Guten Morgen Forum,
ich bin leider durch die räumliche Aufteilung meiner KNX Komponenten auf ein Problem gestossen:
Mein HS3 befindet sich in einem 19 Zoll Rack (Keller-Flur), die KNX-Installation incl. GIRA USB Interface im Technikraum (Verteilerschrank). Ich müßte jetzt den HS3 mit dem USB-IF verbinden, die benötigte USB Kabel-Länge dafür wäre ca. 10 m, besser 11m. Soweit ich das herausgefunden habe ist USB leider auf 5m (maximal mit Glück 7m) limitiert. Ich habe im Verteiler ebenfalls ein ABB IP-Interface (nicht Router) den ich für ETS->KNX benutze, dafür setze ich CAT7 Kabel + Patchmodule ein.
Ein Leer-Rohr (DN25) für Verbindung HS3->USB-IF ist vorhanden, bei der Leitung wäre ich also flexibel, solange ich innerhalb des Leerrohrs keine Verstärker oder ähnliches brauche
Meine Frage ist: Was würdet ihr mir empfehlen ?
1. eine aktive USB-Verstärkung ? Hat da jemand mit einem bestimmten Produkt gute Erfahrung, am Besten in meiner Konstellation HS3->USB-IF ? (habe z.B. mal folgendes herausgesucht: http://www.amazon.de/LogiLink-Verl%C...pr_product_top)
Ich nehme an USB 1.1 reicht mir locker, oder ?
2. oder muss ich den teuren Weg gehen und mir zusätzlichen einen IP-Router zulegen ?
3. oder eine andere Idee ?
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.
ich bin leider durch die räumliche Aufteilung meiner KNX Komponenten auf ein Problem gestossen:
Mein HS3 befindet sich in einem 19 Zoll Rack (Keller-Flur), die KNX-Installation incl. GIRA USB Interface im Technikraum (Verteilerschrank). Ich müßte jetzt den HS3 mit dem USB-IF verbinden, die benötigte USB Kabel-Länge dafür wäre ca. 10 m, besser 11m. Soweit ich das herausgefunden habe ist USB leider auf 5m (maximal mit Glück 7m) limitiert. Ich habe im Verteiler ebenfalls ein ABB IP-Interface (nicht Router) den ich für ETS->KNX benutze, dafür setze ich CAT7 Kabel + Patchmodule ein.
Ein Leer-Rohr (DN25) für Verbindung HS3->USB-IF ist vorhanden, bei der Leitung wäre ich also flexibel, solange ich innerhalb des Leerrohrs keine Verstärker oder ähnliches brauche
Meine Frage ist: Was würdet ihr mir empfehlen ?
1. eine aktive USB-Verstärkung ? Hat da jemand mit einem bestimmten Produkt gute Erfahrung, am Besten in meiner Konstellation HS3->USB-IF ? (habe z.B. mal folgendes herausgesucht: http://www.amazon.de/LogiLink-Verl%C...pr_product_top)
Ich nehme an USB 1.1 reicht mir locker, oder ?
2. oder muss ich den teuren Weg gehen und mir zusätzlichen einen IP-Router zulegen ?
3. oder eine andere Idee ?
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.
Kommentar