Ich freue mich zwar sehr über Vorschläge, allerdings hat sich in der Vergangenheit leider niemand gefunden, der ein solches Wiki - egal auf welcher Basis - füllt.
Dokumentation ist aber das Problem aller komplexen Systeme. Einerseits wird es gefordert, andererseits wenn vorhanden oft nicht gelesen. Seien wir doch mal ehrlich, wieviele Prozent der Anwender lesen wirklich die Anleitungen von vorne bis hinten durch. Nach meiner langjährigen Berufspraxis im IT Bereich würde ich weniger als 5% des adressierten Personenkreises schätzen. Denen tut die fehlende Doku weh, die anderen 95% vermissen diese dagegen nicht.
Wie soll man das also finanzieren? weder die 5% noch die 95% werden den gesamten Aufwand tragen / mittragen wollen.
Natürlich könnten wir für ein halbes Jahr einen technischen Redakteur einstellen, der eine komplette Doku für das Wiregate mit allen möglichen Szenarien und anschließbaren Devices vom Temperatursensor bis zur Heizungsanlage erstellt. Aber dann würde uns das geschätzte 50.000 EUR kosten. Nur, wer zahlt? Klar, wäre nur ein 50er für jeden WG-User, aber es werden nur 5% bezahlen wollen. Legen wir es durch höheren VK-Preis auf das WG um? Naja, dann wird es noch teurer und die Leute kopieren sich die Doku und das CommunityGate dazu und fertig.
Verseht ihr unser Dilemma? Ohne massive Hilfe der Community wird es kaum gehen - und die blieb doch am Ende beschränkt. Insbesondere Patrick (swiss) hat sich sehr viel Mühe um die CV-Doku gegeben, und darf auch noch Kritik einstecken dafür.
Wir sollten einen Weg finden, aber wir müssen das zusammen tun, wenn das System günstig bleiben soll.
lg
Stefan
Dokumentation ist aber das Problem aller komplexen Systeme. Einerseits wird es gefordert, andererseits wenn vorhanden oft nicht gelesen. Seien wir doch mal ehrlich, wieviele Prozent der Anwender lesen wirklich die Anleitungen von vorne bis hinten durch. Nach meiner langjährigen Berufspraxis im IT Bereich würde ich weniger als 5% des adressierten Personenkreises schätzen. Denen tut die fehlende Doku weh, die anderen 95% vermissen diese dagegen nicht.
Wie soll man das also finanzieren? weder die 5% noch die 95% werden den gesamten Aufwand tragen / mittragen wollen.
Natürlich könnten wir für ein halbes Jahr einen technischen Redakteur einstellen, der eine komplette Doku für das Wiregate mit allen möglichen Szenarien und anschließbaren Devices vom Temperatursensor bis zur Heizungsanlage erstellt. Aber dann würde uns das geschätzte 50.000 EUR kosten. Nur, wer zahlt? Klar, wäre nur ein 50er für jeden WG-User, aber es werden nur 5% bezahlen wollen. Legen wir es durch höheren VK-Preis auf das WG um? Naja, dann wird es noch teurer und die Leute kopieren sich die Doku und das CommunityGate dazu und fertig.
Verseht ihr unser Dilemma? Ohne massive Hilfe der Community wird es kaum gehen - und die blieb doch am Ende beschränkt. Insbesondere Patrick (swiss) hat sich sehr viel Mühe um die CV-Doku gegeben, und darf auch noch Kritik einstecken dafür.
Wir sollten einen Weg finden, aber wir müssen das zusammen tun, wenn das System günstig bleiben soll.
lg
Stefan
Kommentar