Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Busmonitor Log auslesen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Busmonitor Log auslesen

    Hallo,
    schreibt das WG eigentlich die Busaktivitäten ähnlich dem Busmonitor in ein Log? Im Haus passiert manchmal merkwürdiges und ich kann den ETS3 Busmonitor nicht ständig mitschreiben lassen.

    Danke und Grüße,Lio

    #2
    AW: Log auslesen

    Webmin->EIB Einstellungen->Busmonitor Log
    Da sollte es unten irgendwo stehen.

    Baustelle 2.0
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Thanx!

      x.x.x bedeutet sendene GA
      x/x/x bedeutet empfangene GA ?


      seltsam, finde nichts verdächtiges.

      Habe eine DALI Gruppe, die wird per PM oder per Tastsensor auf dimmwert gesetzt. Da WAF bezüglich PM = 0 habe ich mit einem Tastsensor das Sperrobjekt am PM aktiviert.
      Seitdem Schaltet er manchmal morgens um ca 11:00 uhr(?) ein.

      Grüße,
      Lio

      Kommentar


        #4
        x.x.x = Physikalische Adresse

        Kommentar


          #5
          Das Log ist etwas unübersichtlich auf den ersten Blick aber es steht alles drinn.

          Hier mal ein Eintrag und dessen Bedeutung:

          2013-05-31 21:49:15.431,A_GroupValue_Write,1.1.253,5/1/4,03 CF,9.75,DPT_Value_Temp,9.001,0,low,7,T_DATA_XXX_RE Q,0
          2013-05-31 = Datum an dem das Telegramm empfangen wurde.
          21:49:15.431 = Zeit auf die Milisekunde genau um die das Telegramm eingetroffen ist.
          A_GroupValue_Write = Bedeutet, dass es ein schreib Befehl war.
          1.1.253 = Physikalische Adresse von der das Telegramm gesendet wurde.
          5/1/4 = Gruppenadresse an die das Telegramm gesendet wurde.
          03 CF = Rohdaten die übertragen wurden
          9.75
          = Decodierter Wert falls der DPT im WG eingetragen wurde (hier in °C )
          DPT_Value_Temp,9.001 = DPT der im WG zur Decodierung eingetragen wurde
          0 = Wiederhohlungszähler. Dieses Telegramm wurde beim ersten senden korrekt übertragen.
          low = Priorität des Telegramm (low = Standard)
          7 = Routingzähler. Beginnt bei 7 und wird bei jedem Passieren eines LK/BK um eins reduziert. Bei 0 wird das Telegramm verworfen = Fehler

          Die letztden beiden weiss ich leider auch nicht zu deuten. Aber egal. Alles wichtige steht ja am Anfang
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            vielen Dank!

            Kann mir jemand noch erklären, woher das kommt? 0.0.0?

            Die Adresse gibbet bei mir nicht.

            Danke und Grüße,
            Lio
            2013-06-01 11:00:08.377,A_GroupValue_Write,0.0.0,1/1/6,33,20.0,,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0

            Kommentar


              #7
              Hmm... Schwierig zu sagen. Könnte es sein, dass du das WG per TP-UART mit der Linie verbunden hast, und selber als IP-Router dient? Dann könnte es sich bei 0.0.0 z.B. um die ETS oder ein Gerät auf KNX Net/IP sein...

              Wie ist deine Topologie?
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                AW: Log auslesen

                Bei der IP Verbindung ist 0.0.0 das WireGate oder ein anderer eibd. Sollte man aber anhand der GAs erkennen können.

                Baustelle 2.0
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  #9
                  Anzumerken wäre noch für Mitleser:

                  Ausgiebig wird das Log nur, wenn der TP-UART am Wiregate steckt, weil nur dann sämtliche Telegramme auch den eibd erreichen und gelogged werden können. Bei Verwendung anderer Schnittstellen greifen dortige Filter und das Log zeigt nur noch einen Bruchteil.

                  Richtig 0.0.0 ist die vom eibd verwendete physikalische Adresse.

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    danke nochmal vielmals.
                    Es war ein Plugin im WG, welches ich mal wegen tests programmiert habe.
                    Durch die Helligkeitspegel des PM ergab sich die Unregelmäßigkeit.

                    Durch die GA-Suche im Log , konnte ich noch ein paar Bugs mehr finden.

                    Grüße,
                    Lio

                    Kommentar


                      #11
                      Fein, dann setze ich noch den gelöst Haken...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X