Hallo,
ich bräuchte eine Auskunft und hoffe, jemand von euch weiß Rat.
Wir haben einen Vodafone-Komfort-Classic-Anschluß mit 3 Rufnummern und DSL 6000.
Der Anschluß TAE an Vodafone-Starterbox.
Hieran ist an der Buchse ISDN S0 eine Gigaset SX353 angeschlossen, an der dann wiederum 3 analoge Handgeräte (Siemens 710, Gigaset S79H) angemeldet sind. Telefonie und 2 AB's (wegen verschiedener Rufnummern) laufen über die Basisstation.
DSL und WLAN läuft über die Fritzbox 7240.
Es klappt so eigentlich wie es sein soll...aber wir hätten gerne mehr ;-)
Denn wir möchten auch gerne unsere beiden Smartphones über die Frritzbox laufen lassen, so dass wir diese Smartphones zu Hause als Festnetz-Handteil nutzen können.
Die Fritz-Fon APP haben wir auf den Smartphones installiert, aber das telefonieren klappt natürlich nicht, weil die Basisstation Gigaset SX353 an der Starterbox hängt und nicht an der Fritzbos 7240.
Jetzt zur Frage:
Können wir die Basisstation Gigaset SX353 einfach umstecken in die Buchse S0 der Fritzbox ?
Wenn ja, können wir dann die Handteile über die Basisstation laufen lassen ?
Und können wir dann die beiden AB's (ich benötige 2) auch weiterhin über die Basisstation laufen lassen ?
Sollte das alles so möglich sein, wie müssen wir vorgehen, um dies zu installieren bzw. einzurichten ?
Wir möchten ungerne einfach den Versuch wagen, denn die 'Anlage' so zu konfigurieren, wie sie jetzt läuft, war schon ein Mordsakt.
Ich freue mich riesig, wenn uns jemand sagen kann, ob wir es wagen sollen oder ob es so, wie wir es uns vorstellen, sowieso nicht funktionieren kann.
Wenn weitere Angaben notwendig sind, bitte Info, dann gebe ich diese.
Vielen Dank schon jetzt für eure Unterstützung.
Viele Grüße
Jambal25
ich bräuchte eine Auskunft und hoffe, jemand von euch weiß Rat.
Wir haben einen Vodafone-Komfort-Classic-Anschluß mit 3 Rufnummern und DSL 6000.
Der Anschluß TAE an Vodafone-Starterbox.
Hieran ist an der Buchse ISDN S0 eine Gigaset SX353 angeschlossen, an der dann wiederum 3 analoge Handgeräte (Siemens 710, Gigaset S79H) angemeldet sind. Telefonie und 2 AB's (wegen verschiedener Rufnummern) laufen über die Basisstation.
DSL und WLAN läuft über die Fritzbox 7240.
Es klappt so eigentlich wie es sein soll...aber wir hätten gerne mehr ;-)
Denn wir möchten auch gerne unsere beiden Smartphones über die Frritzbox laufen lassen, so dass wir diese Smartphones zu Hause als Festnetz-Handteil nutzen können.
Die Fritz-Fon APP haben wir auf den Smartphones installiert, aber das telefonieren klappt natürlich nicht, weil die Basisstation Gigaset SX353 an der Starterbox hängt und nicht an der Fritzbos 7240.
Jetzt zur Frage:
Können wir die Basisstation Gigaset SX353 einfach umstecken in die Buchse S0 der Fritzbox ?
Wenn ja, können wir dann die Handteile über die Basisstation laufen lassen ?
Und können wir dann die beiden AB's (ich benötige 2) auch weiterhin über die Basisstation laufen lassen ?
Sollte das alles so möglich sein, wie müssen wir vorgehen, um dies zu installieren bzw. einzurichten ?
Wir möchten ungerne einfach den Versuch wagen, denn die 'Anlage' so zu konfigurieren, wie sie jetzt läuft, war schon ein Mordsakt.
Ich freue mich riesig, wenn uns jemand sagen kann, ob wir es wagen sollen oder ob es so, wie wir es uns vorstellen, sowieso nicht funktionieren kann.
Wenn weitere Angaben notwendig sind, bitte Info, dann gebe ich diese.
Vielen Dank schon jetzt für eure Unterstützung.
Viele Grüße
Jambal25
Kommentar