Hallo,
wie lobo schon geschrieben hat, stehen die Lamellen bei 50% normal horizontal bzw. waagerecht. Bei 0% komplett nach innen gedreht (siehe Bild) und bei 100% komplett nach außen gedreht. Also so wie beim runter fahren des Raffstores.
Dieses solltest du, wie schon vorher geschrieben, erst einmal richtig einstellen. Ansonsten wirst du mit automatischen Behangsteuerungen (HS oder Aktor) Probleme bekommen, da diese genau darauf angewiesen sind.
Es gibt sicherlich mehrere Möglichkeit die Lammelenlaufzeit zu messen. So wie lobo beschrieben oder wie z.B. bei Gira (siehe Anhang, 1. Seite unten, Lammelenfahrzeit messen)
wie lobo schon geschrieben hat, stehen die Lamellen bei 50% normal horizontal bzw. waagerecht. Bei 0% komplett nach innen gedreht (siehe Bild) und bei 100% komplett nach außen gedreht. Also so wie beim runter fahren des Raffstores.
Dieses solltest du, wie schon vorher geschrieben, erst einmal richtig einstellen. Ansonsten wirst du mit automatischen Behangsteuerungen (HS oder Aktor) Probleme bekommen, da diese genau darauf angewiesen sind.
Es gibt sicherlich mehrere Möglichkeit die Lammelenlaufzeit zu messen. So wie lobo beschrieben oder wie z.B. bei Gira (siehe Anhang, 1. Seite unten, Lammelenfahrzeit messen)
Kommentar