Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Schnittstelle USB oder IP?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von HolgiM Beitrag anzeigen
    Klingt gut,
    funktioniert das Teil auch in einer virtuellen Umgebung oder mit 64-Bit-Windows?
    GRuß Holger
    64 Bit und virtuell hatte ich bisher keine Probleme. Setze VMWare ein. VirtualBox nicht getestet.

    Kommentar


      #17
      Zitat von HolgiM Beitrag anzeigen
      Funktioniert die USB-Schnittstelle überhaupt in einer virtuellen Umgebung oder mit 64-Bit-Windows? Oder muss ich mit ähnlichen Überraschungen rechnen wie mit der seriellen Umgebung
      Ich kann dir zwar sagen, dass die Siemens USB-Schnittstelle in Virtualbox mit 32 Bit Windows XP funktioniert. Aber ich würde jederzeit eine IP-Schnittstelle vorziehen, da muss nur der Netzwerkzugriff laufen und man muss sich auch in 5 Jahren nicht mit irgendwelchen USB-Treibern in neuen Windows-Versionen rumärgern.
      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
      Amazon: KNXnet/IP Router
      , KNXnet/IP Interface

      Kommentar


        #18
        Ich hab zwar weiter vorne selbst zu IP geraten, aber wenn Du über USB nachdenkst:

        ich hab eine Jung USB-Schnittstelle. Seit 2004. Habe noch nie einen speziellen Treiber benötigt, sondern ist mit folgenden Systemen immer über die Systemtreiber angesprochen worden:

        XP (32 bit), Win 7 (32), Win 7 (64), Win 7 (64 virtuell in VBox), Win 8 (64), Linuxmint (64 in VBox), Raspbian Wheezy

        Gruß
        Peter

        Kommentar

        Lädt...
        X