Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPhone als Panel in Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] iPhone als Panel in Neubau

    Hallo liebe knx-Forenbenutzer,

    ich plane für mein neues Eigenheim am Dortmunder Phönixsee eine Gebäudesteuerung mit dem KNX Bussystem. Die ganzen Steuerleitungen legt natürlich der Elektriker meines Vertrauens, bei der Wahl des Panels fühle ich mich jedoch schlecht beraten. Die mir vorgestellten Lösungen sind sehr teuer und haben mich nicht überzeugt (Es war ein Vertriebler vor Ort und hat mir in seinem Köfferchen ein System vorgestellt). Ein Bekannter hat mir den Tipp gegeben, dass es wohl auch Lösungen mit iPod oder noch besser iPad gibt. Nur weiß ich leider gar nicht ob diese Lösungen genau so gut sind wie die proprietären Panels der bekannten Anbieter. Bei ersten Recherchen habe ich von der Firma INNO International etwas gefunden, was auf den ersten Blick sehr gut aussieht. Hat jemand damit oder mit ähnlichen Lösungen schon Erfahrungen gesammelt?

    Bin ich hier überhaupt richtig? Die Diskussionen gehen hier ja technisch sehr ins Detail...

    Gruß
    AlKrause

    #2
    Hängst Du Deine TV Fernbedienung auch im Flur an die Wand?

    Spaß beseite, es gibt dazu sicherlich unterschiedliche Meinungen.

    Für mich ist ein Visu-Panel an der Wand teure alte Welt oder Erinnerung an einen Job in der Leitwarte eines Kraftwerks.

    Ich habe den EibPC als Logik-Engine mit Webserver. Auf die Visu kann ich mit jedem Gerät und jedem Browser zugreifen. Dies mache ich vom Sofa, aus dem Büro oder dem Urlaub, aber nie stehend im Flur.

    Von daher meine Empfehlung investiere für Komfortfunktionen wie Beschattung, Anwesenheitssimulation usw. in eine Logik-Engine mit Webserver (EibPC, Home Server, Wiregate usw.) und nutze Dein iPad und/oder Smartphone als mobiles Front-End für Deine Visu.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
      Hängst Du Deine TV Fernbedienung auch im Flur an die Wand?
      Nein, aber den TV. Sprich, keine Bedienung aber Information.
      Für die Bedienung würde ich das Pad/Pod auch eher selten nutzen. Aber beim Gang aus dem Haus schnell sehen, ob alle Fenster zu sind fände ich schon praktisch.
      Gruß, Sebastian
      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

      Kommentar


        #4
        So ist es. Ohne feste Informations-Punkte wird ein smarthome nicht smart.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          [QUOTE=Bainit;315778]
          Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
          Hängst Du Deine TV Fernbedienung auch im Flur an die Wand? /QUOTE]
          Nein, aber den TV. Sprich, keine Bedienung aber Information.
          Für die Bedienung würde ich das Pad/Pod auch eher selten nutzen. Aber beim Gang aus dem Haus schnell sehen, ob alle Fenster zu sind fände ich schon praktisch.
          Gruß, Sebastian
          Ich nehme dafür das Info Touch Terminal (ITT) von GIRA, besser noch ist der Control 9 Touch von GIRA, der ist gerade neu rausgekommen, sehr komfortabel, leider etwas teurer.

          Gruß

          Nordbaer

          Kommentar


            #6
            Solange wir über ein Info-Display reden, bin ich bei Euch.

            Ich suche auch schon seit längerer Zeit nach einer smarten und flexiblen Lösung mit max. 5-7" um einfache Infos und Warnungen (Text und mp3) ausgeben zu können.

            Dieses Infodisplay wäre idealerweise ein Tablet mit Näherungssensor, LAN Anschluß und Wandmontagerahmen.

            Sowohl energetisch als auch vom Kaufpreis sind dazu die üblichen Panels der Elektrobranche für mich der falsche Ansatz.

            Kommentar


              #7
              [QUOTE=nordbaer;315784]
              Zitat von Bainit Beitrag anzeigen

              Ich nehme dafür das Info Touch Terminal (ITT) von GIRA, besser noch ist der Control 9 Touch von GIRA, der ist gerade neu rausgekommen, sehr komfortabel, leider etwas teurer.
              Wow, der Standby Verbrauch des Control 9 Touch ist jetzt bei sehr guten 1W angekommen. Da standen bis vor kurzem meistens deutlich höhere Werte in der Branche.

              Ein Preis von >2200€ ist aber ein gewohnt schlechter Scherz.

              Da kann ich mir ja an jeder Ecke im Haus besser ein iPad hinstellen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                Dieses Infodisplay wäre idealerweise ein Tablet mit Näherungssensor, LAN Anschluß und Wandmontagerahmen.
                Sowohl energetisch als auch vom Kaufpreis sind dazu die üblichen Panels der Elektrobranche für mich der falsche Ansatz.
                Full ACK.
                Ich tendiere momentan zu einem iPod. Der hat zwar keinen Näherungssensor, ist aber ansonsten recht sparsam.
                Das dazugehörige Netzteil ist mit 5 Watt angegeben. Es reicht um das Ding während dem Betrieb (WLAN, Display an, evtl. ein Spiel laufen) aufzuladen. Ohne Aufladen kommt der iPod also mit weniger als 5W und damit mit ca. 10€/a an Strom aus wenn es durchläuft. Für die 100€ in 10 Jahren bekommt man woanders nichtmal den Rahmen.

                Edit: das iPad hat ein 12W Netzteil. Liegt also ca. beim doppelten Stromverbauch.

                Gruß, Sebastian
                Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                Kommentar


                  #9
                  Geplant ist bei mir der Einbau eines iPads mit Gira App in der Küche. Da ich das iPad bündig mit der Mauer einbauen möchte, habe ich mir folgendes Frame gekauft:

                  iPad Frame

                  Du bekommst auch Unterputz USB Anschlüsse bei denen.

                  Ich denke es ist wichtig das dein Touchpanel/iPad oder was auch immer, Zentral zu finden und zu bedienen ist. Falls du zuerst 3Min nach deinem iPad suchen musst um das Licht zu dimmen, ist das vielleicht nicht so toll.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mrsteve Beitrag anzeigen
                    Geplant ist bei mir der Einbau eines iPads mit Gira App in der Küche. Da ich das iPad bündig mit der Mauer einbauen möchte, habe ich mir folgendes Frame gekauft:

                    iPad Frame

                    Du bekommst auch Unterputz USB Anschlüsse bei denen.

                    Ich denke es ist wichtig das dein Touchpanel/iPad oder was auch immer, Zentral zu finden und zu bedienen ist. Falls du zuerst 3Min nach deinem iPad suchen musst um das Licht zu dimmen, ist das vielleicht nicht so toll.

                    Das ist ein schöner Rahmen, er hat den Nachteil, man muss sich für Hoch- oder Querformat entscheiden, oder? Ich plane auch ein ipad in der Küche und liebäugel mit dieser Wandhalterung:

                    Wandhalterung für iPad - smart things solutions GmbH

                    Vorteile: Format wählbar, ipad abnehmbar, Ladefunktion und man hat ein schönes Foto, wenn ipad unterwegs ist :-).

                    Nachteil: Teurer als das ipad Frame.


                    Gruß

                    Nordbaer

                    Kommentar


                      #11
                      Da hast du Recht, leider kann man das iPad nicht drehen. Da ich sehr viel Wert auf dir Optik des Einbaus lege, hoffe ich das ich dies nicht vermissen werde.

                      Laut meinen Infos, kann man mit der Gira App auch alles im Querformat heute realisieren. Werde mir das morgen von meinem Elektriker noch bestätigen lassen.

                      Ich spiele mit der Idee mir den gleichen Rahmen für mein altes iPhone zu bestellen und den dann im 1. Stock auch bündig einzebauen.

                      Kommentar


                        #12
                        Von der Optik finde ich die Launchport Variante auch sehr gelungen, hier bleibt nur eine kleiner Dockingpunkt inkl. Ladefunktion per Induktion in der Wand zurück, wenn das iPad ausnahmsweise mal nicht an der Wand hängt (ja, das hat natürlich auch Nachteile, spart aber auch iPads im Haushalt)... Der Preis ist leider nochmal höher als die anderen Möglichkeiten.

                        Launch Port*?*Products

                        Kommentar


                          #13
                          iPhone als Panel in Neubau

                          Zitat von mrsteve Beitrag anzeigen
                          Ich spiele mit der Idee mir den gleichen Rahmen für mein altes iPhone zu bestellen und den dann im 1. Stock auch bündig einzebauen.
                          Hi!
                          Ich habe auch noch zwei iPhone 3GS rumliegen welche ich als Raumcontroller verwenden wollte, habe aber keine passende Wandhalterung gefunden. Hast Du da schon was konkretes?

                          Danke & Gruss,
                          Hannatz

                          Kommentar


                            #14
                            Vielleicht hilft mein etwas älterer Beitrag #133 hier:
                            https://knx-user-forum.de/gebaeudete...esucht-14.html

                            Ari

                            Kommentar


                              #15
                              @rel: Danke für den Tip, das Edelstahlgehäuse von Gira sieht wirklich sehr edel aus...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X