Hallo liebe KNX Gemeinde,
ich bin hier und traue mich nun an meine erste Frage heran.
Ich bin zur Zeit am Wohnung renovieren und es werden dort demnächts auch die Fenster ausgetausch und dort teilweise Rolladen Motoren eingebaut.
Ich möchte die Rolladen 5 an der Zahl gerne über Funk schalten auch mit Fernbedienung um auch was die spätere Schalterposition angeht etwas flexibel zu bleiben (Vor Ort oder auch fern)
Jetzt gibt´s da Lösungen von Hager, Gira oder auch Z-Wave. Ich kann mich da allerdings nicht entscheiden was das richtige sein soll.
Evtl. sollen später auch Steckdosen schaltbar gemacht werden, und vielleicht auch über das obligatorische Smart Phone geschaltet werden.
Prinzipiell würde ich da glaube ich ehr zu Hager tendieren, auch um später wieder evtl über den TR131A Koppler und einer DOMOVEA etwas mehr draus zumachen.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei diesem Thema helfen mit einer Lösung oder anderen Ansätzen.
Vielen Dank schonmal für eure Unterstüzung.
Markus
ich bin hier und traue mich nun an meine erste Frage heran.
Ich bin zur Zeit am Wohnung renovieren und es werden dort demnächts auch die Fenster ausgetausch und dort teilweise Rolladen Motoren eingebaut.
Ich möchte die Rolladen 5 an der Zahl gerne über Funk schalten auch mit Fernbedienung um auch was die spätere Schalterposition angeht etwas flexibel zu bleiben (Vor Ort oder auch fern)
Jetzt gibt´s da Lösungen von Hager, Gira oder auch Z-Wave. Ich kann mich da allerdings nicht entscheiden was das richtige sein soll.
Evtl. sollen später auch Steckdosen schaltbar gemacht werden, und vielleicht auch über das obligatorische Smart Phone geschaltet werden.
Prinzipiell würde ich da glaube ich ehr zu Hager tendieren, auch um später wieder evtl über den TR131A Koppler und einer DOMOVEA etwas mehr draus zumachen.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei diesem Thema helfen mit einer Lösung oder anderen Ansätzen.
Vielen Dank schonmal für eure Unterstüzung.
Markus
Kommentar