Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom mit externen LS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Der Denon

    Kommentar


      #62
      Würdest du mir noch verraten, wie du die TV-Kanäle durchzappst? Kann meine Dreambox auch mit dem Smartphone steuern, aber mit einer IR-Fernbedienung ist das halt doch noch ein besseres Gefühl und geht auch schneller.

      Oder machst du alles über ein Tablet und WLAN?

      Außerdem, wie steuerst due die HDMI-Matrix im Keller? Geht das auch per Netzwerk?


      Überlege auch, ob ich alls in den Keller verfrachte, aber von der usability her ist die Dreambox im Wohnzimmer doch noch etwas besser positioniert - das ist zumindest mein jetziger Wissensstand, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

      Kommentar


        #63
        Ich bin immer noch am ausarbeiten des Systems und werde bald anfangen die Geräte zusammenzukaufen.
        Wenn du das IR der Dreambox beibehalten wilst kanst du ja die IR Extender von Russound mitbesorgen, kosten in den USA fast nichts.
        ich habe vor das ganze mit einem Tablet in der Visu zu steuern und eventuell Parallel mit ner Logitec harmony one.
        Die Matrixen können meist über RS232 gesteuert werden. Hängst an den Port ein Moxa dran und schon kanst es über Netzwerk steuern. Es ist auch über Russound IR extender möglich wenn die gewälte Matrix IR hat.
        Was ausser dem IR hast den sonst noch dass du sie im Wohnzimmer praktisch findest ? Die karten wechselst ja äusserst selten oder liege ich da falsch ?
        Sobald ich die Komponenten gefunden habe werde ich sie hier einstellen
        lg
        Oli

        Kommentar


          #64
          Ich hab noch ein paar Geräte, die über USB angesprochen werden.

          -kleines USB-Display für Kanalinfos, Senderlogo usw
          -LED-Lichtleisten - so in der Art wie das Philips Ambilight
          -USB-Stick oder USB-HDD mit externen Inhalten

          Wieviele Dreamboxen stellst du dir dann in den Keller? Für jeden TV eine oder nimmst du eine Dreambox für mehrere TV her?


          Aus welchem Grund willst du alles in den Keller verfrachten? Platzersparnis im Wohnzimmer? Oder damit du mit den Geräten verschiedene Standorte im Haus damit versorgen kannst?


          Und wieviele Leerrohre mit welchem Durchmesser hast du vom Wohnzimmer-TV-Platz in den Technikraum vorgesehen?

          Kommentar


            #65
            Das mit den USB Geräten iss ein gutes Argument.
            Ich Stelle mir voraussichtlich mal 2 Dreamboxen in den Keller.
            Ich rechne einfach wiviele Persohnen gleichzeitig was anderes schauen möchten. Wer Fernsehen will wält einfach die jeweils freie Box an. Wenn z.B. Fussball WM läuft kann man den TV im Wintergarten und den im
            Wohnzimmer auf die gleiche Dreambox schalten und im Multiroom die Garten LS auf diese Quelle schalten, dann is auch alles zeitsynchron.

            Aus welchem Grund willst du alles in den Keller verfrachten?
            damit ich mit den Geräten verschiedene Standorte im Haus versorgen kann.

            Und wieviele Leerrohre mit welchem Durchmesser hast du vom Wohnzimmer-TV-Platz in den Technikraum vorgesehen?
            Ich werde ein
            40-er für HDMI Kabel Audiokabel und ein
            25-er für Netzwerkkabel vorsehen
            Das sollte dicke reichen

            Kommentar

            Lädt...
            X