Hallo allseits,
die letzten Abende und Nächte habe ich nach einer Lösung für mein Rauchmeldersystem gesucht. Leider konnte ich keine Lösung finden. Vielleicht kann mir hier geholfen werden!?
Folgende Anforderungen habe ich an meine Rauchwarnmelder bzw. mein Rauchmeldersystem:
1. Jeder Rauchmelder soll mit 230V versorgt werden können und zusätzlich eine Pufferbatterie haben
2. Die Rauchmelder sollen drahtgebunden vernetzbar sein (kein Funk)
3. Bei Rauchalarm sollen alle Rauchmelder, die nicht ausgelöst (also keinen Rauch detektiert) haben, über EINEN Bus-Befehl zu quittieren sein und wieder stumm sein. Nur der Rauchmelder, der Rauch detektiert hat, soll weiterhin ein akustisches Alarmsignal von sich geben und nur direkt am Rauchmelder (also nicht über KNX) quittiert werden können.
4. Es sollte kein Bastelaufwand notwendig sein bzw. ein evtl. notwendiger sollte sehr, sehr überschaubar bleiben.
5. Super wäre auch (muss aber nicht unbedingt sein), wenn der Rauchmelder an den EIB-Bus angekoppelt werden kann und verschiedene Daten (Verschmutzung, letzte Funktionsprüfung,...) ausgelesen werden könnten
Bei meinen Recherchen habe ich gesehen, dass es Rauchmelder gibt, die meinen Anforderungen BIS AUF EINE genügen. Die fehlende Anforderung ist, dass sie über Funk vernetzt werden. Und FUNK WILL ICH AUF KEINEN FALL. Deshalb möchte ich darum bitten, dass solche Vorschläge hier nicht gemacht werden, da die zusätzlich immer von meinem eigentlichen Thema ablenkt. VIELEN DANK für Euer Verständnis & vielen, vielen Dank für Eure Hilfe! :-)
Schöne Grüße!
Ruben
die letzten Abende und Nächte habe ich nach einer Lösung für mein Rauchmeldersystem gesucht. Leider konnte ich keine Lösung finden. Vielleicht kann mir hier geholfen werden!?
Folgende Anforderungen habe ich an meine Rauchwarnmelder bzw. mein Rauchmeldersystem:
1. Jeder Rauchmelder soll mit 230V versorgt werden können und zusätzlich eine Pufferbatterie haben
2. Die Rauchmelder sollen drahtgebunden vernetzbar sein (kein Funk)
3. Bei Rauchalarm sollen alle Rauchmelder, die nicht ausgelöst (also keinen Rauch detektiert) haben, über EINEN Bus-Befehl zu quittieren sein und wieder stumm sein. Nur der Rauchmelder, der Rauch detektiert hat, soll weiterhin ein akustisches Alarmsignal von sich geben und nur direkt am Rauchmelder (also nicht über KNX) quittiert werden können.
4. Es sollte kein Bastelaufwand notwendig sein bzw. ein evtl. notwendiger sollte sehr, sehr überschaubar bleiben.
5. Super wäre auch (muss aber nicht unbedingt sein), wenn der Rauchmelder an den EIB-Bus angekoppelt werden kann und verschiedene Daten (Verschmutzung, letzte Funktionsprüfung,...) ausgelesen werden könnten
Bei meinen Recherchen habe ich gesehen, dass es Rauchmelder gibt, die meinen Anforderungen BIS AUF EINE genügen. Die fehlende Anforderung ist, dass sie über Funk vernetzt werden. Und FUNK WILL ICH AUF KEINEN FALL. Deshalb möchte ich darum bitten, dass solche Vorschläge hier nicht gemacht werden, da die zusätzlich immer von meinem eigentlichen Thema ablenkt. VIELEN DANK für Euer Verständnis & vielen, vielen Dank für Eure Hilfe! :-)
Schöne Grüße!
Ruben
Kommentar