Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ajax-Visu zentriert darstellen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Ajax-Visu zentriert darstellen?

    Hallo,

    ist es möglich in der Ajax.js oder in der htm-Datei etwas zu manipulieren um die Ajax-Visu im Browserfenster auf einem PC oder Tablet mit höherer Auflösung zentriert (in Originalauflösung) darzustellen? Ich benutze z.Z. das GIRA1024V-Design und möchte nicht für die Geräte mit höherer Auflösung eine extra Visu machen, z.B. für 1280x800. Da würde es mir reichen, wenn die Visu einfach mittig dargestellt wird. Geht das ohne große Probleme?

    Danke und Gruß,
    Norman.

    #2
    Hallo Norman,

    vielleicht ist der Beitrag hilfreich. In Bild 6/8 habe ich eine zentrierte Visu dargestellt, in Bild 7/9 die hohe Auflösung.

    https://knx-user-forum.de/136050-post4.html


    Gruß
    Hans-Peter

    Kommentar


      #3
      Hallo Hans-Peter,

      im Prinzip such ich genau das wie in deinem Link in Bild 6 dargestellt - also universell auf PC und Tablets mit versch. Auflösungen einsetzbar.

      Darf ich fragen wie du das gemacht hast?

      Danke,
      Norman.

      Kommentar


        #4
        Hallo Norman,

        erstelle Dir mit dem Designgenerator ein neues Design, z.B. 1280x800, damit Dir die Fläche im Experten zur Verfügung steht. Nun kannst Du Dir Hintergrundmasken 1280x800 erstellen, in denen Deine bisherige Visu-Größe 1024x768 zentriert dargestellt ist. Nun mußt Du Dir nur noch Deine bisherigen Visu-Seiten abspeichern und in die neue Visu einlesen.
        Kurz gesagt, Du erstellst Dir eine komplett neue Visu.

        Gruß
        Hans-Peter

        Kommentar


          #5
          Hi Hans-Peter,

          die Hintergrundmaske ist doch dann aber manuell zentriert auf die Breite von z.B. 1280, oder? D.h. wenn ich dann ein Gerät mit z.B. 1600 Pixeln Breite habe, ist die Maske wieder nicht mittig im Fenster sondern nur mittig innerhalb der 1280-Maske, oder?
          Ich wollte mir eigentlich gerade den Aufwand einer sep. Visu für jede Auflösung sparen und das Zentrieren "automatisieren". Ist z.B. für Webseiten doch gang und gäbe und die Ajax-Visu ist ja nix anderes.
          Es muß doch möglich sein, das mittels Javascript-Befehl zu machen? Weiß nur nicht wo bzw. wie das reingehört (start.htm oder ajax.js)?

          Gruß,
          Norman.

          Kommentar


            #6
            Zitat von nteucher Beitrag anzeigen
            Es muß doch möglich sein, das mittels Javascript-Befehl zu machen? Weiß nur nicht wo bzw. wie das reingehört (start.htm oder ajax.js)?
            Das haben sich schon viele gedacht - geschafft hat es imho bisher keiner.
            Jegliche anderslautenden Behauptungen oder selbst erzielten Fortschritte werden gerne zur Kentniss genommen.

            Zum generellen Auflösungs-Tara vielleicht noch folgende Notlösung: ich habe 2 Visu´s: 4:3 und 16:9. Die Auflösung eines größeren Bildschirms lässt sich ja Künstlich reduzieren... dann passt schon eine von beiden... (nicht perfekt was Bildschärfe angeht... aber geht)

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar


              #7
              ... die ajax-visu zu zentrieren ist tatsächlich nicht trivial, vor Allem wenn es sich um die xxapi handelt...
              Man muss etliche Teile der ajax.js dahingehend ändern da die Elemente mit absoluten Positionen gesetzt werden - was mit einem ziemlichen Aufwand verbunden ist.
              Ich hab dass mal angefangen, jedoch aus Mangel an Bedarf dann wieder verworfen...
              Grüße
              Christian
              __________________

              Kommentar


                #8
                Zitat von trax Beitrag anzeigen
                ...da die Elemente mit absoluten Positionen gesetzt werden...
                Das gehört vom Gira umgesetzt - die können das richtig implementieren und fertig!
                Selbst eine "iframe-Lösung" wäre eine denkbare Lösung - also ein iFrame mittig mit der definierten Auflösung - und Außenrum eine Tabelle in der die erste und dritte spalte "dynamisch" angepasst werden damit die spalte 2 mit der eigentlichen Visu gefüllt ist...
                oder wie auch immer - so ist und bleibt es einer der großen Nachteile der HTML-Visu.

                Gruß
                T

                Kommentar


                  #9
                  hab mich dem Thema nochmals kurz angenommen...
                  ev. müsste man ja keine universell anwendbare Änderung vornehmen, sonder etwas für die derzeit genutzte Visu, bzw Design.

                  das geht dann so:
                  die start.htm aus dem upload-Verzeichnis mit einem Editor öffnen und wie folgt ein umschließendes zentrierter <div>-tag hinzufügen:
                  HTML-Code:
                  ...
                  ...
                  <body scroll="no">
                  <div id="centercontainer" style="position:absolute; width:1024px; height:768px; Top:50%; Left:50%; margin-left:-512px;  margin-top:-384px;">
                  <!-- Visu -->
                  <!-- Markierung -->
                  ...
                  ...
                  ...
                  </div>
                  </body>
                  </html>
                  width und height entsprechend dem Design, margin-left und margin-top -(minus) jeweils die Hälfte

                  ... nicht vollständig getestet aber auf den ersten Blick funktioniert das
                  Grüße
                  Christian
                  __________________

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Christian,

                    habs ausprobiert, auf den ersten Blick scheint es zu funktionieren.
                    Aber wie Thorsten schon schrieb, leider nicht wirklich. Der Hauptrahmen und Hintergrund wird zentriert, leider nicht die Inhalte - siehe Screenshot.

                    So ein Mist, dabei wäre es so hilfreich, wenn die Visu mittig wäre...
                    Wäre ja mal eine sinnvolle Sache für ein Update von Gira.

                    Danke und Gruß,
                    Norman.

                    PS: Ja, hab auch noch die xxAPI im Einsatz, aus der Leer-Vorlage von Thorsten -> danke dafür!!
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von nteucher Beitrag anzeigen
                      PS: Ja, hab auch noch die xxAPI im Einsatz, aus der Leer-Vorlage von Thorsten -> danke dafür!!
                      Gerne - aber von mir kommt "nur" die Anleitung.
                      Die Vorlage kommt aus anderen Händen - Teamwork - die Zauberformel des Forums :-)

                      Gruß
                      Thorsten

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                        ...aber von mir kommt "nur" die Anleitung.
                        Und die hat mir am Anfang sehr geholfen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X