Hallo zusammen,
habe folgendes Problem und hoffe auf fachmännischen Rat:
Bei uns im Wintrgarten wurde ein Dachfenster mit Kettenantrieb von Velux eingebaut. Gesteuert wird das ganze über das Interface KLF100 von Velux.
Zusätzlich sind ein Regensensor und ein Thermostat installiert. Der Thermostat ist Stufenlos einstellbar (0°C bis 40°C) und öffnet/schliesst das Fenster in Abhängigkeit von der Temperatur. Der Regensensor ist übergeordnet und schliesst das Fenster bei Regen. Soweit so gut!
Nun tritt folgendes Problem auf, ist das Fenster geöffnet (t>20°C) und es begint zu regnen, schliesst das Fenster. Bis dahin ist alles bestens. Ist der Regen nun aber vorbei (Regensensor trocken) öffnet das Fenster nicht mehr automatisch. Erst wenn der Kontakt im Thermostat "neu geschaltet" hat. Sprich die Steuerung reagiert auf die pos. Flanke des Schaltkontaktes.
Somit öffnet das Fenster erst wieder wenn die Temperatur einmal unter 20° gefallen und dann wieder drüber ist!! Dumme Sache!!
Hat jemand von euch dasselbe Problem, bzw eine Lösung?!?
Vielen Dank vorab!!!
Grüsse Jochen
habe folgendes Problem und hoffe auf fachmännischen Rat:
Bei uns im Wintrgarten wurde ein Dachfenster mit Kettenantrieb von Velux eingebaut. Gesteuert wird das ganze über das Interface KLF100 von Velux.
Zusätzlich sind ein Regensensor und ein Thermostat installiert. Der Thermostat ist Stufenlos einstellbar (0°C bis 40°C) und öffnet/schliesst das Fenster in Abhängigkeit von der Temperatur. Der Regensensor ist übergeordnet und schliesst das Fenster bei Regen. Soweit so gut!
Nun tritt folgendes Problem auf, ist das Fenster geöffnet (t>20°C) und es begint zu regnen, schliesst das Fenster. Bis dahin ist alles bestens. Ist der Regen nun aber vorbei (Regensensor trocken) öffnet das Fenster nicht mehr automatisch. Erst wenn der Kontakt im Thermostat "neu geschaltet" hat. Sprich die Steuerung reagiert auf die pos. Flanke des Schaltkontaktes.
Somit öffnet das Fenster erst wieder wenn die Temperatur einmal unter 20° gefallen und dann wieder drüber ist!! Dumme Sache!!
Hat jemand von euch dasselbe Problem, bzw eine Lösung?!?
Vielen Dank vorab!!!
Grüsse Jochen
Kommentar