Hallo zusammen,
ich benötige eine ganze Reihe Einbauspots und stehe vor der Entscheidung LED-Spots zu verbauen oder HV-Halogenspots mit Retrofit-Leuchtmitteln (GU10) zu versehen. Die Komibation HV-Spot mit Retrofit scheint mir im Einzelfall deutlich günstiger zu sein. Auch kann ich hier das Leuchtmittel jederzeit wechseln - bei Defekt oder wenn es zwischenzeitlich bessere Modelle gibt. Ich habe es bisher so verstanden, dass dies bei den LED-Spots nicht möglich ist.
Habe ich hier etwas zu kurz gedacht?
Dank vorab.
VG
Mark
ich benötige eine ganze Reihe Einbauspots und stehe vor der Entscheidung LED-Spots zu verbauen oder HV-Halogenspots mit Retrofit-Leuchtmitteln (GU10) zu versehen. Die Komibation HV-Spot mit Retrofit scheint mir im Einzelfall deutlich günstiger zu sein. Auch kann ich hier das Leuchtmittel jederzeit wechseln - bei Defekt oder wenn es zwischenzeitlich bessere Modelle gibt. Ich habe es bisher so verstanden, dass dies bei den LED-Spots nicht möglich ist.
Habe ich hier etwas zu kurz gedacht?
Dank vorab.
VG
Mark


Es ist eine LED, mit einem Plus- und einem Minus-Kabel. Da wird Konstantstrom mit 700mA eingespiesen und gut ist. Bei der Retrofit ist ja auch nur die Fassung und die Spannung standardisiert. Da ein DRAGONpuck 50mm Durchmesser hat passt er in die meisten gleichen Einbauringe wie für Halogen.
Kommentar