Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerung der Heizung mit KNX überflüssig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von kuh300 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich muss mich da mal mit einklincken da ich gerade vor der selben Überlegung bin.

    Hatte vorgestern mit einem Heizungsbauer gesprochen wegen ERR.

    Er meinte das es im Prinzip schon funktioniert aber was macht man dann in den Räumen wo man es wärmer haben will (Bad) bzw in denen wo man es kälter will (Schlafzimmer)?

    Das war eigentlich ne gute Frage.

    Wie habt ihr es gelöst die keine Err haben und im Wohnzimmer nen Ofen stehen haben? Heizt dort die Fbh oder der Ofen oder beides?


    Sebastian
    Hi,

    die gute Frage verstehe ich nicht.
    Das ist ja genau der Grund , weshalb man eine ERR habe möcht. Nämlich wegen unterschiedlicher Raumtemperaturen. Das bekommt man aber auch mit hydr. Abgleich hin.

    Zum Ofen: Eine FBH hat einen Selbstregeleffekt: Wenn's im Raum durch den Ofen wärmer wird, reduziert sich die Wärmeabgabe der FBH automatisch bzw. gibt gar keine Wärme mehr ab.

    Gruß,
    thoern

    Kommentar


      #17
      Ich meine damit das wenn die Anlage z.b. auf 22° eingeregelt ist hab ich das dann in jedem Raum oder nicht.

      Weil Schlafen bei 22° ist ja nicht gerade angenehm



      sebastian

      Kommentar


        #18
        AW: Steuerung der Heizung mit KNX überflüssig?

        Hydraulisch wird jeder Raum einzeln eingeregelt.

        Baustelle 2.0
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #19
          1. Also, ERR steht für Einzelraumregelung. Damit kannst du die Temperatur in jedem Raum individuell einstellen. Voraussetzung: Türen geschlossen halten.

          2. Alternativ kann die Temperatur auch ohne ERR über einen hydraulischen Abgleich an den Ventilen durchgeführt werden. In dem Raum wo es kälter sein soll wird das Ventil halt nur soweit geöffnet, bis die gewünschte Raumtemperatur eintritt, aber nicht weiter. Voraussetzung: Ebenfalls Türen geschlossen halten.


          Im zweiten Fall darf natürlich nicht jeder Raum auf 22°C eingeregelt werden. Diejenigen, die nicht so warm werden sollen, werden halt nur auf 18°C eingeregelt.

          Kommentar

          Lädt...
          X