Hallo Forum,
ich wollte hier mal meinen UDP PCcontrol vorstellen. Entstanden ist er als ich auf der Suche nach einer Lösung war, auf diversen Computern Dinge per Visu ausführen zu können.
Mir wurde hier im Forum darauf hin C-Move empfohlen. Das macht eigentlich auch genau das was ich brauche, kostet mir aber etwas viel. Für 7 Clients würde ich da 3 Lizenzen benötigen.
Also habe ich eben das Rad mal wieder neu erfunden..... und in Visual C# mal einen eigenen Listener programmiert.
Der UDP Listener lauscht auf einem UDP Port den man beim starten der Software frei wählen kann. Per default ist es Port 7123.
Falls dort ein anderer Port benötigt wird muss die Software mit dem gewünschten Port als Parameter aufgerufen werden:
UDP Listener.exe PORT
UDP Listener.exe 0815
Nach dem Start lauscht er eben auf diesem Port auf die folgenden Komandos:

Diese kann man dann über den Homeserver an den jeweiligen Computer senden:



Die beiden Funktionen Script01 und Script02 sind momentan noch ziemlich Hardcodiert und starten die beiden Sktripte
c:\script01.bat
c:\script02.bat
Damit lässt sich ziemlich brauchbar der Explorer mit einer beliebigen Seite aufrufen oder ein Musikplayer starten oder so etwas.
Mit Sicherheit nicht die beste Software der Welt.... aber kostenlos.
Und mit diesem Thread hier eben für alle zugänglich mit der bitte zur Benutzung und auch zur WEITERENTWICKLUNG.
Toll wäre es wenn ihr weiterentwickelten Code oder Funktionen hier ebenfalls wieder zur Verfügung stellen könntet.
Ich hänge daher mal eine fertig compilierte Version an und ebenfalls das Visual Studio Projekt mit allen Dateien und Quellcode.
Ihr könnt Euch dann eine Version selber compilieren falls jemand Angst vor Schadsoftware oder sowas hat die ich eventuell mit eincompilliert haben könnte.
Das ganze ist mit dem Visual Studio Express 2012 für Windows Desktop programmiert, welchs Ihr Euch kostenlos bei Microsoft herunterladen könnt.
Alles in allem eine recht günstige Version der PC Fernsteuerung mit VISU.
Probleme:
1. Wenn die Software per "Aufgabenplanung" beim Computerstart mit gestartet wird, damit man die Funktionen auch ohne Login nutzen kann, wird die NotifyIcon nicht geladen nach der Benutzeranmeldung.
2. Der Shutdown müsste noch als /f für force implementiert werden.
Am Ende kann das ganze dann z.B. so im QC aussehen:
ich wollte hier mal meinen UDP PCcontrol vorstellen. Entstanden ist er als ich auf der Suche nach einer Lösung war, auf diversen Computern Dinge per Visu ausführen zu können.
Mir wurde hier im Forum darauf hin C-Move empfohlen. Das macht eigentlich auch genau das was ich brauche, kostet mir aber etwas viel. Für 7 Clients würde ich da 3 Lizenzen benötigen.
Also habe ich eben das Rad mal wieder neu erfunden..... und in Visual C# mal einen eigenen Listener programmiert.
Der UDP Listener lauscht auf einem UDP Port den man beim starten der Software frei wählen kann. Per default ist es Port 7123.
Falls dort ein anderer Port benötigt wird muss die Software mit dem gewünschten Port als Parameter aufgerufen werden:
UDP Listener.exe PORT
UDP Listener.exe 0815
Nach dem Start lauscht er eben auf diesem Port auf die folgenden Komandos:

Diese kann man dann über den Homeserver an den jeweiligen Computer senden:



Die beiden Funktionen Script01 und Script02 sind momentan noch ziemlich Hardcodiert und starten die beiden Sktripte
c:\script01.bat
c:\script02.bat
Damit lässt sich ziemlich brauchbar der Explorer mit einer beliebigen Seite aufrufen oder ein Musikplayer starten oder so etwas.
Mit Sicherheit nicht die beste Software der Welt.... aber kostenlos.
Und mit diesem Thread hier eben für alle zugänglich mit der bitte zur Benutzung und auch zur WEITERENTWICKLUNG.
Toll wäre es wenn ihr weiterentwickelten Code oder Funktionen hier ebenfalls wieder zur Verfügung stellen könntet.
Ich hänge daher mal eine fertig compilierte Version an und ebenfalls das Visual Studio Projekt mit allen Dateien und Quellcode.
Ihr könnt Euch dann eine Version selber compilieren falls jemand Angst vor Schadsoftware oder sowas hat die ich eventuell mit eincompilliert haben könnte.
Das ganze ist mit dem Visual Studio Express 2012 für Windows Desktop programmiert, welchs Ihr Euch kostenlos bei Microsoft herunterladen könnt.
Alles in allem eine recht günstige Version der PC Fernsteuerung mit VISU.
Probleme:
1. Wenn die Software per "Aufgabenplanung" beim Computerstart mit gestartet wird, damit man die Funktionen auch ohne Login nutzen kann, wird die NotifyIcon nicht geladen nach der Benutzeranmeldung.
2. Der Shutdown müsste noch als /f für force implementiert werden.
Am Ende kann das ganze dann z.B. so im QC aussehen:

Kommentar