Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegramme werden gesendet, aber HS reagiert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Telegramme werden gesendet, aber HS reagiert nicht

    Ciao zusammen,

    seit ein paar Monaten habe ich grössere Probleme mit Telegrammen, die zwar gesendet werden, aber der HS reagiert nicht darauf - und dies nicht regelmässig. D.h., an einem "guten" Tag reagiert der HS, an weniger guten geht gar nichts.
    Hintergrund: Unterschreitet die Aussenhelligkeit den Wert von 1.2, sollen alle Rolläden runter gehen. Habe aus dem Monitor die entsprechende Datei angehängt, die zeigt, dass das Telegramm "Rolläden runter" gesendet wird (sogar 2x, damit der Befehlt sicher abgesetzt wird).
    Frage: Wo soll ich suchen, wie gehe ich am besten vor?

    Bin um jeden Tipp dankbar.
    Herzlichen Dank im Voraus.
    lg
    Tosh
    Angehängte Dateien

    #2
    Moin,

    ich bin mir nicht sicher was du meinst :unsure

    Dein Screenshot ist vom HS-Monitor und zeigt zunächst die vom Bus kommende Aussenhelligkeit. Danach sendet der HS auf die GA 0/2/0 eine "1". Daraufhin sind die Rollläden nicht gefahren?


    VG,
    Mucki

    Kommentar


      #3
      Telegramme werden gesendet, aber HS reagiert nicht

      Ja, genau das ist das problem. Und ... Manchmal funktioniert's eben.
      Auch schon mal diesen fall gehabt?
      Lg

      Tosh

      Kommentar


        #4
        Nö,

        sowas hatte ich noch nicht. Hast du schon mal im ETS-Gruppenmonitor geschaut, ob da was ankommt?
        Ich verstehe dann aber deinen Titel nicht, zumindest den Teil "aber HS reagiert nicht".
        Der HS macht demnach doch alles richtig! Somit wird es wohl kein Fehler in der Logik sein.

        VG,
        Mucki

        Kommentar


          #5
          Telegramme werden gesendet, aber HS reagiert nicht

          Ets-mon:Werde ich mir morgen gleich mal anschauen und berichten.
          Bez. Titel: hast recht, nicht gut gewaehlt.

          Lg
          Tosh

          Kommentar


            #6
            Bus Telegramme "verschwinden" ...

            Moin,
            ich habe bei umfangreichen Szenen/Sequenzen auch das Phänomen, dass einige Telegramme "verschwinden", also nicht abgearbeitet werden. Als Workaround schicke ich die betroffenen Telegramme am Ende nochmals bzw. baue beim Versand auf den Bus eine künstliche Verzögerung ein. Laut unseres GIRA Systemintgrators ist dies ein bekanntes Phänomen und hat seine Ursache in der max 9600 Baud Rate des KNX Buses !?

            Kann das sein ???

            Kommentar


              #7
              Telegramme werden gesendet, aber HS reagiert nicht

              Habe ich zuerst auch gedacht, dass es so funktioniert. Schicke auch 2x (siehe foto oben), aber wahrscheinlich ist der abstand zu kurz.
              Nicht ueberprueft, aber gefuehlt besser ist es, wenn ich den homeserver neu starte. Dann klappt's m. E. Immer fuer ein paar tage. Werde heute abend mal den ets-mon anschauen und berichten.

              Lg

              Tosh

              Kommentar


                #8
                So, habe nun mal den Busmonitor angeschaut. Wie soll's auch anders sein: heute gingen die Rolläden natürlich runter, ABER:
                • auf dem HS-Monitor habe ich 2x Rolladen runter, mit einem Abstand von 5 Sekunden. Genau so habe ich das im Experten definiert
                • auf dem Busmonitor wurde jedoch nur das 1. Telegramm empfangen!

                Hat jemand vielleicht eine Idee oder einen Ansatz, wo resp. wie ich weiter suchen kann?

                lg und Dank
                Tosh

                Kommentar


                  #9
                  Welchen sonstigen "Traffic" hast du denn auf dem Bus gehabt, als du deine Rolladen Telegramme abgeschickt hast ? Bei mir ist die Wetterstation sowie die Tür-/Fensterkontakte recht "geschwätzig" !?

                  ggf. hat mein Systemintegrator mit seiner Vermutung (Flaschenhals KNX Bus mit seinen 9600 Baud) doch recht ...

                  Kommentar


                    #10
                    Hier mal das entsprechende Protokoll. M. E. sollte dies nicht zu viel sein, oder?

                    lg
                    Tosh
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Protokoll / Anhang vergessen ?

                      Kommentar


                        #12
                        hatte Probleme mit dem Hochladen. Ist nun oben.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Tosh,
                          da ist auf dem Bus m.E. schon einiges an Datenverkehr. Schaut bei mir ähnlich aus ...

                          Mein Ansatz um die Stelle zu lokalisieren, an der die Telegramme "verschluckt" werden ist die in meiner Installation vorhandene Aufsplittung in 3 Linien mit einer gemeinsamen Spannungsversorgung. Ich werden mir am WE mal in der ETS4 die entsprechenden Parametrierungen hinsichtlich der Telegrammweiterleitung von einer Linie auf eine andere Linie anschauen.

                          Ich wäre schon enttäuscht, wenn's letztlich doch der bereits beschrieben KNX Bus Flaschenhals mit seine maximal 9600 Baud wäre. Dies war mir so in dieser Form bei der Planung und Entscheidung für den KNX Bus NICHT bewusst :-(

                          Kommentar


                            #14
                            good luck! bin gespannt auf Dein Feedback.

                            lg
                            Tosh

                            Kommentar


                              #15
                              Achtung Halbwissen:

                              Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass bei 9600 Baud -abhängig von der Art des Telegramms- rund 20...50 Telegramme durch den Bus geschickt werden können.

                              Bei einem verlorenen Telegramm bleibt das "ack" des Empfängers aus, so dass der Sender das ganz automatisch nochmal hinterherschickt...problematisch wirds nur, wenn ein Gerät gerade extremst beschäftigt ist, dann müsste aber zumindest ein "busy"-Telegramm kommen.

                              Ein temporär sehr hohes Telegrammaufkommen gibts doch nur bei Zentralfunktionen, wenn z.B. nach einem Zentral-Aus alle Aktoren den Empfang bestätigen...oder eben bei "ungeschickt" parametrierten Sensoren, die z.B. alle Sekunden einen Status absetzen, der in dieser Zykluszeit gar nicht benötigt wird. Das erzeugt unnötig Grundlast auf dem Bus - im angehängten Protokoll z.B. die Außenhelligkeit mit 30 Sekunden - so schnell geht bei uns die Sonne wirklich nicht unter :-)

                              Im Protokoll sieht man bei erster Sichtung aber nie mehr als 10 Telegramme/s, das kann der Bus locker ab. Ich glaube, da liegt der Hund woanders begraben...ich würde da die Einschätzung teilen, dass der HS3 aus irgend einem Grund nicht "mitkommt" bzw. dessen Schnittstelle ein Problem hat (welche verwendest Du? Bei einer IP-Schnittstelle könnte das Problem auch am LAN liegen, gerade wenn da vielleicht am Ende noch ein Switch beteiligt ist...).
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X