Moin,
ich habe mir eine Reihe LS Schalter ohne FI und 3 Reihen LS mit jeweils einem FI aufgebaut.
Der FI geht mit blau zu jeweils einer Reihenklemme (WAGO).
Nun zu meiner Frage: Ich habe ja "nur" 8 LS für die jeweilige Schiene Reihenklemme. Aber bekomme ja wesentlich mehr Reihenklemmen, also Leitungen auf die Schiene.
Wie verteilt Ihr die LS?
Und wenn ich nach dem Prinzip vorgehe, Doppelsteckdose, eine EIB geschaltet, eine Dauerspannung, was mache ich mit der blauen Leitung? Die kommt ja einerseits von der FI abgesicherten Reihenklemme und welchen LS muss ich da verwenden?
Olaf
ich habe mir eine Reihe LS Schalter ohne FI und 3 Reihen LS mit jeweils einem FI aufgebaut.
Der FI geht mit blau zu jeweils einer Reihenklemme (WAGO).
Nun zu meiner Frage: Ich habe ja "nur" 8 LS für die jeweilige Schiene Reihenklemme. Aber bekomme ja wesentlich mehr Reihenklemmen, also Leitungen auf die Schiene.
Wie verteilt Ihr die LS?
Und wenn ich nach dem Prinzip vorgehe, Doppelsteckdose, eine EIB geschaltet, eine Dauerspannung, was mache ich mit der blauen Leitung? Die kommt ja einerseits von der FI abgesicherten Reihenklemme und welchen LS muss ich da verwenden?
Olaf
Kommentar