Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Programm?????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Programm?????

    Hallo,

    wir stehen vor dem Bau unseres Traumhauses.

    Nun stellt sich mir die Frage, welches KNX Programm, welchen Hersteller????

    Aktuell haben wir in unserer alten Wohnung Jung LS900, tolles Programm, jedoch sehr staubanfällig. Der Staub bleibt auf den Rahmen schön drauf liegen! Naja, gibt schlimmeres.

    Meine Anforderungen?

    - bezahlbar
    - gut erweiterbar
    - es sollten von dem Programm auch Steckdosen geben (evtl. sogar kombinierbar mit einem Tasterfeld.
    - einfach zu beschriften
    - es muss nicht hyper stylisch sein, jedoch auch nicht altbacken
    - es sollte auch die Möglichkeit geben, dass es in diesem Programm auch eine Edelstahl Optik gibt (bin bekennender Edelstahlfetischist ;-) )
    - Fußbodenheizung sollte damit regelbar sein
    - Radio für Bad sollte es davon geben
    - Netzwerk und Lautsprecherdosen zwingend erforderlich
    - das wäre es erst einmal

    Der Schaltschrank wird zentral im Keller stehen, und wird 1,5m breit und könnte max. 2Meter hoch werden, da die restlichen 45cm für das Verfahren der Lehrrohre und Kabel benötigt wird.

    Das Gira E22 habe ich bereits hier im Forum gesichtet, gefällt mir sehr gut, jedoch habe ich bereits mehrfach gelesen, dass es mit der Unterputzdose Probleme gibt. Es das eine Schwäche des E22 Programms?


    Für Vorschläge/Links bedanke ich mich bereits vorab.


    Vielen Dank


    Gruß Simon

    #2
    Zitat von Simon78 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Nun stellt sich mir die Frage, welches KNX Programm, welchen Hersteller????
    -KNX ist ab Busklemme kompatibel!
    d. h. es muss nicht alles von einem Hersteller kommen :-)

    - wenn du ERR einbaust gibt es mehrer Varianten
    1. Taststensor mit eingebauten RTR (Raumtemperaturregler)
    -teuer-
    2. RTR Regler extra zum Taster
    - noch teurer -
    3. Temperaturerfassung im Tasstensor und der Heizungsaktor macht den Rest in Verbindung mit einer VISU
    - preiswerteste Lösung
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #3
      Welches Programm?????

      Hallo Simon,

      Hast du dir schon die neuen Jung 50er Tastsensoren angeschaut?
      In Verbindung mit dem FD-Rahmen super flach - kein Staub :-)
      Gibt es auch in Edelstahl
      Normal Dose
      Mittels Erweiterungsmodulen (günstig) erweiterbar
      RGB LEDs
      Temperatursensor
      Und und und.....

      Lg
      Norbert


      Sent from my iPad using Tapatalk

      Kommentar


        #4
        Hallo ,

        ja mir gefallen die auch echt super. Auch die Applikation lässt fast keine Wünsche offen, wenn die die Komfort nimmst. In der Standart Version lässt sich die RGB LED zum Beispiel nicht per KO ansteuern, sondern nur als Orientierungslicht einstellen.

        Gruß Thorsten

        Kommentar


          #5
          Jeep, das Küng Programm LS oder FD mit den genannten Tastsensoren ist super.
          Kann ich nur empfehlen.

          Alles was im Schaltschrank ist muss nicht von Jung sein und wenn es um kosten geht, dann wird es auch nicht von Jung kommen.
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Simon78 Beitrag anzeigen
            Hallo,

            wir stehen vor dem Bau unseres Traumhauses.

            Das Gira E22 habe ich bereits hier im Forum gesichtet, gefällt mir sehr gut, jedoch habe ich bereits mehrfach gelesen, dass es mit der Unterputzdose Probleme gibt. Es das eine Schwäche des E22 Programms?

            Für Vorschläge/Links bedanke ich mich bereits vorab.

            Gruß Simon
            Hallo Simon,
            erstmal Glückwunsch zur Bauentscheidung.
            Was soll denn mit den UP-Dosen bei E22 sein? Also ich hatte mit denen wenig Probleme. Hab auch die E22-Serie im Einsatz, sowohl Tastsensoren (TS3 komfort), als auch Steckdosen, Netzwerkdosen, Antennendosen. Sieht gut aus, funktioniert.

            Ari

            Kommentar


              #7
              Ich habe mich damals in Bezug auf Schalterprogramm auf Gira eingeschossen. Die Aktoren, Stellantriebe für die Heizung, Reedkontakte und auch Wetterstation, habe ich von unterschiedlichen Herstellern, wie ABB, B&J, Elsner etc. genommen.

              Die Wahl eines Server für Visu und erweiterter Logik muss Du evtl. noch treffen...

              Kommentar


                #8
                Ich habe bei mir das E22 Edelstahl für flache Monate verbaut. Das fand und finde ich am schönsten und Umfangreich genug. Da gibt es alles was das Herz begehrt, von Tastsensoren über Bewegungsmelder, Netzwerk, SAT, Lautsprecher etc. etc.

                Allerdings ist das verbauen schon deutlich aufwändiger als "normale" Serien. Also dann wenn man das Modell flache Montage haben will. Dazu müssen die zunächst typischerweise runden löcher für die Dosen dann eckig geschlagen werden. Also, JEDE DOSE. Das kostet schon ein wenig Zeit. Da hinein kommen dann die Wandeinbaudosen (rot und viereckig), in diese kommen dann die (grauen) Einbaudosen die so auch direkt für Trockenbau verwendbar sind.
                Durch die Eckigen Dosen wird der flache Einbau möglich.

                An Stellen wo man nur normale runde Dosen hat (Bei mir an einigen Stellen im Beton) kann man auch die Variante E22 nehmen die leicht absteht - da aber dann besagtes Staubproblem

                Also - den Mehraufwand und die Mehrkosten sollte man nicht unterschätzen, bekommt dafür aber eine Umfangreiche Schalterserie die man in dieser Art nicht so häufig sieht.

                Wobei - es gibt auch viele schöne Serien von anderen Herstellern die ganz normal verbaut werden. Man ist halt dann auch ein wenig "eingeschränkt" - in die Eckigen Dosen gehen als auch nur die E22 rein.

                hope it helps

                lg - joe

                Kommentar

                Lädt...
                X