Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autotronic 834 ohne Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Autotronic 834 ohne Steuerung

    Hallo,

    ich habe vor ein paar Tage meine neue Tür mit dem Schloss Fuhr 834 geliefert bekommen. Leider bekomme ich vom Fensterbauer kaum Informationen. Es sind drei Stößelkontakte mit einem 3-poligen Kabel. Laut Bedienungsanleitung habe ich daher Version 2 ohne Steuerung.
    "Öffnungsimpuls von Gegensprechanlage oder Zutrittskontrollsystem:
    Potentialfreier Impuls oder bestromter Impuls (6-12 V AC o. 6-24 V DC)
    an WEIßER Leitung anschließen. Steckerbelegung am Motor beachten!"
    Kann mir das Jemand übersetzen ;-) wie kann ich an eine LEitung ein Potentialfreien Impuls anlegen? Wären es zwei klar aber mit einer Leitung?
    oder darf ich an die Leitung einfach +12V anlegen? beliebig lange oder ein Impuls mit einer bestimmten Länge?
    Hat es von euch jemand geschaft das Datensignal auszuwerten für den Schaltkontakt?
    Die Steuerung bringt ja eher kaum Vorteile wenn man die Türe nur elektrisch öffnen möchte..

    Danke für Eure Antworten

    #2
    Hi,

    es funktioniert natürlich nicht über einen Draht. Wenn du die Stösselkontakte ohne Steuerung verwendest und nur diese drei Drähte zur Verfügung hast musst du den Draht von Klemme 1 am Stecker (Motor) umlegen.

    Für potentialfreien Impuls legst du den Draht am Stecker von PIN 1 auf PIN 4.

    Für einen bestromten Impuls legst du den Draht von PIN 1 auf PIN 7.
    Achtung hierbei muss du die vorgegeben Spannungen einhalten 6-12V AC oder 6-24V DC einhalten.

    Gruß Benjamin

    Kommentar


      #3
      Hi Benjamin,

      mmh das Problem ist die Türe ist eingebaut und ich habe nur ein dreiadriges Kabel zugänglich. D.h. an die von dir beschriebenen Klemmen komme ich ja nicht mehr ran. Ich habe nur +, -, und Daten zur verfügung!?

      Bedeutet das, dass ich den Motor nun nur mit der Steuerung betätigen kann?

      Bzw. werden die Klemmen üblicherweise zugängllich in der Türe eingebaut?

      Danke,
      markus

      Kommentar


        #4
        Autotronic 834 ohne Steuerung

        Wenn Du den Türdrücker und den Zylinder entfernst, steht der
        Demontage des Schloss nichts mehr im Weg....

        Auf dem Schloßstulp die Schrauben entfernen, welche in den Türflügel gehen;
        nicht die, welche die rückwärtigen Schloßkästen halten.
        Das ganze dann vorsichtig rausziehen, so das Du das Kabel nicht beschädigst.


        Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

        Kommentar


          #5
          Autotronic 834 ohne Steuerung

          Hi,

          du muss das Motorschloß ausbauen. Dort unten sitzt der Stecker an dem du die Drähte tauschen müsst.

          Gruß Benjamin

          Kommentar


            #6
            Ist halt ne nagelneue Türe... gerade vom Fensterbauer eingebaut. Da schraube ich ungern gleich selbst dran rum. Wie ist es bei der Option 2 im Fabrikzustand? Liegt da das weiße Kabel an Klemme 1 an (Daten) und müßte dann bei fehlender Steuerung aktiv vom Fensterbauer entweder an Klemme 4 oder 7 gelegt werden... oder ist "meisten" schon Klemme 4 oder 7 beschaltet?

            Kann ich das von aus testen indem ich Daten an Plus lege oder kann ich das Schloss hierdurch beschädigen.

            Btw: Wenn ich keinen Funk etc. benötige, was bringt mir dann eine Steuerung für Vorteile und wo kann ich sie kaufen

            Kommentar


              #7
              Autotronic 834 ohne Steuerung

              Ab Werk ist weiß auf "Daten" gelegt, muss als vom Türbauer umgeklemmt werden.
              Kaputtmachen kannst allerdings beim Schlossaus- und wiedereinbau eigentlich auch nichts...


              Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

              Kommentar


                #8
                Autotronic 834 ohne Steuerung

                Weiß liegt von Werk aus auf Klemme 3 für Daten. Wenn du es ohne Steuerung betreiben willst muss du umklemmen.

                Wie schon gesagt wurde kannst du nicht viel kaputt machen beim Ausbau. Musst den Drücker und Zylinder ausbauen. Schrauben entfernen und dann kannst du die ganze Verriegelung herausziehen.

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  Danke für Eure Hilfe.
                  Notfalls mache ich das...

                  und könnt ihr mir noch sagen, was für Vorteile die Steuerung bringen würde? Angeblich kann man darüber auch den Zustand des Schloss offen/verriegelt erkennen? oder was bringt die Steuerung außer dem öffnen?
                  Gibt es die Steuerung irgendwo online günstig zu kaufen? Bei einem akzeptabel Preis und zusatznutzen würde ich sie ja kaufen.

                  nochmals danke!
                  gruß markus

                  Kommentar


                    #10
                    Autotronic 834 ohne Steuerung

                    Vorteile bringt das man den Status erkennt und zb Tag/Nacht Funktion des Schlosses nutzen.

                    Gruß

                    Kommentar


                      #11
                      Hast Du mir einen tipp wo ich die Steuerung günstig beziehen kann?

                      Statuserkennung wäre toll.
                      Aber was bringt eine Tag-/NAcht-Modus bei einem reinen A-Öffner. D.h. Es werden nur die Fallen zurückgezogen und fahren mechanisch wieder aus. Das möchte ich doch tags wie nachts...?

                      Kommentar


                        #12
                        Autotronic 834 ohne Steuerung

                        Nein hab leider keine gute Internetquelle für eine Steuerung.


                        Bei Tag/Nacht greift nicht immer die Mehrfachverriegelung. Bedeutet bei Tagfunktion verriegelt nur der Riegel in der Mitte.

                        Wird oftmals genutzt bei Türen die oft geöffnet werden um die Lebensdauer zu verlängern.

                        Lass dir ein Angebot für die Steuerung machen. Kannst mir dann gerne eine PN schicken und ich Schau mal was für ein Preis ich dir machen kann.

                        Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          mmh bist du sicher, dass bei der fuhr autotronic 834 (A-Öffner) der Motor auch den Riegel bewegen kann? Mir wurde gesagt, dass er nur die Fallen der Mehrfachverriegelung zurückziehen kann, das entspricht also dem Türklinken drücken. Ich habe das Schloss genommen, da mit den Fallen bereits WK2 niveua erreicht ist.

                          Leider blicken es meine Fenster-/Türbauer echt auf keinem Auge :-( Schade..

                          Wenn ich ein Angebot habe melde ich mich bei dir mal..

                          Kommentar


                            #14
                            Autotronic 834 ohne Steuerung

                            Hi,

                            ja stimmt hast du recht. Ich war gedanklich beim 881 gewesen.

                            Gruß

                            Kommentar


                              #15
                              JA ;-) hab ich mir schon gedacht, dass Du ein "richtiges" Motorschloss meinst..

                              Wie würdest du es nun umbauen bestromt oder potentialfrei.
                              Ich habe die 12 volt Variante.
                              Würde ich bei "bestromt" dann wirklich 12 AC (also Wechselspannung) an die dritte Ader anlegen? oder nicht doch eher Gleichspannung d.h. mit (+) verbinden?
                              Und bei der "potentialfrei" Variante, dafür bräuchte ich doch dann zwei Leitungen oder wie kann das so potentialfrei sein? Ich muss doch die Spannungsquelle immer mit Masse verbinden sonst funktioniert ja nicht?

                              Naja sorry für das beharliche Frage :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X