Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knx Alternative.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Meistens treten Ausfälle gleich am Anfang auf oder erst nach sehr langer Zeit (abgesehen von Updates). Das mag ich an KNX grundsätzlich, dass es läuft, wenn es mal läuft. Schleicht sich aber ein Fehler ein, ist die Fehlersuche umso mühsamer. Mieter würde ich aber mit keinem System alleine lassen, das irgendwelche Updates macht. Daher laufen bei mir Hausautomationen in vermieteten Objekten auch "offline" bzw. wenn ein Server vorhanden ist, laufen nur die wirklich notwendigen Sachen auf dem Server, der Rest ist direkt in KNX geregelt.

    Ich muss an der Stelle aber auch nachdrücklich die Funksysteme in Schutz nehmen, die mit Maschentechnologie arbeiten (ZigBee, Z-Wave etc.) bzw. bidirektional (Homematic) arbeiten. Wenn man sich hier einmal Gedanken gemacht hat bzgl. Funkabdeckung (Homematic) und einen Repeater oder zweiten Sender nicht scheut (ggf. Wired-System zusätzlich, wenn benötigt), läuft auch das sehr stabil und zuverlässig, da die Telegramme wiederholt werden, wenn der Empfang nicht bestätigt wurde. Bei den vermaschten Systemen ist es auch bei Stahlbetonbauweise im Wohnbau fast unmöglich, dass Telegramme nicht ankommen, wenn das ganze Haus damit ausgestattet ist. Dann hat es in jedem Raum mindestens einen Aktor/Sensor, der auch als Masche funktioniert. Selbst Re-Routing geht da automatisch. Es hat also nichts mit den älteren FS20 o. ä. Systemen zu tun, bei denen oft Telegramme nicht ankamen. Die automatische Telegramm-Wiederholung war auch ein grosser Fortschritt von X10 auf Powernet EIB.

    Kommentar

    Lädt...
    X