Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Kaufentscheidung eines IP Routers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von AndyS Beitrag anzeigen
    @sven29da,
    wenn ich den Siemens unter 200€ bekommen würde,d ann würde ich auch zwei nehmen. Hast du mir da vielleicht ein Tipp bzw. kannst mir sagen wo ich den so günstig bekommen? (gerne bzw. ausdrücklich per PN !)
    Gute Frage, schließe ich mich an. Auf dem Gebrauchtmarkt sieht es derzeit ziemlich dünn aus.

    Grüße
    Jens

    Kommentar


      #17
      Andy, Jens, Ihr habt Post ...

      Kommentar


        #18
        Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
        Der Vollständigkeit halber: Auch einige IP-Interfaces können mehrere Tunnel aufbauen. Wenn es also nur darum geht und man keine Linien über IP koppeln möchte, fährt man mit einem KNX-IP-Interface deutlich günstiger als mit einem KNX-IP-Router.
        Welche sind den das? Kürzlich wurde hier der EIBMARKT erwähnt. Welche noch?

        Kommentar


          #19
          Mir ist ehrlich gesagt die Motivation für die neue Schnittstelle nicht klar. Wenn ein Gira HS vorhanden ist, dieser per RS232 (also wohl FT1.2) an den Bus angeschlossen ist, dann kann man bereits jetzt übers LAN mit der ETS programmieren - den iETS Server im HS aktivieren und los geht's.

          Marcus

          Kommentar


            #20
            Zitat von AndyS Beitrag anzeigen
            Nun habe ich mich etwa schlaugemacht und schon fast entschieden, dass ich den Siemens IP Router N146/02 gaufen werde, der ja gleichzeitig mehrere Tunnels kann und ich somit HS und ETS-Programmierung gleichzeitig machen kann.
            Für den Betrieb an dem HS taugt jeder beliebiger Router, der KNX zertifiziert ist. Das kann auch das WG (hier der eibd) sein. Der eibd kann m.W. allerdings keine Linien
            kopplen.

            Im Prinzip gibt es wenige Hersteller, das OEM Geschäft blüht, und Du musst entscheiden, welches zusätzliches Feature Du möchtest (Voltus Elektro Shop | Elektroartikel | Gira, Berker, Busch-Jaeger, Merten, Legrand) oder auch eibmarkt.

            Alle, die das KNX Logo tragen, sind in der Basisfunktionalität gleich und zertifiziert.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #21
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Der eibd kann m.W. allerdings keine Linien
              kopplen.
              Doch, über Ethernet schon, allerdings kann er nicht filtern. Spielt bei kleinen Installationen, wie hier für das Eigenheim, nicht wirklich eine Rolle.

              Aber Du solltest nicht nur die Produkte der anderen aufzählen, sondern Deinen eigenen IP-Router nicht vergessen - ich glaube der einzige mit Telnet und mit Display!

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #22
                Kaufentscheidung eines IP Routers

                Was ist hier los? FairPlay auf hohem Niveau! Wo ist der "gefällt mir Button"?


                Sent from my iPhone using Tapatalk 2

                Kommentar


                  #23
                  Hi MarcusF und enertegus,

                  danke für die Info.
                  Meinen Intention war eigentlich die, dass ich nicht wie damals den ähnlichen Fehler mache und nicht für die Zukunft gewappnet bin. Da ich jetzt Windows7 64Bit auf meinem Notebook mit Dokingstation einsetze (keine VM), tut ich mich schwer mit dem Zugriff über die Rs232 von der Doking auf den Bus (geht ja nicht!). Daher wollte ich mich vorher erst mal richtig informieren, was denn so das Beste Produkt Eurer Meinung nach ist.

                  @MarcusF,
                  Ups, ja klar habe ich einen HS und der ist über RS232 (FT1.2) an den Buss angeschlossen. Hab ich das richtig verstanden, dann könnte ich dort drüber auch meine ETS anbinden????
                  Könntest Du mir das bitte etwas näher erklären, das habe ich nicht gewusst bzw. ich habe keinen Ahnung wie das geht? Würde mich sehr über Unterstützung/Einrichtung/Handhabung freuen, dann kann ich zumindest das Thema erst mal auf die aussitzen. Bitte um Unterstützung.

                  Viele Grüße und Danke Euch

                  Andy

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                    Der Vollständigkeit halber: Auch einige IP-Interfaces können mehrere Tunnel aufbauen. Wenn es also nur darum geht und man keine Linien über IP koppeln möchte, fährt man mit einem KNX-IP-Interface deutlich günstiger als mit einem KNX-IP-Router.
                    Meines Wissens kann der HS doch nur KNXnet/IP Routing und kein Tunneling? Dann wären die IP-Interfaces auf jeden Fall raus.
                    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                    Amazon: KNXnet/IP Router
                    , KNXnet/IP Interface

                    Kommentar


                      #25
                      Korrekt.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von AndyS Beitrag anzeigen
                        Ups, ja klar habe ich einen HS und der ist über RS232 (FT1.2) an den Buss angeschlossen. Hab ich das richtig verstanden, dann könnte ich dort drüber auch meine ETS anbinden????
                        Ja natürlich. Du aktivierst im HS den iETS-Server (geht im Experten im Bereich Projekt). Damit stellt der HS seine Busanbindung übers Netzwerk für die ETS zur Verfügung. In der ETS stellst Du dann als Busschnittstelle EIBlib/IP mit der Adresse des HS ein.

                        Marcus

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Kaufentscheidung eines IP Routers

                          Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                          Meines Wissens kann der HS doch nur KNXnet/IP Routing und kein Tunneling? Dann wären die IP-Interfaces auf jeden Fall raus.
                          Dann hab' ich verstanden, warum man dann einen Router braucht.

                          Danke,
                          Dirk

                          Kommentar


                            #28
                            @MarcusF,

                            super ich habe es eben getestet und funkioniert super!!!!
                            Dann kann ich entlich mit meinem Notebook Windows7 64Bit die ETS programmieren und benötige nicht noch mein altes Notebook bzw. muss mich nicht gleich für einen IP-Router/Interface entscheiden!


                            Vielen Dank für den super Tipp!!!

                            Grüße

                            Andy

                            Kommentar


                              #29
                              Freut mich. Ich persönlich würde den HS ohnehin immer über eine USB oder serielle Schnittstelle an den Bus hängen. Eine Fehlerquelle weniger.

                              Marcus

                              Kommentar


                                #30
                                Kaufentscheidung eines IP Routers

                                Ganz meine Meinung!


                                Sent from my iPhone using Tapatalk
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X