Hallo zusammen,
wir haben gerade angefangen, unser Haus zu renovieren und anzubauen, d.h. die Bodenplatte des Anbaus ist gegossen, nun geht es mit grossen Schritten weiter.
Auch in der Elektro habe ich recht konkrete Vorstellungen, was ich wie haben möchte. Nach einigen Diskussionen mit den Elektrikern, die mir Angebote erstellt haben, habe ich mich entschlossen, doch etwas Urlaub zu nehmen und die Kabel selber in die Wand zu klopfen.
Auch die weitergehende Programmierung würde ich mir selber zutrauen, aber es hapert etwas an dem Vertrauen in die grundsätzliche Inbetriebnahme - also so, dass im Haus Licht an- und ausgeht, die Räume warm werden und die Rolladen hoch- und runter gehen (erst mal über Taster) - halt so weit, dass ich meine Frau in das Haus einziehen lassen kann. (Sie droht jetzt schon mit den Teelichten, die sie kaufen will und den Socken, die sie stricken muss 8-) )
Es sind grob vorgesehen:
5 B.IQ 3fach mit RTR
5PM (Merten Argus 180/2.20m UP), 4 BM (ggf. einfach an Binäreingang)
5x Heizungsreglung, wahrscheinlich mit Siemens N605
z.Zt. nur geschaltetes Licht
6x Rolladen
1x Garagentorantrieb
Spielereien kommen, wenn das ganze grundsätzlich läuft.
Welchen Aufwand würde eine solche Konfigration und Inbetriebnahme etwa machen?
Hätte jemand Musse, das der Nähe von KA - PF zu machen?
Gruss
JaKop
wir haben gerade angefangen, unser Haus zu renovieren und anzubauen, d.h. die Bodenplatte des Anbaus ist gegossen, nun geht es mit grossen Schritten weiter.
Auch in der Elektro habe ich recht konkrete Vorstellungen, was ich wie haben möchte. Nach einigen Diskussionen mit den Elektrikern, die mir Angebote erstellt haben, habe ich mich entschlossen, doch etwas Urlaub zu nehmen und die Kabel selber in die Wand zu klopfen.
Auch die weitergehende Programmierung würde ich mir selber zutrauen, aber es hapert etwas an dem Vertrauen in die grundsätzliche Inbetriebnahme - also so, dass im Haus Licht an- und ausgeht, die Räume warm werden und die Rolladen hoch- und runter gehen (erst mal über Taster) - halt so weit, dass ich meine Frau in das Haus einziehen lassen kann. (Sie droht jetzt schon mit den Teelichten, die sie kaufen will und den Socken, die sie stricken muss 8-) )
Es sind grob vorgesehen:
5 B.IQ 3fach mit RTR
5PM (Merten Argus 180/2.20m UP), 4 BM (ggf. einfach an Binäreingang)
5x Heizungsreglung, wahrscheinlich mit Siemens N605
z.Zt. nur geschaltetes Licht
6x Rolladen
1x Garagentorantrieb
Spielereien kommen, wenn das ganze grundsätzlich läuft.
Welchen Aufwand würde eine solche Konfigration und Inbetriebnahme etwa machen?
Hätte jemand Musse, das der Nähe von KA - PF zu machen?
Gruss
JaKop
Kommentar