Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autotronic 834 ohne Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    ich hatte genau das gleiche Problem wie du. Ich hatte das 834 mit Steuerung bestellt, aber ohne Steuerung geliefert bekommen. Auf die Frage hin, wo denn nun die Ader am Stecker angeklemmt ist (1, 4 oder 7) wusste das nun auch niemand.

    Ich habe meinem Fensterbauer dann gesagt, das er diese Steuerung nun hier ranschaffen muss. Das hat 3 Tage gedauert, dann war die bei mir.

    Trotzdem musste ich das Schloss aus der Tür bauen um die Belegung am Stecker zu prüfen. Das geht echt einfach.... die 8 Schrauben raus... fertig.

    Bei mir lag die Ader im übrigen NICHT WERKSSEITUNG AUF DATEN!

    Ich musste sie glaube ich umlegen von 4 auf 1.

    Die Steuerung solltest du auf jeden Fall kaufen. Sie kann:

    1. Den Zustand der Tür anzeigen, allso offen oder geschlossen.
    2. Die Tür öffnen.
    3. Die Tür sperren. Wenn also deine Szene "Wir sind alle im Bett" die Tür sperrt, kann niemand durch Elektrische Manipulation die Tür von aussen öffnen.
    4. Sie bringt eine Fernbedienung für die Tür mit. Die geht super.

    Viele Grüße

    Kommentar


      #17
      Hier ab Seite 32 ist die Steuerung genau erklärt:

      http://www.fuhr.de/fuhr/de/pdfs/mont...ntage834_D.pdf

      Kommentar


        #18
        Also das mit der Tür sperren klingt doch nach einem Mehrwert..
        Kann mir mal Jemand sagen wieviel die Steuerung kostet?

        Ich habe jetzt eine Rückmeldung vom Fensterbauer. Angeblich wurde die weiße Ader auf 4 gelegt, d.h. potentialfreier kontakt.
        Ich will die Türe nun endlich mal testen!!!
        Könnt ihr mir mal (idiotensicher) erklären was ich jetzt machen muss? Potentialfrei mit einer Leitung ist doch ansich unmöglich. Nach meinem Verständniss brauch man dafür 2 Leitungen aber was solls...
        Bei der 12V- Variante kann ich jetzt hier einfach einen 12V Impuls draufgeben um die Türe zu öffnen.
        Die Bedienungsanleitung geht hier ja auch nicht auf Details ein... naja ist wahrscheinlich jedem außer mir klar :-(

        Danke für die Antworten.

        Kommentar


          #19
          So endlich habe ich eine Antwort von meinem Fensterbauer erhalten - zig Anfragen später echt zäh... Falls es Jemanden interessiert oder falls mir Jemand ein besseres Angebot machen will.. die Steurung kostet knapp 200 + MWST. Nachdem ich da aber seit Wochen rummache mit dem Fensterbauer / Schlosshändler hab ich keinen Bock mehr dort zu kaufen und werde wohl erstmal auf die Steuerung verzichten. Schade, dass man so etwas nicht einfach online kaufen kann (selbst der Preis ist nicht zu erfahren) sondern der Weg nur über total unfähige "Fachhändler" geht!

          P.S. bei mir wurde wohl so verdrahtet, dass der Motor potentialfrei angesteuert wird. Weder hier noch beim Fensterbauer gab es auf die einfache Frage wie das genau funktioniert eine Antwort, ich konnte es dann nur mit dem Hersteller klären. Für alle die mal selbiges Problem haben: es reicht wohl ein Taster (kurzer Impuls) zur Masse / Minuspol. Am Samstag teste ich es und schreibe euch meine Ergebnisse

          Kommentar


            #20
            EFH56 Konntest Du Dein Problem von damals lösen und falls ja, wie? Ich habe das Problem, dass bei einem Steuerimpuls von 12V DC auf das weiße Kabel nur die Riegel oben und unten entriegeln aber nicht die mittige Falle, demnach bleibt die Tür geschlossen

            Kommentar

            Lädt...
            X