Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX in 40 Jahren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Prognosen in die Zukunft bleiben Prognosen mit allen möglichen "Ungereimtheiten/Unwägbarkeiten".

    Derzeit große Unbekannte, die fehlende Flächendeckung dieser Produkte. Genutzt von "Liebhabern dieser Technik", einer "Fangemeinde" und für den "Otto Nornalverbraucher", dem breiten Markt größtenteils unbekannt, zu teuer.
    Abhängigkeit von Servern und Dienstleistern. Dem gegenüber das fehlende Budget, das Einkommen, die zunehmende "Verarmung" in der Bevölkerung. Hausbau/Modernisierung zu nehmend rückläufig, abhängig auch vom zunehmend sinkendem Einkommen der jungen Generation. Mit einem, zwei oder gar drei Jobs künftig wird diese Technik kaum an Verbreitung zu nehmen.
    Der kommerizelle Bau abhängig vom Architekten - Verweis hier wird ein großes Klinikum analog modernisiert und dies ohne KNX. Die zarte Bewegung von "Smart Home" bei den Energieversorgern ist zum Stillstand gekommen, gleich dem SmartMeter. Auch der mögliche "Saniserungsboom 2020" wird auf sich warten lassen.

    KNX kann Bestand haben, wobei die neuen Geräte dann mit den heute bekannten wenig mehr gemein haben. Vielleicht bieten dann Untenrehmen bezahlbare "Cloudlösungen" an.

    Kommentar


      #17
      ich denke - wenn ich die smarten Funktionen haben will die ich haben will, bleibt wahrscheinlich nur das KNX-System.
      Wenn ich euch hier über "Plugins", "Bits", "Baud", "DMX" usw. reden höre verstehe ich nur Bahnhof.
      Das verstärkt das ungute Gefühl dass ich das ganze dann nicht ausreichend einfach bedienen kann und warten kann. Aber wahrscheinlich blick ich es erst wenns ich selber mal so ein System habe.
      Zu not muß eben doch noch der eine oder andere normale Lichtschalter her.
      Die Gefahr dass in 40 Jahren kein Licht mehr angeht oder kein Rolladen mehr runterfährt ist ja wahrscheinlich doch relativ gering - wenn ich nicht zuviel daran rumbastle.

      Danke für euer Feedback - wahrscheinlich gibts das Forum in 40 Jahren ja auch nocht - dann kann ich ja zum Glück immer noch nachfragen wenn mal nix mehr funktioniert.


      Jürgen

      Kommentar


        #18
        Zitat von Jack71 Beitrag anzeigen
        ich denke - wenn ich die smarten Funktionen haben will die ich haben will, bleibt wahrscheinlich nur das KNX-System.
        Wenn ich euch hier über "Plugins", "Bits", "Baud", "DMX" usw. reden höre verstehe ich nur Bahnhof.
        Das verstärkt das ungute Gefühl dass ich das ganze dann nicht ausreichend einfach bedienen kann und warten kann. Aber wahrscheinlich blick ich es erst wenns ich selber mal so ein System habe.
        Zu not muß eben doch noch der eine oder andere normale Lichtschalter her.

        Jürgen
        Jeder hat einmal so wie Du gedacht und ganz unten angefangen. Je mehr man sich mit dieser Thematik beschäftigt und selbst Hand anlegt, erste Erfolge erleben darf wird sehr schnell hinter die "Geheimnisse" dieser Technik stoßen.

        Mit zu nehmender Sicherheit wächst der Kreis Deiner Ansprechpartner und Dein eigenes Netzwerk. EIB`ler wenn sich treffen ist es so wie in einer "großen Familie". Man kennt sich und das ist ein nicht gerade unwesentlicher Punkt diese Entwicklung weiterhin zu frönen.

        Weniger gut beraten wenn man in der Abhängigkeit Dritter verbleibt, dann "bestraft" einem das Leben insbesondere den Geldbeutel und die persönlichen Erfolge bleiben aus.

        Kommentar


          #19
          @Vietgliess :

          Danke für die Info bez. DMX ! Wieder etwas dazu gelernt...

          Kommentar

          Lädt...
          X