Hallo Blinki,
noch eine Anmerkung zu den Taster-Busankopplern:
Ich habe mich für die Kombination aus konventionellen Tastern (auch Gira) mit Abb-Universalschnittstelle US/U entschieden, da ich damit wesentlich mehr leisten kann (für ca. 5 EUR mehr beim Eibmarkt). Das Applikationsprogramm der Taster-Busankoppler ist eher schwach, während die US/U richtig viel machen können.
Mit den US/U will ich (eventuell mit noch etwas Logik) mit einem Taster die Funktion meiner Außen-Bewegungsmelder (konventionell) schalten. Man kann dann nacheinander folgende Funktionen anwählen:
1. Bewegungsmelder aktiv
2. Dauerlicht
3. Dauer-aus
Über mehrmaliges Drücken wird die Funktion angewählt und die Lampen blinken kurz zur Bestätigung.
Das ist nur ein Beispiel, was machbar ist...
Der Jung Jalousieaktor scheint mir auch eher etwas schwach in der Applikation zu sein. Von Gira und Siemens (ggf. auch von Anderen) gibt es Aktoren mit automatischer Erkennung der Behanglänge (Verfahrdauer). Bei Deinem Erker, der an 3 Seiten Fensterfronten (wahrscheinlich bis zu Boden) hat, wäre das wahrscheinlich schon schön, da diese synchroner fahren können. Zudem scheinen keine Szenen etc. in der Applikation des Jung verfügbar zu sein (falls Du dies nicht über HS realisieren willst). Ich kenne die Applikation des Jung gar nicht (habe nur mal schnell die BA auf Eibmarkt geöffnet), aber kann es sein, daß es da keine Objekte zur Vorgabe der Verfahrhöhe bzw. zur Positionsrückmeldung gibt? Das solltest Du meiner Meinung nach kontrollieren und Dir ggf. einen anderen Aktor wählen.
Viele Grüße,
Stefan
noch eine Anmerkung zu den Taster-Busankopplern:
Ich habe mich für die Kombination aus konventionellen Tastern (auch Gira) mit Abb-Universalschnittstelle US/U entschieden, da ich damit wesentlich mehr leisten kann (für ca. 5 EUR mehr beim Eibmarkt). Das Applikationsprogramm der Taster-Busankoppler ist eher schwach, während die US/U richtig viel machen können.
Mit den US/U will ich (eventuell mit noch etwas Logik) mit einem Taster die Funktion meiner Außen-Bewegungsmelder (konventionell) schalten. Man kann dann nacheinander folgende Funktionen anwählen:
1. Bewegungsmelder aktiv
2. Dauerlicht
3. Dauer-aus
Über mehrmaliges Drücken wird die Funktion angewählt und die Lampen blinken kurz zur Bestätigung.
Das ist nur ein Beispiel, was machbar ist...
Der Jung Jalousieaktor scheint mir auch eher etwas schwach in der Applikation zu sein. Von Gira und Siemens (ggf. auch von Anderen) gibt es Aktoren mit automatischer Erkennung der Behanglänge (Verfahrdauer). Bei Deinem Erker, der an 3 Seiten Fensterfronten (wahrscheinlich bis zu Boden) hat, wäre das wahrscheinlich schon schön, da diese synchroner fahren können. Zudem scheinen keine Szenen etc. in der Applikation des Jung verfügbar zu sein (falls Du dies nicht über HS realisieren willst). Ich kenne die Applikation des Jung gar nicht (habe nur mal schnell die BA auf Eibmarkt geöffnet), aber kann es sein, daß es da keine Objekte zur Vorgabe der Verfahrhöhe bzw. zur Positionsrückmeldung gibt? Das solltest Du meiner Meinung nach kontrollieren und Dir ggf. einen anderen Aktor wählen.
Viele Grüße,
Stefan
Kommentar