Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Funkenfinger Beitrag anzeigen
    Die Schaltuhr soll jedoch pro Antrieb individuell ein oder ausgeschaltet werden können. Die Zuschaltung der Schaltuhr soll Vor-Ort beim Schalter für die manuelle Funktion des Antriebes stattfinden.
    Kann man jetzt auffassen wie man will, ich wollte Ihn ja auch nur darauf aufmerksam machen.

    Gruß Thorsten

    Kommentar


      #17
      Klar, streng genommen könnte man auch einen eigenen Schaltkanal pro Raum/Antrieb annehmen. Aus meiner Praxiserfahrung gehe ich aber immer noch von einer Schaltzeit für alle Antriebe aus - klärung kann aber nur @Funkenfinger bringen!
      Gruß Peter

      Kommentar


        #18
        Hallo,
        es sollte nur über einen Kanal gehen der Bauherr stellt den Kanal individuell ein.
        Also 1 Kanal wird für alle Antriebe verwendet. An jedem Antrieb kann eingestellt werden ob dieser Schaluhrkanal für den jeweiligen Antrieb benutzt wird oder nicht.


        1 Rolladen >>> 1 KNX Doppeltaster mit der Funktion Manuell AUF / AB andere Wippe Schaltuhr EIN / AUS .

        Und das 20 mal .
        Mit UND Verknüpfungen geht's nicht.

        mfg Uwe

        Kommentar


          #19
          Zitat von Funkenfinger Beitrag anzeigen
          1 Rolladen >>> 1 KNX Doppeltaster mit der Funktion Manuell AUF / AB andere Wippe Schaltuhr EIN / AUS .

          Und das 20 mal .
          Mit UND Verknüpfungen geht's nicht.

          mfg Uwe
          sagt wer? erkläre mal!
          Gruß Peter

          Kommentar


            #20
            Hallo,
            sag ich , weil ich es nicht hinbekomme. Deshalb die Hilfeanfrage hier.

            mfg Uwe

            Kommentar


              #21
              OK, das eine hat ja mit dem anderen nichts zutun!
              Probier mal mit der "und" Verknüpfung im Panel und dem Langzeitobjekt im J-Aktor.
              Gruß Peter

              Kommentar


                #22
                Zentral-Objekte im Aktor

                Moin,
                beim MDT Jalousieaktor gibt es Zentralobjekte.
                Ich würde die Zeitschaltuhr auf das Zentralobjekt des Aktors die Auf/Ab Befehle (oder alternativ eine absolute Position) senden lassen.

                Im Aktor kann man für jeden Kanal ein Sperrobjekt (unter "erweiterte Sperrfunktion") definieren. Dieses Sperrobjekt kann die Automatikfunktion für den Kanal sperren.
                Den Taster zum Sperren der Zeitschaltuhr sendet dann an das kanalspezifische Sperrobjekt im Aktor.

                Der Taster für die lokalen Auf/Ab Befehle wird ganz normal mit dem Auf/Ab Kommunikationsobjekt des Aktorkanals verbunden.

                Gruß, Sebastian
                Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                Kommentar


                  #23
                  Sorry, aber wo steht hier was von MDT Aktoren? Stelle doch bitte eine Lösung mit den geposteten Komponenten zu Verfügung!
                  Gruß Peter

                  Kommentar


                    #24
                    hallo,
                    danke für die Antworten.
                    Werde das morgen mit dem Zentralbefehl probieren.
                    danke

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von EIBvsKNX Beitrag anzeigen
                      Sorry, aber wo steht hier was von MDT Aktoren?
                      Hallo EIBvsKNX,
                      von MDT hab ich in dem Thread nichts gelesen. Allerdings hab ich bisher hier auch nur von Bedienstellen von Jung gelesen. Der verwendete Aktortyp wurde hier IMHO nicht erwähnt.

                      Eigentlich ist es aber auch egal, welchen Aktor er hat. Ich kenne nur den MDT, aber der den Uwe einsetzt hat evtl. ähnliche Einstellmöglichkeiten. War nur als Gedankenanrechung gedacht, und
                      Zitat von Funkenfinger Beitrag anzeigen
                      Werde das morgen mit dem Zentralbefehl probieren.
                      sagt mir, das mein Beitrag nicht vergeblich war.
                      Gruß, Sebastian
                      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                      Kommentar


                        #26
                        und falls das mit dem Zentralobjekt nicht funtioniert, kannst Du auch ein "und" mit Sperreingang im Panel nutzen. Das wäre besser geeignet!

                        lg Peter
                        Gruß Peter

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo zusammen,
                          nach Hochwasser und Geschäftlich unterwegs hab ich mal wieder Probieren können.

                          Mit den UND geht's nicht sobald ich die Freigabe am UND wegnehme wird eine NULL gesendet. Rolladen fährt.

                          Gruß Uwe

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo zusammen, habs jetzt hinbekommen mit einem Logikbaustein mit Torfunktion.
                            mfg Uwe

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X