Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sensorwunschliste, z.B. Luftdruck & Geräusch (gem. News zu Raumklima-Würfel)
Mit den CubeSensors lassen sich unter anderem Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Geräuschniveau, Beleuchtung, Luftqualität und barometrischer Druck feststellen.
Nun, Temperatur, Luftfeuchte, Beleuchtung können wir bereits. Luftqualität ist in Arbeit (ne ich weiß noch nicht wann es fertig ist, aber definitiv in 2013 !).
Verbleiben noch Geräuschniveau und Druck. Wer braucht das? Und für was? (Wobei ich spontan das Geräuschniveau gar nicht so blöd finde... Überwachung der Teenager auf zu laute Musik und der Aktor dreht dann den Strom ab.... sehr uncool)
Geräuschniveau könnte man auch als Babyphone, Schnarch-Log oder Alarmanlage nutzen... 😄
Aber grundsätzlich hast Du Recht, das meiste davon habt Ihr schon auf einer Platine zusammen. Der große Vorteil des WG ist aber eher die externe Stromversorgung (kein Batteriewechsel) sowie die dezente Montage in der Wand (Berker Zentralplatte).
Geräuschniveau fände ich sehr cool um die Hunde zu überwachen wenn sie alleine zu Hause sind. Meine bessere Hälfte hat immer Angst das sich die Nachbarn beschweren könnten. Das ganze in nem Plot und mein weiß, ob sie brav waren oder wie lange gejault wurde.
Daher +1 dafür
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
man kann damit adaptive Benachrichtigungen bauen.
Wenn es sehr leise ist, dann muss die Klingel (Tür, Telefon) nicht laut sein. Ebenso bei Sprachansagen.
Wenn Party ist oder einfach nur die Kinder spielen. Dann darfs auch ein bisschen lauter sein.
Sensorwunschliste, z.B. Luftdruck & Geräusch (gem. News zu Raumklima-Würfel)
Ganz weit gedacht kann man damit die Lautstärke von TV, Anlage etc. reduzieren sobald eine Tür zum (Kinder-)Schlafzimmer aufgeht. In diversen Kneipen habe ich diese Funktion bereits gesehen (Lärmschutz Anwohner)
man kann damit adaptive Benachrichtigungen bauen.
Wenn es sehr leise ist, dann muss die Klingel (Tür, Telefon) nicht laut sein. Ebenso bei Sprachansagen.
Genau das fänd ich auch interessant. Vorstellen könnte ich mir auch eine Funktionsüberwachung anderer Systeme: War die Sprachausgabe wirklich hörbar, hat der Wecker geklingelt oder etwas in der Art.
Bei der Musikausgabe könnte man die Lautstärke nachführen ohne die Stücke normalisieren zu müssen. Ich höre viel Klassik und da ist die Dynamik teilweise so hoch, dass es beim Abspielen als Hintergrundmusik zwischen "nicht hörbar" und "viel zu laut" schwankt. An den Stücken selbst will ich aber nichts drehen, dann wären sie ja für bewusstes hören verhunzt.
Das nur spontan, da wäre mit Sicherheit noch eine Menge mehr möglich.
Der große Vorteil des WG ist aber eher die externe Stromversorgung (kein Batteriewechsel) sowie die dezente Montage in der Wand (Berker Zentralplatte).
Das stimmt zwar, die 1-Wire Sachen sind weitgehend wartungsfrei. Ab und an hab ich mir aber schon einen Batteriebetriebenen Funk-Sensor gewünscht um kurzfristig z.B. Temperatur und Feuchte an abgelegenen Orten überwachen zu können, ohne da erst eine Leitung legen zu müssen.
Ab und an hab ich mir aber schon einen Batteriebetriebenen Funk-Sensor gewünscht um kurzfristig z.B. Temperatur und Feuchte an abgelegenen Orten überwachen zu können, ohne da erst eine Leitung legen zu müssen.
Ich hab die TH555 Temperatur/Feuchte-Funksensoren in Verbindung mit einem IPWE1 Empfänger für solche Zwecke im Einsatz. Da gibts meines Wissens mit dem CUNO sogar schon eine Lösung fürs Wiregate.
Aber das mit dem Geräuschpegel ist mal echt interessant. Adaptive Lautstärkeregelung habe ich mir schon öfters gewünscht.
Ich fände so eine Art 1Wire Wettermodul sehr interessant und ich kann mir vorstellen, daß das auch gut verkaufbar wäre, da es nichts vergleichbares auf dem Markt gibt.
Wettermodul bestehend aus:
Vorhanden bei Wiregate:
Temp
Feuchte
Licht
VOC (in Entwicklung)
Fehlend:
UV Sensor (sehr günstig z.B. UVI-01 von REYAX)
Luftdruck (z.B. BMP085 von Bosch)
Schallpegel für Umgebungslärm
Also mir wäre so eine Platine (ohne Gehäuse) 150 EUR wert.
Viele Grüße
Markus
Regen und Wind würde ich nicht auf diese Platine packen, eher separat, jedoch gibt es da auch schon was von Hobbyboards.
wenn wir schon beim "wünschen" sind: Einen Sensor für Füllstandsmessung (Zisterne, Öltank) wäre schön.
Ansonsten würde ich mir über einen Geräuschsensor (bei passender Empfindlichkeit) auch eine Belegungserkennung für mein Wasserbett vorstellen können. Alternativ wäre hier auch ein Erschüttersungssensor denkbar...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar