Hallo,
ich möchte in das Thema Homeautomation einsteigen und mein Haustechnik zentral steuern können. Nach einer ersten Recherche habe ich neben dem geschlossenen System Homematic, das offene KNX Protokoll im Auge. Der Das KNX Protokoll hat natürlich gegenüber geschlossenen Systemen deutliche Vorteile.
Ziele:
Zentrale Raumtemperatur-Steuerung / Regelung
Steuerung der Außenbeleuchtung
Rolladen- Jalousiesteuerung
Zwangslüftung der Räume über eine zentrale Belüftung
Steuerung bestimmter Raumzustände (Abdunkeln der Rolladen / Jalousien)
Überwachung (Garage offen etc.)
Integration einer Webcam
Öffnen / Verschließen der Haustüre
Steuerung wenn möglich über das iPhone
Beleuchtung der Gartenwege
Gartenbewässerung
Nun bin ich an dem Punkt der Realisierung angelangt und frage mich welche ersten Schritte erforderlich sind.
Gibt es eine bezahlbare Zentrale oder brauche ich einen Homeserver?
Auf was muss ich unbedingt achten?
Ist KNX dafür geeignet?
Grüße
ich möchte in das Thema Homeautomation einsteigen und mein Haustechnik zentral steuern können. Nach einer ersten Recherche habe ich neben dem geschlossenen System Homematic, das offene KNX Protokoll im Auge. Der Das KNX Protokoll hat natürlich gegenüber geschlossenen Systemen deutliche Vorteile.
Ziele:
Zentrale Raumtemperatur-Steuerung / Regelung
Steuerung der Außenbeleuchtung
Rolladen- Jalousiesteuerung
Zwangslüftung der Räume über eine zentrale Belüftung
Steuerung bestimmter Raumzustände (Abdunkeln der Rolladen / Jalousien)
Überwachung (Garage offen etc.)
Integration einer Webcam
Öffnen / Verschließen der Haustüre
Steuerung wenn möglich über das iPhone
Beleuchtung der Gartenwege
Gartenbewässerung
Nun bin ich an dem Punkt der Realisierung angelangt und frage mich welche ersten Schritte erforderlich sind.
Gibt es eine bezahlbare Zentrale oder brauche ich einen Homeserver?
Auf was muss ich unbedingt achten?
Ist KNX dafür geeignet?
Grüße
Kommentar