Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS Ajax Visu im Vollbildmodus starten? Firefox?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - HS Ajax Visu im Vollbildmodus starten? Firefox?

    Ich betreibe Panel PC´s unter Windows XP, auf denen die Homeserver Visualisierung im Dauerbetrieb und im Vollbild-Modus arbeitet.

    Dazu nutze ich zur Zeit das Ajax-Framework. Leider ist es so, das die Visu manchmal einfriert nachdem die Panel PC´s aus dem Standby wieder aufgeweckt werden. Soweit ich es verstanden habe, basiert das Ajax Framework auf dem Internet-Explorer. Alle Einstellungen des Cache wurden dort verändert und ausprobiert, das Einfrieren tritt unverändert sporadisch auf.

    Welche anderen Möglichkeiten gibt es, die Ajax-Visu automatisch im Vollbild-Modus (rahmenlos) zu starten. Gibt es irgendwelche brauchbaren Firefox PlugIns für den Vollbildmodus?

    #2
    HS Ajax Visu im Vollbildmodus starten? Firefox?

    Hallo,

    Ajax benutze ich nicht, hatte nach dem Aufwecken aus dem Stand-By aber ähnliche Probleme:
    Von "User Kidnapped" über "Connection Timed Out" bis eingefrorene Webseite war alles dabei. Die Lösung war, die Seite alle paar Sekunden neu zu laden, bis das Laden erfolgreich war.
    Ist wohl ein Thema mit der Authentifizierung auf dem HS. Der Client will da weiter machen, wo er aufgehört hat und der HS ist anderer Meinung.

    Sollte es das sein, würde dir demnach auch der Wechsel zu einem anderen Browser nicht helfen...

    Kommentar


      #3
      Ja, mit dem Client war es auch so wie von Dir beschrieben, jedoch weitaus öfter und mit den von dir beschriebenen verschiedenen Meldungen. Bei der Ajax-Visu ist es "nur" das Einfrieren.
      Kannst Du mal beschreiben wie du das Laden alle paar Sekunden realisiert hast?

      Kommentar


        #4
        HS Ajax Visu im Vollbildmodus starten? Firefox?

        Wie gesagt, die Ajax Visu nutze ich nicht und weil mit der Kioskmodus bei den meisten Browsern nicht gefallen hat, habe ich mir selbst einen Browser gebaut, der nach dem Resume so lange ein Reload macht, bis es geklappt hat.

        http://sourceforge.net/projects/httpplayer/

        Kommentar


          #5
          Läuft der httpplayer auch unter Windows XP?

          Kommentar


            #6
            HS Ajax Visu im Vollbildmodus starten? Firefox?

            Ich denke nicht - es gibt eine Komponente, die Microsoft Speech SDK nutzt.
            Allerdings würde ich es einfach mal ausprobieren.

            Dir geht es nur um den Browser und den Reload nach Resume?
            Wenn dem so ist könnte ich im Laufe der Woche evtl. eine XP Version ohne MS Speech SDK erstellen...
            Allerdings glaube ich nicht, dass AJAX funktioniert.

            Kommentar


              #7
              Ich habe es unter XP gerade probiert, es geht nicht. Mir geht es in erster Linie um den Reload nach Standby. Das MS Speech SDK brauche ich erst mal nicht.
              Es wäre schön wenn Du was erstellen könntest. Sicher bin ich nicht der Einzige der mit diesen Problemen kämpft.

              Kommentar


                #8
                So, habe alles unnütze, das mir so gut gefällt , rausgeschmissen.
                Die Datei ist bei Sourceforge:
                Download HttpPlayer from SourceForge.net

                Auf meinem XP-Rechner hat's funktioniert. Dort ist allerdings auch die Entwicklungsumgebung. Schreib ob was fehlt.
                Unter /doc gibt es eine Bedienungsanleitung.
                Unter /bin die ausführbare Datei.

                Im Reiter Settings kannst du die Webseite des HS eingeben, also z.B.:
                http://homeserver/hshtm?user=myUser&...IRA1024&ref=R3
                Dann gäbe es noch die Einstellung "Delay nach Resume". Dort habe ich die 2 sek. So lange dauert es, bis Windows wieder vollständig da ist.
                Unter Höhe und Breite habe ich die Größe der HS-Visu eingetragen. Das Programm skaliert die Seite dann so, dass sie den Browser ausfüllt.

                Viele der übrigen Einstellungen sind ohne Funktion, da sie für die Speech SDK und Webcam sind. ich war zu faul, sie auch zu deaktivieren

                Bin gespannt, ob es wirklich am Resume liegt...

                Kommentar


                  #9
                  Oh, das ging ja schnell. Danke für die Mühe.

                  Die Datei httpplayer.exe kann ich nicht starten. (hat ein Problem und muß beendet werden)
                  Beim ersten Start hat er "Sam" nicht gefunden. Daran liegt es sicher. Wie kann ich den installieren? Oder schaust Du noch mal nach?

                  Vielleicht kann es außer mir noch jemand probieren?!

                  Kommentar


                    #10
                    Sorry, ich habe die falsche Datei heruntergeladen. Die Version httpplayer_win32_0.4.9_wo_SpeechSDK_openCV läuft. Ich melde mich.

                    Kommentar


                      #11
                      Toller Browser mit nützlichgen Zusatzfunktionen!

                      Mit dem http Player ist das eingangs genannte Problem behoben. In der "abgespeckten" Variante läuft er auch unter Windows XP. Mir ist aufgefallen das es ein sehr schneller Browser ist und ich kann wirklich nur empfehlen, den http-Player mal auszuprobieren.
                      Danke für die Mühe und die Realisierung weiterer Wünsche.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        habe das eben mal getestet. Läuft auch unter XP Embedded auf meinem Touch und dazu auch schneller. Auch kommt man aus dem Vollbild mit einem klick raus. Einzig wenn man das Programm beendet und neu startet muss man immer über die Anmeldemaske gehen. Trotz das der Haken bei Daten merken sitz. Jemand ne Idee?
                        Nutze die XXAPI der aufruf erfolgt über IP/opt/hsav/Benutzer.htm

                        Gruß Thorsten

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          vermutlich liegt das daran, dass bei jedem Neustart der Browser-Cache geleert wird. Ich benutze die Std.-Seite IP/hshtm?user=ich&pw=1234&cl=GIRA1024&ref=R3 damit taucht das Problem nicht auf (keine Cookies).
                          Du kannst allerdings auch die Version 1.0.1 herunterladen. Da kannst Du das Cache-Leer-Verhalten in den Einstellungen konfigurieren
                          https://sourceforge.net/projects/httpplayer/files

                          Schau mal ob's klappt und z.B. WebCam-Bilder beim Start noch aktualisiert werden...

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            so getestet geht leider auch mit dem neuen Browser nicht. Die Übergabe mit IP/hshtm?user=ich&pw=1234&cl=GIRA1024&ref=R3 hatte ich auch probiert allerdings bleibt da die Startseite beim Programmaufruf hängen. Könnte hier auch an der xxapi liegen.....

                            Noch ne Idee?

                            Gruß Thorsten

                            Kommentar


                              #15
                              - √ - HS Ajax Visu im Vollbildmodus starten? Firefox?

                              Hi,

                              der Browser unterstützt in der aktuellen Version keine Cookies, weshalb Du den Login nicht speichern kannst. Einer der Gründe, warum der Browser ggf. schneller ist
                              Wie sich die xxApi auf die "normale" HS Webseite auswirkt, weiß ich auch nicht. Bei mir läuft die 0815 Seite, genau wie google.de, golem.de oder andere Webseiten ohne Probleme.

                              So wie ich das sehe, ist der größte Vorteil des httpplayer Browsers die Möglichkeit den Visu-PC schlafen zu schicken und danach die Verbindung zum HS wieder aufzubauen. Außerdem kann er Audiodateien abspielen, Text-to-Speech (ab Vista) oder die lokale Webcam auslösen, alles über Webabfragen vom HS (s. Anleitung unter /doc). Das das Ding schnell zu seien scheint ist ein netter Nebeneffekt

                              Die Implementierung der Cooky-Nutzung scheint etwas größeres zu sein. Ich werde es mir mal ansehen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X