Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusobjekte HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Statusobjekte HS

    Hallo,

    eine Frage, wenn ich im HS über der Mädchenvisu (QC) Dimmen möchte, wo trage ich die Statusmeldung meines Aktors eins bzw (E/A)??

    es wird mir als Objekt im HS nur
    Schalten
    Helligkeitswert
    und DImmen angezeigt

    fehlt ihr nicht soetwas wie "status schalten?

    Danke

    Gruß Simon

    #2
    Dann bekommt deine Schalt-GA die Rückmeldung als Zentral-Adresse, der Status wird dann über den Ein/Aus-Knopf angezeigt.

    Kommentar


      #3
      und dasselbe mit dem Dimmwert machen
      ____________

      Gruss Norbe

      Kommentar


        #4
        könntet ihr mir das mal bitte näher erläutern oder mich auf einen Link verweisen, der die Infos beinhaltet? Mir ist der HS noch relativ neu,

        Könntet ihr mir auch erklären , was Toggle bedeutet?

        Vielen Dank!

        Gruß Simon

        Kommentar


          #5
          in den Kommunikationsobjekten rechte Maus und dann auf Zentral-Adresse gehen und die RM-Adresse auswählen.
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank...

            werde es mal ausprobieren.

            Gruß Simon

            Kommentar


              #7
              Ein Dimmer hat 3 Schnittstellen....

              Schalten
              Dimmen
              und Helligkeitswert,

              beiden ersten beiden ist es klar, nur mit dem Helligkeitswert, muss dies mit dem Objekt "Wert setzen" des Aktors/GW gesetzt werden ?

              Die Statusmeldungen muss ich dann für alle Lampen sowohl für normale, als auch für Dimmadressen wie oben mit den Zentraladressen verfahren, dass ich eben die Schalt/Dimm adressen auswähle und diese mit Zentraladressen die Statusadresse eintrage? Ist das richtig?

              Danke

              Gruß Simon

              Kommentar


                #8
                ich hatte erst kürzlich das selbe, vielleicht hilft dir der thread:

                https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...l-adresse.html
                Gruß Hannes

                Kommentar


                  #9
                  Hast du das hier: https://knx-user-forum.de/302451-post20.html

                  aus diesem Thread gelesen?

                  https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...t-nicht-2.html

                  Da hatte ich das gleiche Problem und dann am Ende noch mal zusammengefasst.

                  Viele Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Wow , vielen vielen Dank! Werd's gleich morgen ausprobieren.

                    Versteh nur nicht , warum es auch nicht einfacher sein könnt :-) , Danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Statusobjekte HS

                      Ich nehme an das liegt schlicht in der Historie des hs und daran, dass die hs Funktionen eben einfach kein Objekt für die Rückmeldung mitbringen. Warum das nicht mal geändert wurde verstehe ich auch nicht.
                      Gruß Hannes

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        Also ich habe jetzt mal die Statuswerte für den Dimmer mittels Zentraladresse eingefügt. Momentan befasse ich mich mit der Vorlage Dimmer im Hs .


                        https://knx-user-forum.de/302451-post20.html

                        Ich habe dabei wie oben verfahren, das schalten funktioniert, nur wenn ich dann auf den Hs zugreife und über dem Dimmer das Helligkeitsobjekt Aufrufe , zeigt er mir max. 15 Prozent an. ....mehr kann ich auch nicht selektieren,

                        Das heißt, bei 15 Prozent sind in Wirklichkeit aber 100 Prozent Licht

                        Gedimmt wird mittels Dali , in der Ets werden die korrekten GAs der Statusmeldungen zurückgegeben ....

                        Einer ne Idee?

                        Danke

                        Kommentar


                          #13
                          Up

                          Jemand eine Idee?

                          Kommentar


                            #14
                            Falscher Datentyp im HS eingestellt?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                              Up

                              Jemand eine Idee?

                              also ich kann dir nur sagen wie ichs gemacht habe, vielleicht helfen dir die Screens im anhang.

                              einfach ea GA mit der Status ea GA über rechtsklick zentraladresse verknüpft sowie die wert (Wert-Vorgabe) GA mit Status Wert GA über rechtsklick zentraladresse verknüpft. bei mir funktioniert alles, sowhl über diverse q-Clients als auch wenn am ts 3 gedimmt wird wird der wert in den qc aktualisiert.
                              Angehängte Dateien
                              Gruß Hannes

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X