebusd)


    #2
    Hi,

    im Forum.

    Aus dem vorangegangen Mailverkehr:
    Habe eine Elco-Klöckner Heizung (LOGON-M und LOGON-SOL compact Steuerung). Da hast Du nicht zufälligerweise eine CSV dafür an der Hand. Oder kennst jemand, der Dein Tool einsetzt und auch diese Steuerungen hat?


    Code:
    10 46 11 2e 03 00 02 11


    Was ist da was?

    Ist 10 der Sender und 46 der Empfänger?

    Kannst Du einen kurzen Mitschnitt (rawdump -r) anfertigen und anhängen?

    Dann können wir uns das genauer ansehen.

    roland

    Kommentar


      #3
      > Was ist da was?

      Das hoffe ich rauszufinden.

      > Ist 10 der Sender und 46 der Empfänger?

      Sollte so sein. Ist zumindest meine Intention.

      ----

      Rawdump attached. (Forum erzwingt zip Format)
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Für mich sehen die Werte erstmals etwas verwirrend aus.

        Wieviele ebus Teilnehmer hast du?

        Hast du schon mal etwas am Poti verstellt?

        Code:
        aa a0 11 24 00 03 03 27 11 46 10 aa 
        aa 3c 11 24 00 00 03 28 11 45 10 aa 
        aa 82 11 24 24 00 03 28 11 46 10 aa 
        aa 1e 11 11 24 00 03 29 11 45 10 10 aa
        aa 0d 91 11 24 00 03 29 11 46 45 10 aa
        aa 07 11 24 00 03 2a 11 11 46 10 aa 
        aa 9b 11 24 00 03 2a 2b 11 45 10 aa 
        aa 88 11 24 00 03 03 2b 11 46 10 aa 
        aa 14 11 24 00 00 03 2c 11 45 10 aa 
        aa 13 11 24 24 00 03 2c 11 46 10 aa 
        aa 8f 11 11 06 00 03 2d 11 45 10 10 aa
        aa 55 c9 11 06 00 03 2d 11 46 45 10 aa
        aa 9e 11 02 00 03 2e 11 11 46 10 aa 
        aa 02 11 02 00 03 2e 2f 11 45 10 aa 
        aa 19 11 24 00 03 03 2f 11 46 10 aa 
        aa 85 11 24 00 00 03 30 11 45 10 aa 
        aa d2 11 24 24 00 03 30 11 46 10 aa 
        aa 4e 11 11 24 00 03 31 11 45 10 10 aa
        aa 5d c1 11 24 00 03 31 11 46 00 00 00 00 00 aa

        Kommentar


          #5
          > Hast du schon mal etwas am Poti verstellt?

          Nein, aber die aa's sehen doch gut aus.

          > Wieviele ebus Teilnehmer hast du?

          Keine Ahnung.

          --

          Ist das was ebusd mit unter [EBH] gelistet wird, nicht äquivalint zu den Rohdaten?

          Denn wir sprechen ja offensichtlich von der Zeile in den Rohdaten.
          aa 9e 11 02 00 03 2e 11 11 46 10 aa

          Die kommt bei mir im log unter [EBH] mit

          10 46 11 2e 03 00 02 11 9e

          Also zum einen reverse. OK. Aber eine 11 wird im log weg gelassen.

          Roland

          Kommentar


            #6
            Ach ja, 0x45 und 0x46 sind nach ebus Spec. Fernsteller 1 und 2.

            Also "Fernsteller" habe ich.

            Kommentar


              #7
              Ausgabe der Rohdaten mit ebusd -s

              (ich denke der Poti steht richtig und hier ist auch keine doppelte 11 zu sehen)

              2013-04-26 13:31:01.437 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:01.490 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:01.543 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:01.596 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:01.648 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:01.653 [EBH] 10
              2013-04-26 13:31:01.657 [EBH] 46
              2013-04-26 13:31:01.661 [EBH] 11
              2013-04-26 13:31:01.667 [EBH] 2d
              2013-04-26 13:31:01.670 [EBH] 03
              2013-04-26 13:31:01.674 [EBH] 00
              2013-04-26 13:31:01.678 [EBH] 06
              2013-04-26 13:31:01.683 [EBH] 11
              2013-04-26 13:31:01.687 [EBH] c9
              2013-04-26 13:31:01.740 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:01.740 [EBH] 10 46 11 2d 03 00 06 11 c9
              2013-04-26 13:31:01.792 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:01.845 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:01.898 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:01.951 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:02.003 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:02.008 [EBH] 10
              2013-04-26 13:31:02.012 [EBH] 45
              2013-04-26 13:31:02.016 [EBH] 11
              2013-04-26 13:31:02.020 [EBH] 2e
              2013-04-26 13:31:02.025 [EBH] 03
              2013-04-26 13:31:02.029 [EBH] 00
              2013-04-26 13:31:02.033 [EBH] 02
              2013-04-26 13:31:02.038 [EBH] 11
              2013-04-26 13:31:02.042 [EBH] 9e
              2013-04-26 13:31:02.095 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:02.095 [EBH] 10 45 11 2e 03 00 02 11 9e
              2013-04-26 13:31:02.147 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:02.200 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:02.253 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:02.305 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:02.358 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:02.362 [EBH] 10
              2013-04-26 13:31:02.367 [EBH] 46
              2013-04-26 13:31:02.371 [EBH] 11
              2013-04-26 13:31:02.375 [EBH] 2e
              2013-04-26 13:31:02.380 [EBH] 03
              2013-04-26 13:31:02.384 [EBH] 00
              2013-04-26 13:31:02.388 [EBH] 02
              2013-04-26 13:31:02.392 [EBH] 11
              2013-04-26 13:31:02.397 [EBH] 02
              2013-04-26 13:31:02.449 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:02.449 [EBH] 10 46 11 2e 03 00 02 11 02
              2013-04-26 13:31:02.502 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:02.555 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:02.608 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:02.660 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:02.713 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:02.717 [EBH] 10
              2013-04-26 13:31:02.722 [EBH] 45
              2013-04-26 13:31:02.726 [EBH] 11
              2013-04-26 13:31:02.730 [EBH] 2f
              2013-04-26 13:31:02.734 [EBH] 03
              2013-04-26 13:31:02.739 [EBH] 00
              2013-04-26 13:31:02.743 [EBH] 24
              2013-04-26 13:31:02.747 [EBH] 11
              2013-04-26 13:31:02.752 [EBH] 19
              2013-04-26 13:31:02.804 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:02.804 [EBH] 10 45 11 2f 03 00 24 11 19
              2013-04-26 13:31:02.857 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:02.910 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:02.962 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:03.015 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:03.068 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:03.072 [EBH] 10
              2013-04-26 13:31:03.077 [EBH] 46
              2013-04-26 13:31:03.081 [EBH] 11
              2013-04-26 13:31:03.085 [EBH] 2f
              2013-04-26 13:31:03.089 [EBH] 03
              2013-04-26 13:31:03.094 [EBH] 00
              2013-04-26 13:31:03.099 [EBH] 24
              2013-04-26 13:31:03.102 [EBH] 11
              2013-04-26 13:31:03.107 [EBH] 85
              2013-04-26 13:31:03.159 [EBH] aa
              2013-04-26 13:31:03.159 [EBH] 10 46 11 2f 03 00 24 11 85

              Kommentar


                #8
                Das Poti kann noch nicht ganz stimmen.

                - Die Telegramme sind keine Broadcasts (dann wäre Empfänger 0xFE)
                - Da fehlt also entweder ein ACK vom Empfänger (ACK = 0x00 & Empfänger = 0x45) oder die ganze Antwort + ACK

                Sprich, jedes Telegramm müsste länger sein.

                10 46 11 2d 03 00 06 11 c9 00
                oder
                10 46 11 2d 03 00 06 11 c9 00 XX XX XX XX 00
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  #9
                  Am Poti gedreht. Ganz nach links -> keine Kommunikation mehr.
                  Ganz nach rechts -> keine Kommunikation mehr

                  Wieder in die Mitte -> Kommunikation mit CRC Fehler

                  Etwas hin und her bis CRC Fehler verschwinden.

                  Jetzt sieht es genau so aus wie vorher. Keine ACKs.

                  Ich kriege funktionierende 0x0700 und 0x0801 Telegramme von 0x10 an 0xFE.

                  Ganze Diskussion klärt m.E. aber nicht, wieso das Telegramm 0x112e von 0x10 an 0x46, selbst wenn es falsch ist, mit meiner command.csv nicht gefunden werden.

                  Trotzdem Danke für Deine Unterstützung

                  P.S.
                  Fernregler die ich habe, gehen glaube ich nicht auf den Bus. Habe mal an der einen oder anderen Einstellung gedreht. Da kommuniziert nichts mit dem Bus. Das nimmt anscheinenend einen anderen Weg in die Heizung.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: [ebusd] Frage zu command.csv

                    Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Es gab bei mir Telegramme die nur unvollständig zu sehen waren bis die Trimmung perfekt war.

                    Da Roland den Broadcast Filter wahrscheinlich noch mich eingebaut hat sollte Deine config aber trotzdem funktionieren. Von der Sytax her wäre es ja ein Broadcast da keine weiteren Daten oder ein ACK kommt. Wobe ich glaube das Roland der einzige ist der die CSV aus dem Kopf versteht

                    Baustelle 2.0
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      #11
                      Möglichkeit A: Die angesprochenen Empfänger senden eine Antwort, der Adapter sieht diese nicht. --> Da hilft nur Trimming bzw. eine andere, Position des Adapters am Bus.

                      Möglichkeit B: Die angesprochenen Empfänger senden einfach keine Antwort.

                      Für mich sieht das eher nach B aus.

                      Wo möglich verhält sich der ebus bei diesem Hersteller anders als der von Vaillant und es gibt generell keine Antwort.
                      Vielleicht wird hier alles ohne Antwort kommuniziert und dafür ständig wiederholt.

                      Kannst Du einen längeren Sample machen (nur LogLevel EBH) ~1 Stunde und als Zip anhängen. Mal sehen ob man daraus schlau wird.

                      ----

                      zu: cyc;broad;tst;tst;1;46;112e;3;-;3;a;md;1;bcd;1.0;-;-;-;b;md;2;bcd;1.0;-;-;-;c;md;3;bcd;1.0;-;-;-

                      sieht für mich als erstes mal ok aus

                      den ebusd nur mit dieser einen config zeile und mit loglevel all alles anzeigen lassen und posten. danke.

                      Kommentar


                        #12
                        > nur LogLevel EBH) ~1 Stunde

                        Gerne. Aus Gesamtlog heute nacht gefiltert 1 Stunde EBH.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          > den ebusd nur mit dieser einen config zeile und
                          > mit loglevel all alles anzeigen lassen und posten. danke.

                          Voila

                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Kannst Du bitte statt 1=Broad eine 2=MM bzw. 3=MS nehmen. Mit LogLevel ALL bitte.

                            Kommentar


                              #15
                              Klingt komisch, aber es sieht so aus, als ob Elco-Klöckner den ebus auf ganz eigen Art und Weise einsetzt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X