Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Montagehöhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von mosjka1 Beitrag anzeigen
    Demnächst werden die MDT Glastaster bestellt, in welcher Farbe allerdings, weiß ich noch nicht. In welcher Farbe habt ihr die? Würdet ihr nochmal diese in Farbe weiss holen?
    Ich hatte mir je ein Modell in weiß und eines in schwarz bestellt und muss sagen, dass mir die weißen besser gefallen. Aber das ist natürlich reine Geschmackssache.

    Ich für meinen Teil kann Deine Frage also mit einem klaren Ja beantworten: Ich würde sie wieder in weiß kaufen.

    Kommentar


      #32
      Glastaster.jpg

      Hier mal beispielhaft das Bild eines weißen Glastasters ohne Beschriftungsfolie bei künstlicher Beleuchtung. Leider wirkt es auf dem Bild doch anders als in der Realität.

      Kommentar


        #33
        Hallo Tulkas,

        Danke für's Bild. Sieht auch ganz nett aus, ohne.

        Gruss
        Salvatore

        Kommentar


          #34
          Hallo zusammen,

          das Thema ist ja eigentlich schon etwas älter aber bei mir gerade aktuell.
          Ich habe anhand von Beiträgen wie diesem und Tests mit der Familie direkt vor Ort auf meiner Baustelle die Montagehöhe der oberen Dose auf 1,35m FFB festgelegt und diese auch so eingeputzt.
          Nun hatte ich gestern einen Termin mit meinem Elektriker der völlig Fassungslos über die Höhe der Dosen war. Nach seiner meinung sollen die Glastaster auch auf einer Höhe von 1,05m FFB montiert werden.
          Es geht dabei speziell eben um die mdt Glasttaster (4- und 8- fach) mit Temperatursensor. Diese sollen also auch gut lesbar sein.
          Wir haben in unserem jetztigen Haus (Altbau) die Lichtschalter auch, wie damals scheinbar üblich auf einer Höhe von ca. 1,50m bis 1,60m.
          Von daher wäre es ja auch keine große Umstellung. Und die Kids die noch nicht die Größe haben wissen sich grundsätzlich zu helfen. Außerdem wachsen die meines Wissen ja auch noch.
          Die Argumentation mit dem Alter lass ich ehrlich gesagt in meinem Fall nicht gelten. Das kann ich mir die nächsten 40 bis 50 Jahre noch überlegen was ich dann wie und wo montieren (lassen) werde.
          Gibt´s da mittlerweile noch Erfahrungswerte zu diesem Thema.

          Kommentar


            #35
            Das macht man so wie es einem gefällt. Meinung des Elektrikers ist irrelevant.Generell geht der Trend zu höherem Einbau, die Menschen werden ja auch immer größer.

            Was den temperatursensor betrifft: wer glaubt ernsthaft, dass die Regelung zusammenbricht, weil der Sensor 30 cm höher sitzt?
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #36
              Die Standardhöhe für die RTS´s war doch auch prä-KNX schon mit 1,40m angegeben, oder? Somit sollten die eigentlich immer etwas höher als das Old-School-Maß (1,05m OKFF) sein. Beachte aber unbedingt noch den Fußbodenaufbau (Rohfußboden → Fertigfußboden)!
              Der Eli hat zu den Montagehöhen eigentlich nichts zu melden, sondern dem Kunden zu bauen was dieser wünscht (bezüglich Montagehöhe). Er kann doch froh sein, dass ihr ihm das schon so explizit vorgebt und wenn ihr es probiert habt, dann lasst es euch nicht wieder ausreden.

              Kommentar


                #37
                Wir haben es alle auf 1,10m verbaut - wir hatten lange überlegt, ob wir es raumabhängig anders machen.
                Jetzt bin ich froh, dass wir überall die gleiche Höhe gewählt haben. Sonst würde man wahrscheinlich öfter mal in Leere greifen.

                Aber ob jetzt auf 1,10m oder 1,35m ist Geschmackssache. Noch tiefer als 1,10m würde ich aber nicht gehen.
                Allerdings finde ich, dass die 4-fach-Taster auf Augen bzw. Brusthöhe (1,35m) etwas klein und mickrig wirken.
                Die 8-fach Taster dagegen wirken auf 1,10m etwas groß für einen dort zu erwartenden Lichtschalter.

                Kommentar


                  #38
                  Wir haben uns da auch eigentlich schon entschieden. Ich habe ja schliesslich auch schon die Dosen eingeputzt.
                  Wollte nur nochmal so einige Meinungen hören bezüglich speziell der mdt Glastaster.
                  Ich denke einige haben diese mittlerweile schon ne ganze Weile in Benutzung und können somit ihre Erfahrungen mitteilen.

                  Ich habe überlegt ob ich auf der unteren Höhe nochmals Dosen setze um eventuell später mal unten noch einfache Taster zu installieren.
                  Aber das wird wohl sowieso nieeeeeeee mehr gemacht.

                  Kommentar


                    #39
                    Die Glastaster hängen bei uns, egal ob 4x oder 8x auf 1,10m. Passt für uns prima.

                    Kommentar


                      #40
                      Meinem Beitrag (#15) habe ich - jetzt fast 2 Jahre später - nichts hinzuzufügen.

                      Kommentar


                        #41
                        dito, bei uns 1,40m, Licht wird darüber allerdings nicht geschaltet, läuft zu 100% über PMs/BM. Wenn dann Szenen oder Spezialfunktionen, und da diese nicht so oft genutzt werden, sollte man auch die Beschriftung erkennen können. Deshalb die Höhe.
                        Zur Sicherheit sitzen allerdings noch Doppeldosen auf 1,10m unter Putz, bzw. sind dort BMs verbaut.
                        Funktioniert seit dem Einzug, wir vermissen nichts.
                        Zuletzt geändert von bigfoot; 10.04.2015, 15:14.

                        Kommentar


                          #42
                          Wir sind gerade beim ersten von drei Stockwerken und haben die Glastaster auf 1,40 vorgesehen. Licht läuft im "Automatik-Modus" über PMs, über die Glastaster werden also hauptsächlich Szenen gewählt. Darum die Höhe. Auch ich habe an allen Stellen Doppeldosen auf 1,10 und darunter einegeputzt...für den Fall, dass da mal was kommt.

                          Beste Grüße

                          Matthias

                          Kommentar


                            #43
                            Ich habe gerade in unserem Büro 8-fach Glastaster verbaut. Auf 1,5 Höhe. Zum einen weil es da besser aussieht (die Dinger sind mit der Beleuchtung ein Hingucker, warum sollte man die verstecken?) und zum anderen weil man da die Beschriftung besser lesen kann. Letztendlich ist es jedem selbst überlassen in welcher Höhe er die Taster (Schalter) heutzutage anbringt. Ich jedenfalls lasse mir von keiner DIN vorschreiben was für mich das Beste ist oder was mir am besten gefällt!

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo

                              Bei mir auf 1,5m. So kommen sie optisch besser zur Geltung, Temperaturfühler ist in geeigneter Höhe und Kinder kommen nicht dran, was mir recht ist (elektrische Rollläden sind ein schönes Spielzeug) Spätestens mit 6-7 Jahren kommen sie dran. Bisher null Porbleme, da viel über PM realisiert und an den Betten der Kinder zusätzlich 4fach Glastaster. Auserdem, vielleicht wird in ein paar Jahren mal in ein Display getäuscht, das ist dann auch doof auf 1,05. Achja, und die Beschriftung liest sich auch besser.

                              Markus

                              Kommentar


                                #45
                                Hi,

                                hat jemand vielleicht die Glastaster in Kombination mit einer Steckdose direkt untereinander? Es gibt ja von MDT auch Glasrahmen für Steckdosen 91x91 mm. Ich möchte nämlich unter einen 4/8-fach Taster eine Steckdose machen. Nun weiß ich nicht was geschickter ist. Obere und untere Dose 91mm auseinander, damit keine Luft zwischen Taster und Steckdose ist oder doch einen kleinen Abstand einplanen. 4fach Taster wird auf 125 gesetzt, bei 8fach ist die obere Dose auf 125. Hat jemand Fotos wo Glastaster und Steckdose in Kombination sind?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X