Hallo,
ich hab eine Frage zum Thema "Beschattung".
Wir bauen ein Haus(mit KNX evtl. loxone) mit sehr viel Fensterfläche richtung süden.
Wir sind gerade am überlegen wie wir uns am sinnvollsten vor dem Aufheizen der Räume absichern können.
Meine Überlegung war ein Temperatursensor an der Südseite, welcher beispielsweise bei 25 Grad die Rolläden zur hälfte runter fährt.
Bei 30 Grad dann ganz.
Macht das Sinn ??
Welche Geräte benötigt man dafür?
(Können das normale Jalousieaktoren)
Könne das alle Rollomotoren?
By the way - kenn jemand den preislichen Unterschieden von Jalousien zu Rollo's ? (nur grob)
Gruß
ich hab eine Frage zum Thema "Beschattung".
Wir bauen ein Haus(mit KNX evtl. loxone) mit sehr viel Fensterfläche richtung süden.
Wir sind gerade am überlegen wie wir uns am sinnvollsten vor dem Aufheizen der Räume absichern können.
Meine Überlegung war ein Temperatursensor an der Südseite, welcher beispielsweise bei 25 Grad die Rolläden zur hälfte runter fährt.
Bei 30 Grad dann ganz.
Macht das Sinn ??
Welche Geräte benötigt man dafür?
(Können das normale Jalousieaktoren)
Könne das alle Rollomotoren?
By the way - kenn jemand den preislichen Unterschieden von Jalousien zu Rollo's ? (nur grob)
Gruß
Kommentar