Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegramme werden gesendet, aber HS reagiert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Telegramme werden gesendet, aber HS reagiert nicht

    Vielleicht eine Logikschleife die den HS beschäftigt? Kannst du mal die Ques von der Debug Seite Posten?

    Kommentar


      #17
      Anbei meine Queues Infos aus der Debug Seite ...
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Da würde ich sagen, dass meine "noch harmloser" aussehen ...
        @ds888: Werde trotzdem mal die Rückmeldungen der einzelnen Aktoren prüfen. Obwohl: eigentlich müssten doch die Rolläden runter, da der Befehl angekommen ist und lediglich die Rückmeldungen verloren gehen, oder?

        lg
        Tosh
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Hallo Tosh,
          nach einigen Linienaufteilungen, Gruppenmonitor, IP Netzwerk, etc. Analysen ....

          Bei mir lag das Problem am "Flaschenhals" HS-iETS Anbindung und den Linienaufteilungen (3 Linien). Bei mir war KEINE Telegrammratenbegrenzung eingestellt. Seitdem ich hier auf 6 Telegramme pro Sekunde begrenzt habe gehen mir keine Telegramme mehr "verloren".

          Ich habe zusätzlich das zyklische Senden meiner "geschwätzige" Wetterstation reduziert. Die wichtige Messwerte wie z.B. Windalarm lasse ich nun bei Änderung sofort eine Telegramm senden ...

          Bei Gelegenheit werde mal prüfen bzw. von unserem GIRA Systemintegrator prüfen lassen, weshalb bei eingestelltem Filter zwischen den Linien noch mehr Telegramme "verschwinden". imo fahre ich ungefiltert !?


          Der HomeServer sendet maximal 20 EIB-Telegramme pro Sekunde (Frequenz) auf den EIB. Liegen mehr Sendetelegramme an, so werden diese in einer Warteschlange im HomeServer zwischengespeichert. Mit dieser Frequenz werden die Werte dann auf den EIB gesendet bis die Warteschlange entleert ist. Die Frequenz kann verändert werden. Der Standardwert beträgt 6 Telegramme pro Sekunde.
          Die Frequenz kann untern Projekt\EIB-/iETS-Anbindung verändert werden.

          Kommentar


            #20
            Hallo ds888,

            aha, das scheint schon mal was zu sein. Habe nun den Wert auf 20 erhöht und schaue mal, was jetzt passiert.

            Wahrscheinlich eine absolut doofe Frage: Gibt es ein Tool oder Protokoll, das mir über einen gewissen Zeitraum alle Telegramme so aufzeichnet und darstellt, dass ich sehen kann, wann bspw. mehr als 5 Telegramme pro Sekunde gesendet werden?.

            lg
            Tosh

            Kommentar


              #21
              Hallo Tosh,
              also ich kenne nur die Monitoring Funktionen der ETS4. Damit kann man ja über längeren Zeitraum "mitschneiden" und die Telegramme auswerten. Bei ist halt das Problem, das der Gruppenmonitor eben auf die iETS Schnittstelle aufsetzt ...

              m.E. müsste man um solche Fehlerquellen auszuschalten direkt an den Bus dran!? ggf. gibt solche Tools, die ich jedoch nicht kenne. Ich glaube hier im Forum wurde mal eine direkte Busmonitoring für iMac und/oder iPad diskutiert ....

              Kommentar


                #22
                wollte nur kurz melden, dass die Lösung des Problems das Heraufsetzen der Anzahl Telegramme von 5 auf 20 war ... Seit dieser Umstellung funktioniert habe ich keine Probleme mehr.

                lg
                Tosh

                Kommentar

                Lädt...
                X