Habe hier einen ABB AE/S 2.1 und eine Tecson 4-20 mA Schnittstelle (2-Draht) für Füllstandsmessung (Zisterne / Tank).
Wer hat dies schonmal zusammen eingesetzt und kann mir sagen, ob ich noch eine Hilfspannung benötige oder nicht?
Der AE/S 2.1 hat ja keinen 230V Anschluß wie der 4.2, die Anleitung schweigt sich jedoch über diese Anschlußart aus.
Bekomme keinen Meßwert, wenn ich aber mit einer Hilfspannung den Strom messe erhalte ich aber einen plausiblen Wert.
M.E. kann die Versorgung doch nicht aus dem Bus erfolgen, da bei maximal 10 mA pro Teilnehmer Schluß ist und ich bei 2 Sensoren ja theoretisch 40 mA + Eigenverbrauch der benötigen würde.
In einem alten Theard war dies schon mal Thema aber leider sehr widersprüchlich und ohne brauchbares Ergebnis.
Wer hat dies schonmal zusammen eingesetzt und kann mir sagen, ob ich noch eine Hilfspannung benötige oder nicht?
Der AE/S 2.1 hat ja keinen 230V Anschluß wie der 4.2, die Anleitung schweigt sich jedoch über diese Anschlußart aus.
Bekomme keinen Meßwert, wenn ich aber mit einer Hilfspannung den Strom messe erhalte ich aber einen plausiblen Wert.
M.E. kann die Versorgung doch nicht aus dem Bus erfolgen, da bei maximal 10 mA pro Teilnehmer Schluß ist und ich bei 2 Sensoren ja theoretisch 40 mA + Eigenverbrauch der benötigen würde.
In einem alten Theard war dies schon mal Thema aber leider sehr widersprüchlich und ohne brauchbares Ergebnis.
Kommentar